Glauchau/Sachsen ehemalige "Horst-Wessel-Straße"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexanderM1976
    Erfahrener Benutzer
    • 04.05.2015
    • 518

    [gelöst] Glauchau/Sachsen ehemalige "Horst-Wessel-Straße"

    Name des gesuchten Ortes: Glauchau/Sa - Horst-wessel-Straße
    Zeit/Jahr der Nennung: 1942
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Sachsen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    Hallo Ihr Lieben

    ich habe mal eine ganz dumme Frage - finde aber im Internet die Antwort nicht (was aber durchaus an mir liegen kann mal wieder -.-), daher die Hoffnung das einer von Euch vielleicht mehr weiß..

    ich suche die ehemalige "Horst-Wessel-Straße" in Glauchau/Sachsen - weiß jemand wie die Straße inzwischen (wieder) heißt?

    Genaugenommen suche ich die Horst-Wessel-Straße 30 in Glauchau/Sachsen, wo sich 1936 der Friseurladen der Elisabeth Tetzner befunden hat.

    Wäre super wenn jemand wüßte wie die Straße heute heißt

    Vielen Dank und beste Grüße

    Alexander
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    aufgrund der Tatsache, dass diverse Bewohner der Horst-Wessel-Str. 1936 1931 in Amalien- bzw. Turnerstr. zu finden sind, vermute ich, dass diese beiden Straßen zusammengefasst wurden. Danach wäre das heute die August-Bebel-Str. https://www.glauchau.de/glauchau/mod...detail&id=5220
    oder auch https://slub.qucosa.de/api/qucosa%3A...achment/ATT-0/ S. 13 linke Spalte ganz unten
    Speziell für Tetzner heißt das wohl Amalienstr. 7 (1931) = Horst-Wessel-Str. 30 (1936)
    Ob die Nummerierung beibehalten wurde, müsste noch geprüft werden. ( also ob Horst-Wessel 30 = August-Bebel 30)

    Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 06.01.2021, 15:46.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • AlexanderM1976
      Erfahrener Benutzer
      • 04.05.2015
      • 518

      #3
      Hallo Thomas,

      super!!

      vielen lieben herzlichen Dank

      einfach klasse!

      Beste Grüße

      Alexander

      Kommentar

      Lädt...
      X