Ericks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mayer-Troszt
    Benutzer
    • 01.10.2010
    • 31

    [gelöst] Ericks

    Name des gesuchten Ortes: Ericks
    Zeit/Jahr der Nennung: 1745
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Kfm. Trier
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja



    Hallo,
    bei seiner Eheschließung im Jahre 1745 in Mecseknádasd/Ungarn, wurde als Herkunftsort des Bräutigams Nikolaus Herbert "Ericks Trierisch. Herrsch." angegeben. Leider konnte ich diesen Ort bislang nicht ausfindig machen. Kann jemand helfen?
    Florian
    Angehängte Dateien
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5608

    #2
    Hallo!

    Ich vermute mal das heutige Ehrang. auf alten Karten mit verschiedensten Schreibweisen wie z.b. Eringen, Ering und Erainck.

    P.S. Es gäbe auch noch ein Erech (auch Eritz geschrieben), südlich von Trier, heute theoretisch bei Pellingen....und noch weiter südlich ein Serick bei Saarburg. Tja
    Zuletzt geändert von sonki; 23.07.2018, 21:45.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5608

      #3
      Hallo!

      Btw. um 1725 ist in Ehrang ein Nikolaus Herbert getauft worden - laut Familysearch: https://www.familysearch.org/tree/pe...tails/MX84-XJ7
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16904

        #4
        Hi. Es gab einen Ort namens Kerick an der Mosel, 10 km nordwestlich von Trier.
        Auf der Karte von 1735:
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Mayer-Troszt
          Benutzer
          • 01.10.2010
          • 31

          #5
          Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!


          Ich habe herausfinden können, dass das genannte Ehrang im Dialekt des Ortes als "Ehrik" bezeichnet wird.
          (siehe: https://www.volksfreund.de/themen/fa...in_aid-5445430)


          Den letzte Buchstabe im Trauungseintrag habe ich wohl fälschlicherweise als "s" statt als einfaches "h" gedeutet (zumal ein "s" am Wortende ja auch als Schluss-s geschrieben wird, was ja wieder ganz anders aussehen würde...).


          Die Lösung lautet also:
          Erickh > Ehrik > Ehrang/Trier


          Es ist gut zu wissen, dass es im Ort den Namen HERBER(T) gab! Allerdings sind als Eltern bei der Trauung von Nikolaus 1745 ein Nikolaus HERBERT sen. und seine Frau Eva Maria angegeben. Es gibt wohl ein OFB Ehrang. Ich stelle gleich mal eine Anfrage in die Rheinland-Pfalz Gruppe.


          Nochmals ein großes Dankeschön!

          Kommentar

          • sonki
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2018
            • 5608

            #6
            Hallo!

            Schau mal hier - vielleicht wird man da schon fündig: http://www.wgff.de/trier/Familienbue...rierEhrang.pdf
            ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar

            • Mayer-Troszt
              Benutzer
              • 01.10.2010
              • 31

              #7
              Vielen Dank für den Hinweis! Leider konnte ich keinen Nikolaus HERBERT (sen) finden, der mit einer Maria Eva verheiratet war. Bei familysearch habe ich zwei Geburtseinträge zu einem Nikolaus HERBER (jun) finden können, die passen würden: Einmal 1716 als Sohn des Matthias und der EVA Herber, und einmal 1717 als Sohn des NIKOLAUS und der Elisabeth Herber. Ich habe jetzt auch ein Thema im Rheinland-Pfalz Forum erstellt, mal schauen was dabei herauskommt

              Kommentar

              Lädt...
              X