Wanenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • taquipsiquica
    Benutzer
    • 30.07.2018
    • 29

    [gelöst] Wanenburg

    Name des gesuchten Ortes: Wanenburg
    Zeit/Jahr der Nennung: 1909
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: -
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo zusammen,

    die Familie meines Ururgroßvaters ist 1909 vermutlich aus Wilhelmshaven nach Brasilien eingewandert. Laut seiner brasilianischen Sterbeurkunde, stammt er aus "Wanenburg" (Urkunde ist beigefügt). Ich glaube, es geht um einen Rechtschreibfehler des Mitarbeiters des Standesamtes.
    Für Tipps oder Hinweise wäre ich sehr dankbar!

    Viele Grüße
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von taquipsiquica; 30.07.2018, 20:20.
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Ist er dabei?

    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • taquipsiquica
      Benutzer
      • 30.07.2018
      • 29

      #3
      Hallo Interrogator,

      leider ist er nicht dabei

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5608

        #4
        Hallo,

        wo lebte er denn in Brasilien, wie hieß seine Frau & Kinder, wann war er & seine Frau ungefähr geboren? Wie hieß seine Fau mit Nachnamen? Steht in den Urkunden der Kinder weitere Information?
        Schreibe mal alles auf, was bereits bekannt ist, denn Wagner ist ein häufiger Name.

        P.S. Gibt es ein genaueres Einwanderungsdatum, also eventuell welcher Monat im Jahr 1909?
        Zuletzt geändert von sonki; 31.07.2018, 12:02.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,


          ich habe mal für Wangenburg/-bourg im Elsass geschaut. Leider kein Treffer für Dezember 1875 bei den Geburten.
          Vienenburg ??
          Welche Konfession?
          Welcher der drei Vornamen war denn sein Rufname?


          Frdl. Grüße


          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • taquipsiquica
            Benutzer
            • 30.07.2018
            • 29

            #6
            Zitat von sonki Beitrag anzeigen
            Hallo,

            wo lebte er denn in Brasilien, wie hieß seine Frau & Kinder, wann war er & seine Frau ungefähr geboren? Wie hieß seine Fau mit Nachnamen? Steht in den Urkunden der Kinder weitere Information?
            Schreibe mal alles auf, was bereits bekannt ist, denn Wagner ist ein häufiger Name.

            P.S. Gibt es ein genaueres Einwanderungsdatum, also eventuell welcher Monat im Jahr 1909?
            Hallo sonki,

            er lebte in Colônia Gonçalves Junior, in Irati - Paraná. Das Einwanderungsdatum ist unbekannt. Colônia Gonçalves Junior wurde 1908 gegründet.

            Ehepaar:
            Otto Paul Ernst Wagner geb. 1.12.1875 in "Wanenburg"
            Louise Maria Noetzel geb. 4.7.1881 vermutlich in Leipzig

            Kinder:
            Charlotte Wagner geb. 1902 vermutlich in Leipzig
            Gertrud Wagner geb. 1904 vermutlich in Wilhelmshaven
            Richard Wagner geb. 1907 vermutlich in Leipzig
            Ernando João Wagner geb. 1912 in Irati - Brasilien
            Emmy Wagner geb. 1915 in Irati - Brasilien
            Anitta Wagner geb. 1921 in Irati - Brasilien
            Zuletzt geändert von taquipsiquica; 31.07.2018, 12:23.

            Kommentar

            • taquipsiquica
              Benutzer
              • 30.07.2018
              • 29

              #7
              Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
              Hallo,


              ich habe mal für Wangenburg/-bourg im Elsass geschaut. Leider kein Treffer für Dezember 1875 bei den Geburten.
              Vienenburg ??
              Welche Konfession?
              Welcher der drei Vornamen war denn sein Rufname?


              Frdl. Grüße


              Thomas
              Hallo Thomas,

              Wangenburg und Vienenburg klingt plausibel. Waldenburg vielleicht?
              Die Konfession ist evangelisch.
              Sein Rufname war Otto.

              Viele Grüße

              Vanessa

              Kommentar

              • mesmerode
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2007
                • 2727

                #8
                Hallo,
                ich habe eine Louise Maria Noetzel * 4.7.1881 geboren in Prökuls Kreis Memel gefunden,
                vielleicht ist sie das

                Uschi
                Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 16904

                  #9
                  Zitat von mesmerode Beitrag anzeigen
                  ... ich habe eine Louise Maria Noetzel * 4.7.1881 geboren in Prökuls Kreis Memel ...
                  Hallo. In der Nähe liegt der Ort Wannaggen

                  Gruss
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 16904

                    #10
                    Windenburg

                    Auch in der Nähe: Windenburg
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • Anna Sara Weingart
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.10.2012
                      • 16904

                      #11
                      Beide Orte auf der Karte:
                      Angehängte Dateien
                      Viele Grüße

                      Kommentar

                      • taquipsiquica
                        Benutzer
                        • 30.07.2018
                        • 29

                        #12
                        Zitat von mesmerode Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        ich habe eine Louise Maria Noetzel * 4.7.1881 geboren in Prökuls Kreis Memel gefunden,
                        vielleicht ist sie das

                        Uschi
                        Hallo Uschi,

                        sehr wahrscheinlich ist sie das! Darf ich wissen, wie du es gefunden hast?

                        Ich bedanke mich ganz herzlich!

                        Viele Grüße

                        Vanessa

                        Kommentar

                        • Anna Sara Weingart
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2012
                          • 16904

                          #13
                          Beleg für Auftreten des Familiennamens "Wagner" in der Nähe von Wannaggen/Prökuls: http://genwiki.genealogy.net/Dwielen...elische_Kirche
                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          • Kasstor
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.11.2009
                            • 13449

                            #14
                            Hallo, Vanessa,


                            die Louise steht ganz brav bei ancestry ( wie auch andere Geschwister ) in den Standesamtsregistern Proekuls ( Geburten ).
                            Woher kommen die Angaben Leipzig und Wilhelmshaven? Was war Otto denn von Beruf?


                            Thomas
                            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                            Kommentar

                            • Kasstor
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.11.2009
                              • 13449

                              #15
                              im Übrigen auch hier: http://www.online-ofb.de/famreport.p...oetzel&lang=de


                              Frdl. Grüße


                              Thomas
                              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X