Herrschaftssuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spargel
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2008
    • 1499

    [gelöst] Herrschaftssuche

    Name des gesuchten Ortes:
    Zeit/Jahr der Nennung: 1615
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Nordbaden
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja]:


    Hallo,

    wer kann ergänzen ?

    Altlußheim luth. Kirchenbuch 20.02.1615 Heirat

    Lorentz Karch, Martin Karchs aus .........
    in d[er] ......herrschaft ehelich' Sohn und mit
    ihm Anna, Hans Scheltzhorns eheliche Tochter von
    hinnen.

    Welche Herrschaft und auch welcher Ort ist gemeint ?
    Nach eurer Meinung wird gefragt !
    Vorab schon einmal ein Dankeschön.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Joachim
    Toter Punkt
    Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16900

    #2
    Hallo

    "... in der Marggraffschafft"

    Ein schönes Beispiel für das typische M jener Zeit.


    Könntest Du vielleicht noch ein screenshot machen, nur des Ortsnamens, ohne den hier störenden Aufdruck des Archivs?

    Also andere Genealogen nennen den Ort Rußheim als seine Herkunft


    In Deinem Eintrag könnte Rußen stehen. Das wäre dann wohl im Dialekt derselbe Ort, siehe Anhang:
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Spargel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2008
      • 1499

      #3
      Hallo Sara,

      vielen Dank.

      Russheim war mir bekannt und wird an anderer Stelle im Kirchenbuch genannt.

      Die Wörter Marggraffschaft und Rußen waren nicht zu deuten.

      Es ist die Markgrafschaft bei Karlsruhe mit Rußheim gemeint.
      Gruß
      Joachim
      Toter Punkt
      Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16900

        #4
        Auf dieser Karte lautet die Schreibweise Roußen


        Der Kartograf hatte sich vor Ort erkundigt.
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.08.2020, 00:27.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Spargel
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2008
          • 1499

          #5
          Hallo Sara,

          nochmals ein Dank für diese schöne alte Karte.
          Gruß
          Joachim
          Toter Punkt
          Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

          Kommentar

          Lädt...
          X