Sahlingen bei Goldingen in Kurland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sneezy
    • Heute

    [gelöst] Sahlingen bei Goldingen in Kurland

    Name des gesuchten Ortes: Sahlingen
    Zeit/Jahr der Nennung: 1855
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: in der Nähe von Goldingen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo,
    ich suche die genaue Lage des Gutes Sahlingen in Kurland.
    Zuletzt geändert von Gast; 22.12.2020, 16:47.
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    hier ist zumindest ein Salingen abgebildet. Generalkarte der russischen Ostseeprovinzen Liv- Est und Kurland

    Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kasstor; 16.12.2020, 22:36.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16899

      #3
      Hallo

      Es gab Klein Salingen und Groß Salingen

      Klein Sahlingen --> http://manasvietas.blogspot.com/sear...in%20Sahlingen
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.12.2020, 22:53.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16899

        #4
        Klein Sahlingen:


        muiža = "Herrenhaus"

        Mazsālijas muiža = Mazsālijas Herrenhaus = Gut Klein Sahlingen
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.12.2020, 23:06.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16899

          #5
          Gut Groß-Sahlingen



          Es gab also ein Gut Klein-Sahlingen und ein Gut Groß-Sahlingen

          Hier beide erwähnt: https://lv.wikipedia.org/wiki/Snēpeles_pagasts


          Genaue Lage von Gut Groß-Sahlingen: https://lv.wikipedia.org/wiki/Kuldīg...mi#/maplink/57

          Genaue Lage von Gut Klein-Sahlingen: https://lv.wikipedia.org/wiki/Kuldīg...mi#/maplink/58

          Übersichtsseite von wo aus man auf die beiden Links zugreifen kann: https://lv.wikipedia.org/wiki/Kuldīg...82;u_nosaukumi
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.12.2020, 23:11.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16899

            #6
            Der Name kommt von dem Flüsschen Salingen (siehe alte deutsche Karte oben)

            Info zu den lettischen Namen Dižsālija (Groß-Sahlingen) und Mazsālija (Klein-Sahlingen):

            Diž = "Groß"
            Maz = "Klein"


            "Sālija varētu būt senais upes vārds , kas ir saglabājies bijušo muižu nosaukumos Dižsālija un Mazsālija un Mazsālijas dzirnavu nosaukumā"

            "Sālija könnte der alte Name des Flusses sein, der in den Namen der ehemaligen Herrenhäuser Dizsalija und Mazsālija sowie im Namen der Mühle Mazsālija erhalten geblieben ist"

            (Quelle des Zitats: Zinta Goba, 1994, Kuldīgas rajons: dabas objektu nosaukumu vārdnīca - Bezirk Kuldiga: Wörterbuch der Namen natürlicher Objekte)

            Quelle für Anhang: Das grosse Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände, 1851
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.12.2020, 23:43.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Sneezy

              #7
              Hallo,
              vielen Dank. Ich weiß leider nur, dass die Anna Charlotte Elisabeth Zahn, geborene Dewitz am 27.5.1787 in Sahlingen geboren ist.
              Klein-Sahlingen halte ich allerdings für wahrscheinlicher, da ihr Vater Müller war und Klein-Sahlingen an einem kleinen See und einem Fluss lag, wo es auch Wassermühlen gegeben haben könnte. Außerdem lag Klein-Sahlingen näher am Taufort in Goldingen.
              Zuletzt geändert von Gast; 17.12.2020, 00:03.

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 16899

                #8
                Ja, ich zitiere:

                "Die Ursprünge von "Mazsālija" lassen sich bis ins Jahr 1847 zurückverfolgen, als der deutsche Baron von Hahn beschloss, eine Wassermühle aus Stein zu bauen."

                "„Mazsāliju” pirmsākumi meklējami tālajā 1847. gadā, kad vācu barons Fon Hahn nolēma no akmens izbūvēt ūdens dzirnavas. Par šīs vietas seno elpu vēl šobaltdien liecina barona iniciāļi veco dzirnavu slūžu sienā."

                Quelle: https://web.archive.org/web/20160214...-mums/vesture/


                Der See wurde gestaut, um in diesem flachen Land die nötige Wasserkraft erzeugen zu können

                Links auf dem Stein die Jahreszahl 1847 im Stauwehr
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 17.12.2020, 00:14.
                Viele Grüße

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 16899

                  #9
                  Die Mühle heute, mit der Staumauer
                  Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 17.12.2020, 00:22.
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 16899

                    #10
                    Also Klein Sahlingen existierte natürlich schon früher, z.B. auf der oben bereits gezeigten Karte von 1747


                    Es ist anzunehmen, dass dort im Bereich am Flüsschen bereits vor 1847 eine Mühle war.
                    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 17.12.2020, 00:49.
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • Sneezy

                      #11
                      Vielen Dank nochmal. Das hat mir sehr geholfen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X