Um welchen Ort könnte es sich handeln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7582

    [gelöst] Um welchen Ort könnte es sich handeln?

    Name des gesuchten Ortes: den weiß ich nicht, darum meine Frage
    Zeit/Jahr der Nennung: 1616
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: östlich von Wolfenbüttel


    Hallo zusammen!

    Ich rätsele nun schon geraume Zeit herum, welcher Ort am Ende der vierten Zeile gemeint ist. Was lest Ihr da? Sieht irgendwie wie "Addelem" aus. Der Bräutigam kommt aus Berklingen, etwa 16 km östlich von Wolfenbüttel. In dieser Ecke wird auch der gesuchte Ort liegen. Könnte es sich um eine mundartliche Version von "Ahlum" handeln? Dort gab es laut OFB eine Friedrichs-Sippe. Allerdings finde ich im OFB keinen Friedrich Friedrichs.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23928

    #2
    Ein Wiedersehen:

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1616 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berklingen Hallo zusammen! Wer kann bei diesem Traueintrag helfen? Den 22 Sontag post Trini tatis wahr der 27: 8bris Hen= ning Nefen und Margarehten, Friederich Friederichs von Addellen(???) eheleibliche tochter

    Ich würde mal den Anfangsbuchstaben durch ein E ersetzen und dann suchen (ich habe nur Eddelsen gefunden).
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 27.12.2020, 09:56.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7582

      #3
      Moin Horst,

      ich habe es deswegen im Unterforum "Ortssuche" erneut eingestellt, weil es jetzt wirklich nur um den Ort geht und nicht um eine Lesehilfe für den Rest des Eintrags.

      Liest Du da ein E? Mir fällt in der besagten Gegend kein Ort ein, der so klingt wie Eddelsen.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4819

        #4
        Vielleicht ist es Atzum. Schau hier Bild 9 Seite 536: https://www.google.com/url?sa=t&rct=...NsvVmEoXEPMdIW
        Hier steht: Atzum. ,. At Athlevellen. ,. At Attelevellem,. Attele ve,. Kr. Wolfenbüttel
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • rigrü
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2010
          • 2594

          #5
          Ich kenne mich in der Gegend (und Sprache) nicht aus, hab aber mal gegoogelt. Für mich steht dort Addelen und google books meint, so wurde Eilum früher mal genannt: https://books.google.de/books?id=Lwo...len%22&f=false
          rigrü

          Kommentar

          • consanguineus
            Erfahrener Benutzer
            • 15.05.2018
            • 7582

            #7
            Hallo, liebe Helfer!

            Atzum hatte ich gar nicht auf dem Schirm, obwohl es Ahlum direkt benachbart ist. Adlum klingt schlüssig, ist aber viel zu weit entfernt, als daß es wahrscheinlich ist. Und Eilum könnte der Volltreffer sein. Es ist (wenngleich heute nur über Feldwege) ein direkter Nachbarort von Berklingen und fußläufig in weniger als einer Dreiviertelstunde zu erreichen. In Kirchenbüchern kommt häufig die Schreibweise "Eylen" vor, allerdings gibt es hier ja auch sonst keine Kirchenbücher, die so weit zurückreichen wie das von Berklingen, sodaß die Verwendung einer noch älteren Form von Eilum durchaus denkbar ist. Vielen Dank noch einmal!

            Viele Grüße
            consanguineus

            Ergänzung: Der Familienname Friedrichs war früher in Eilum zu Hause, insofern ich dazu tendiere, Eilum als Lösung anzusehen.
            Zuletzt geändert von consanguineus; 27.12.2020, 11:27.
            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

            Kommentar

            Lädt...
            X