Dehmitten, genannt in einem Sterbeeintrag von 1970 aus Menden im Sauerland / in Westphalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexR28
    Benutzer
    • 07.01.2021
    • 39

    [gelöst] Dehmitten, genannt in einem Sterbeeintrag von 1970 aus Menden im Sauerland / in Westphalen

    Name des gesuchten Ortes: Dehmitten
    Zeit/Jahr der Nennung: 1970
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region:
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Wo genau finde ich die denn?


    Hallo,

    in dem Sterbeeintrag meines Ur-urgroßvaters (s. Anhang) ist Dehmitten als Geburtsort genannt.
    Seine Frau ist 1902 in Sofiental, vermutlich in Bartenstein, Ostpreußen geboren worden.
    Er selbst soll, nach Aussage seines Schwiegersohnes / meines Urgroßvaters aber nicht aus Ostpreußen kommen.

    Vielen Dank schonmal für jede Hilfe!

    LG Alex

    ------------------------------------------------------------
    Im Anhang:

    Sterberegistereintrag August Petersilie
    Ancestry.com. Menden, Deutschland, Sterberegister, 1874-1986 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2017.
    Ursprüngliche Daten:Stadtarchiv der Stadt Menden (Sauerland), Menden, Deutschland.
    Angehängte Dateien
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4671

    #2
    Bartenstein liegt im Regierungsbezirk Königsberg. Dort gibt es den Ort Dettmitten. https://www.meyersgaz.org/place/10334040
    Zuletzt geändert von benangel; 08.01.2021, 10:17.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • AlexR28
      Benutzer
      • 07.01.2021
      • 39

      #3
      Danke!

      Der Name vom Ort ist zwar ähnlich, aber das würde trotzdem dem widersprechen, was mein Opa und mein Uropa sagten, nämlich, dass er ihres Wissens nach nicht aus Ostpreußen kommt, sondern aus Westfalen oder der nahen Umgebung.
      Nur ob das stimmt weiß ich nicht, Dettmitten wäre also eine Möglichkeit.


      LG Alex

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16628

        #4
        Hallo Alex

        im "Wehlauer Heimatbrief" wird eine Christel, geborene Petersilie, als Spenderin erwähnt (2013 wohnhaft in Arnsberg).

        Wehlau liegt nahe des Ortes Dettmitten
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Balthasar70
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2008
          • 2895

          #5
          Hallo,

          ich untermauere mal die vorigen Annahmen durch Daten zu einem Lastenausgleichsantrag und einen Heiratseintrag:

          R 1501/127664
          Petersilie, Otto Albert
          Bestandsbezeichnung
          Reichsministerium des Innern
          Aktenzeichen
          I Z, I B v. a. I Sta R 5512, 5500,5515
          Geburtsdatum
          28.2.1900
          Geburtsort
          Dettmitten
          Beruf
          Gemüsehändler
          Bemerkung
          Familienname 1933 geändert in Petersen
          Unterlagenart
          Sachakte
          Benutzungsort
          Berlin-Lichterfelde

          Zwar kein Bruder, aber vielleicht Familie. Zumindest ist in Dettmitten der FN Petersilie nachweisbar.

          Und eine Lisbeth Petersilie aus Wehlau (nähe Dettmitten) heiratet in Menden, vielleicht gibt es Bezüge:

          Zuletzt geändert von Balthasar70; 08.01.2021, 17:20.
          Gruß Balthasar70

          Kommentar

          • AlexR28
            Benutzer
            • 07.01.2021
            • 39

            #6
            Ok, ihr habt mich überzeugt. Ich hab da wahrscheinlich einfach was durcheinander geworfen. Dettmitten scheint wirklich richtig zu sein und wenn beide (er und seine Frau) aus Ostpreußen kommen, könnte es auch sein, dass sie da geheiratet haben.

            Vielen Dank euch allen!
            LG Alex

            Kommentar

            • Nikolai1978
              Neuer Benutzer
              • 01.12.2024
              • 1

              #7
              AlexR28 Hast Du eventuell weitere Daten zu August Petersilie und seiner Frau Anna, geb. Kowalewski? Gruß ein Urenkel der beiden

              Kommentar

              Lädt...
              X