fuskirchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2610

    [gelöst] fuskirchen

    Name des gesuchten Ortes: fuskirchen ?
    Zeit/Jahr der Nennung: 1929
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Rheinland ?
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ?

    Hallo,

    und direkt noch einen hinterher.
    Ich lese "fuskirchen", sieht aus wie kleingeschrieben?

    Ich finde lediglich einige Hinweise auf die Eifel?

    Viele Grüße
    Torsten
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BOR; 27.02.2020, 11:38.
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • Irene K.
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2007
    • 633

    #2
    Hallo Tosten,

    versuch mal Meyers Lexikon für die Ortssuche. Mit einem Platzhalter für den ersten Buchstaben - da bist du dir ja unsicher - bekommst du für *uskirchen im Ergebnis Euskirchen im Rheinland.

    Gruß, Irene

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2393

      #3
      "Eifel" und "Euskirchen" passen auf jeden Fall zusammen - und ich habe schon beim Lesen des Themas darauf getippt, dass es sich um Euskirchen handeln dürfte....
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30313

        #4
        Hallo Torsten,


        Zitat von BOR Beitrag anzeigen
        Ich lese "fuskirchen", sieht aus wie kleingeschrieben?


        Wo? Gibt es kein Bild?


        Ein großes E kann schon mal wie ein schwungvoll verschnörkeltes f aussehen.

        Ohne ein Bild zu sehen, rate ich Euskirchen.
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • BOR
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2016
          • 2610

          #5
          Sorry, hatte ich eigentlich schon fertig, nur vergessen.


          Könnte tatsächlich ein "E" sein, wäre auch am sinnvollsten,
          ich schließe dann mal, vielen Dank!
          Zuletzt geändert von BOR; 27.02.2020, 11:40.
          Viele Grüße
          Torsten

          Ständige Suche:
          Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
          Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
          Lerke (Nowosolna)

          Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30313

            #6
            Eindeutig ein E, schau Dir doch gleich daneben das E bei Ehefrau an!
            Viele Grüße
            Christine


            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X