tschechischer oder polnischer Name von 2 Orten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lanzarote Fan
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2016
    • 672

    [gelöst] tschechischer oder polnischer Name von 2 Orten

    Name des gesuchten Ortes: Reichelsdorf und Buchwald
    Zeit/Jahr der Nennung: 1707
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Mesto Albrechtice (Olbersdorf)
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:



    Moin in die Runde,


    die Pfarreien im tschechischen Kirchenbuch von Mesto Albrechtice sind 1701 (Deckblatt) sind Olbersdorf, Reichelsdorf und Buchwald.


    Für Olbersdorf ist der tschech. Name Mesto Albrechtice.


    Reichelsdorf und Buchwald habe ich nicht gefunden. Die müssten ja in der Nähe liegen. Alle möglichen Vorschläge die ich in google gefunden haben liegen aber weiter entfernt



    Hat jemand eine Idee?


    Vielen Dank im voraus
    Viele Grüße
    Silke

    ****
    Ständige Suche:
    Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6851

    #2
    Hallo Silke,

    Reichelsdorf dürfte Reigelsdorf = Rudíkovy sein.

    Zu "Buchwald" s. deinen anderen Thread, vielleicht ist das nur undeutlich geschrieben. Wenn du die Matriken im Archiv Opava suchst, ist mit Buchwald eindeutig Biskupice, also Bischofswald gemeint.

    LG Zita
    Zuletzt geändert von Zita; 18.02.2019, 15:47.

    Kommentar

    • Ingenieur
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2012
      • 325

      #3
      Vielleicht hilft dir folgendes weiter:

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16908

        #4
        Hallo Silke, der Ort wurde ja als Bischwald gelesen
        --> https://www.forum.ahnenforschung.net...39&postcount=6 und
        --> https://www.forum.ahnenforschung.net...33&postcount=4

        "Bischwald" scheint sicherlich Bischofswald gewesen zu sein. Aus dem i-Punkt von Bischwald hat dann vermutlich jemand fälschlich einen u-Strich gelesen, so dass daraus "Buchwald" entstand?
        Oder der Ortsname hat sich verändert: von Buchwald --> Bischwald --> Bischofswald

        Wie lautet der Familienname desjenigen der aus Bischwald stammt?
        Dann könnte man z.B. schauen, ob er auf dem alten Katasterplan von Bischofswald eingetragen ist: https://archivnimapy.cuzk.cz/cio/dat...pno_cm=m1770-1
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Lanzarote Fan
          Erfahrener Benutzer
          • 11.08.2016
          • 672

          #5
          Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
          Wie lautet der Familienname desjenigen der aus Bischwald stammt?
          Dann könnte man z.B. schauen, ob er auf dem alten Katasterplan von Bischofswald eingetragen ist: https://archivnimapy.cuzk.cz/cio/dat...pno_cm=m1770-1

          Das sind ja interessante Pläne. Muss ich mich mal in Ruhe mit befassen. Wahrscheinlich gibt es da auch zu anderen Orten so etwas.


          Der Name in B....wald ist Hinrich Buchelt +vor 1727

          Zitat von Ingenieur Beitrag anzeigen
          Vielleicht hilft dir folgendes weiter:

          http://www.hartau.de/PBM/Protektorat.html

          Danke. Kann ich so oder so gebrauchen - habe noch mehrere Baustellen in der Ecke. Werde mal stöbern

          Zitat von Lanzarote Fan Beitrag anzeigen
          Name des gesuchten Ortes: Reichelsdorf und Buchwald
          Zeit/Jahr der Nennung: 1707
          Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Mesto Albrechtice (Olbersdorf)
          Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:



          Moin in die Runde,


          die Pfarreien im tschechischen Kirchenbuch von Mesto Albrechtice sind 1701 (Deckblatt) sind Olbersdorf, Reichelsdorf und Buchwald.


          Für Olbersdorf ist der tschech. Name Mesto Albrechtice.


          Reichelsdorf und Buchwald habe ich nicht gefunden. Die müssten ja in der Nähe liegen. Alle möglichen Vorschläge die ich in google gefunden haben liegen aber weiter entfernt



          Hat jemand eine Idee?


          Vielen Dank im voraus



          Es ist tatsächlich ein Bischwalde!

          Ergebnis: nehme Reigelsdorf und Bischofswalde


          Prima. Vielen Dank.
          Viele Grüße
          Silke

          ****
          Ständige Suche:
          Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel

          Kommentar

          Lädt...
          X