Sausbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jagoda29
    Neuer Benutzer
    • 02.07.2020
    • 4

    [gelöst] Sausbach

    Name des gesuchten Ortes: Sausbach
    Zeit/Jahr der Nennung: 1947
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Bayern
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9390

    #2
    [Begrüßung/Anrede]

    [Schilderung des Sachverhalts, Quelle des Ortsnamens, nähere Eingrenzung der Region in Bayern, Lesung des Ortsnamens sicher oder unsicher?, ggf. Bild des Quelldokuments anfügen, genannte Orte in der Umgebung?]

    [Abschiedsgruß]



    Hallo! Willkommen im Forum.


    Den Fragebogen hast du ausgefüllt, aber dann?

    Vielleicht klappt es so? --> Ich habe mal ein paar Vorgaben gemacht. Je mehr Informationen du gibst, desto höher wird die Motivation der Helfer und desto besser werden wohl die Antworten sein.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Jagoda29
      Neuer Benutzer
      • 02.07.2020
      • 4

      #3
      Sausbach

      Guten Morgen,
      vielen Dank, bin ganz Neu, war noch nie in Forum. Ich bin bei Ancestry und MyHeritage registriert. Komme aber nicht weiter. Ich habe bei Ancestry ein Auszug gefunden, der evtl. mein Großonkel (Brinster, Albert) betrifft. Ich würde gerne wissen, wohin mein Onkel danach gegangen ist. Da steht Ort Sausbach. Habe jetzt die Akte hochgeladen. Ich danke Ihnen sehr
      Liebe Grüße
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23442

        #4
        Guten Tag,
        nach einmaligem Googeln weiß man, dass es Saubach sein könnte.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9390

          #5
          Guten Morgen!

          Oh je, ich glaube, das wird nicht leicht.

          1. "Sausbach" lese ich auch. Leider wird keine weitere Eingrenzung der Region vorgenommen. Vielleicht heißt das, dass der Ort irgendwo im Bereich Bischofswiesen liegt, muss es aber nicht.

          2. Im topographisch-statistischen Wörterbuch Bayern (S. 958) findet sich der Ort jedenfalls nicht. Das Buch ist aber auch 80 Jahre älter.
          Aber selbst ähnliche Ortsnamen "Sa..bach" sind selten: Sachenbach, Sainbach, Sambach, Sandbach, Sandsbach, Satzbach, Saulbach
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9390

            #6
            Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
            Guten Tag,
            nach einmaligem Googeln weiß man, dass es Saubach sein könnte.
            Hm, mein Google spuckt das nicht so freiwillig aus.
            Welche Suchwörter hast du denn benutzt? Wo liegt dieses Saubach?
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Das einzige Saubach, das Meyer kennt, liegt bei Merseburg.


              Verhörer/ Verschreiber lassen ja noch andere Möglichkeiten zu.


              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23442

                #8
                Guten Tag,
                in die Zone zu gehen wäre für Brinster glatter Selbstmord gewesen.
                Siehe das vermutlich unter dem Tippex Schlummernde.

                astrodoc:
                Ich war davon ausgegangen, dass sich der Fußballverein Saubach, bei dem ein Alexander Brinster spielte, nach einem Ort benannt hat. Tatsächlich steht aber ein Gewässer Pate.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Saraesa
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.11.2019
                  • 1111

                  #9
                  Könnte es sich vielleicht um einen Lesefehler des Schreibers handeln? Einmal ein Schuss ins Blaue: Könnte Hausbach gemeint sein?

                  Kommentar

                  • Luhada
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.09.2019
                    • 391

                    #10
                    Das einzig korrekte ist "Saus" der Rest ist mit Bleistift dazu geschrieben. Es wird einige Orte mit "Saus" am Anfang geben.
                    LG von mir 😁 🐓 🍀
                    ---------------------------------------------------

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23442

                      #11
                      Zitat von Luhada Beitrag anzeigen
                      Das einzig korrekte ist "Saus" der Rest ist mit Bleistift dazu geschrieben.
                      Guten Tag,
                      das dürfte aber der Schreibmaschine geschuldet sein.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • Luhada
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.09.2019
                        • 391

                        #12
                        Hier sind mal ein paar Orte mit "Saus"
                        Angehängte Dateien
                        LG von mir 😁 🐓 🍀
                        ---------------------------------------------------

                        Kommentar

                        • Astrodoc
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.09.2010
                          • 9390

                          #13

                          === gelöscht ===
                          Zuletzt geändert von Astrodoc; 03.07.2020, 21:00. Grund: Uups, der Thread hatte schon eine zweite Seite!
                          Schöne Grüße!
                          Astrodoc
                          --------------------------------
                          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

                          Kommentar

                          • salami
                            Erfahrener Benutzer
                            • 29.11.2008
                            • 687

                            #14
                            Hallo,
                            es ist nicht gesagt, dass der Ort in Bayern sein muss, siehe "Grebshorn üb. Celle" in Niedersachsen. Falls in dieser Diskussion kein schlüssiger Ortsname herauskommt, könntest Du es mit einer Anfrage beim Meldeamt der Gemeinde Bischofswiesen versuchen. Die sollten Dir mitteilen können, wohin er verzogen ist.

                            Kommentar

                            • Edda
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.04.2008
                              • 433

                              #15
                              Hallo,

                              es gibt eine Saußbachklamm bei der Saußbachmühle. Interessanterweise heißt der nächste Ort oder heutige Ortsteil Saßbach - das liegt bei Waldkirchen. Das wäre in Bayern

                              lg Edda
                              Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
                              Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
                              Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
                              Königsberg: Gerwien, Karp
                              Bärn, Mähren: Gödel, Anders
                              Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



                              ----------------------------------
                              Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
                              George Bernard Shaw


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X