Barmen, Staße ist weg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2610

    [gelöst] Barmen, Staße ist weg

    Name des gesuchten Ortes: Straße in Wuppertal-Barmen
    Zeit/Jahr der Nennung: 1932
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: ???
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:Ja

    Hallo,

    nun bin ich in Barmen gelandet, der Philipp Woehrlin wohnte dort
    in der Höfenstraße 35.
    Dies aus seiner Sterbeurkunde 1932 und aus dem Adressbuch 1925-26.
    Kann mir jemand Auskunft geben wo diese Straße heute hin ist?

    Schon mal Danke und
    viele Grüße
    Torsten
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5821

    #2


    RS-3
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      seit 1935 hieß sie nur noch Höfen.


      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 26.12.2019, 13:32.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 24007

        #4
        Zitat von BOR Beitrag anzeigen
        Kann mir jemand Auskunft geben wo diese Straße heute hin ist?

        Guten Tag,
        sie hat heute keinen Ausgang.
        Heißt heutzutage wohl "Höfen".
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • wuppernixe
          Erfahrener Benutzer
          • 16.07.2010
          • 119

          #5
          Hallo Torsten,


          die Straßenführung in Oberbarmen hat sich vor Jahren durch den 4-spurigen Ausbau der B7 sehr verändert. Die alte Straße "Höfen" gibt es so nicht mehr. Es sind einige Häuser abgerissen und auch vieles durch den Krieg zerstört worden. Einige alte Häuser stehen noch, die sind aber nicht über die B7 sondern über eine schmale Straße neben der Wupper erreichbar. Schau es Dir mal auf Google-Map an.


          Freundliche Grüße aus Wuppertal.


          Annemarie

          Kommentar

          Lädt...
          X