Kann das sein ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MOS
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2016
    • 821

    [gelöst] Kann das sein ?

    Name des gesuchten Ortes: Willmerßorf
    Zeit/Jahr der Nennung: 1793
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: gewünscht NÖ
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: nein


    Hallo und Prosit Neujahr aus Wien !

    In einer Matrikel aus dem Jahr habe ich einen Ort gefunden mit dem ich nichts anfangen kann.

    Trauung Preh-Peyerl 1793.jpg

    link: http://data.matricula-online.eu/de/o...%252F03/?pg=13

    Ich habe schon Rückantwort von zwei Kollegen bekommen dass die Übersetzung stimmt. Nach einer Recherche über Google earth liegt dieser Ort aber 360km Luftlinie entfernt.
    Wo müsste ich genau suchen um historische Orte zu finden die zu diesem Namen passen ? Gegend Nieder-/Oberösterreich, Böhmen.

    LG, Markus
    LG, Markus

    ----------------------------------------------
    Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811
  • GiselaR
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2006
    • 2286

    #2
    Hallo Markus,
    ich lese da eindeutig Willmerstorf oder Willmerßtorf - jedenfalls mit t in der Mitte. Hast du da einfach einen Schreibfehler, reden wir tatsächlich über Willmerßorf ohne t?
    Wo das in Österreich liegen soll, kann ich leider auch nicht sagen.
    Grüße
    Gisela
    Grüße Gisela

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23925

      #3
      Hallo,
      ich denke an Villmannsdorf in der Steiermark.
      Zumal ich am Anfang ein V lese.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23925

        #4
        Hallo,
        und das liegt von Kühnring nur 250 Kilometer entfernt.


        Da der Wunsch aber darin besteht, dass der Ort in NÖ liegen möge, schlage ich das zu Zissersdorf Bezirk Horn gehörende Wollmersdorf mit stolzen 25 Einwohnern vor.
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 01.01.2019, 15:36.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • ReReBe
          Erfahrener Benutzer
          • 22.10.2016
          • 3345

          #5
          Willmersdorf

          Hallo,

          es gibt doch ein Willmersdorf im Bereich Kühnring in Niederösterreich, hier auf dieser Karte etwas südlich von Maissau: https://mapire.eu/en/map/secondsurve...07833.90622305

          Allen im Forum ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2019!
          wünscht Reiner

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Aus damaligem Willmersdorf wurde Wilhelmsdorf, leicht südl. Grübing ---> Grübern


            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Gerald27
              Erfahrener Benutzer
              • 06.02.2011
              • 356

              #7
              Hallo,


              Geburt Joseph Pre:





              LG
              Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.

              Kommentar

              • MOS
                Erfahrener Benutzer
                • 26.10.2016
                • 821

                #8
                Vielen Dank für die Hilfe. LG, Markus
                LG, Markus

                ----------------------------------------------
                Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

                Kommentar

                • MOS
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.10.2016
                  • 821

                  #9
                  Servus Gerald27!

                  Danke für den link. Ich fürchte aber dass dieser Joseph Pre nicht mein gesuchter ist. In der vorliegenden Trauungsmatrikel ist er 30 Jahre alt:

                  http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/kuehnring/02%252F03/?pg=13

                  laut Deinem link wäre er aber 34 Jahre alt. 1762/63/64 gab es leider keinen Joseph Pre.

                  LG, Markus
                  LG, Markus

                  ----------------------------------------------
                  Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

                  Kommentar

                  • Horst von Linie 1
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.09.2017
                    • 23925

                    #10
                    Zitat von MOS Beitrag anzeigen

                    Ich fürchte aber dass dieser Joseph Pre nicht mein gesuchter ist. In der vorliegenden Trauungsmatrikel ist er 30 Jahre alt:



                    laut Deinem link wäre er aber 34 Jahre alt. 1762/63/64 gab es leider keinen Joseph Pre.

                    Hallo Gerald,
                    es leidet mit:
                    Horst

                    Die Heirat von Josephs Eltern:
                    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 02.01.2019, 19:12.
                    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                    Und zum Schluss:
                    Freundliche Grüße.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X