Kuochen im Schwabenland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scherfer
    Moderator

    • 25.02.2016
    • 2748

    [gelöst] Kuochen im Schwabenland

    Name des gesuchten Ortes: "Kuochen"
    Zeit/Jahr der Nennung: 1616
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: "im Schwabenland"
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    Hallo, liebe Ortskundigen,

    ich habe einen Vorfahren Michael Aubelin (möglicherweise auch "Aubel") in Herborn, Hessen. Dort begehrte er 1616 als Ortsfremder Aufnahme in die Bürgerschaft. Als sein Herkunftsort wird dabei 1616 ein Ort "Kuochen im Schwabenland" genannt:



    Eine Internetsuche förderte zutage:
    "Bräsner , Sebastian aus „Kuochen, Ulmer Herrschaft“.

    Hat jemand eine Idee, welcher Ort gemeint sein könnte?

    Danke und einen schönen Sonntag!
    Zuletzt geändert von Scherfer; 06.05.2018, 11:35.
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17441

    #2
    Kuchen liegt im Filstal nahe bei Geislingen an der Steige
    Den FN Aubelin kenne ich vom benachbarten Ort Gingen an der Fils.
    Gruss
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.05.2018, 11:34.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Scherfer
      Moderator

      • 25.02.2016
      • 2748

      #3
      Danke, super!

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17441

        #4
        In meinem Stammbaum habe ich Anna Aubelin aus Gingen an der Fils, * cal. 1573, oo 1593 in Altenstadt bei Geislingen, Tochter von Andreas Aubelin und Agatha Kayser
        Alternativschreibweisen: AUBELE, AUBELER, ABELIN, ABELE
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Scherfer
          Moderator

          • 25.02.2016
          • 2748

          #5
          Danke nochmals. Wie ich sehe, sind aus Kuchen Kirchenbücher ab 1559 auf Archion zugänglich. Ich sehe mir das später mal in Ruhe an. Falls ich eine Verbindung zu Deiner Linie finden sollte, melde ich mich.

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 17441

            #6
            Der Berufsstand Seiler war in der Gegend in der Tat verbreitet.
            Vermutlich im Zusammenhang mit dem Transportwesen, denn die Geislinger Steige auf die Alb war/ist ein wichtiger Warentransportweg vom Rhein/Neckar nach Ulm/Donau/Bayern.
            Auf dem Weg dorthin wurden die Waren auf Booten über die Flüsse Fils und Neckar gezogen, dafür brauchte man Seile
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.05.2018, 11:54.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17441

              #7
              - Johannes Aubelin, ~3.11.1601 Gingen, Sohn von Hans A. und Ursula STAHL
              - Magdalena Aubelin, ~11.2.1603 Gingen, Tochter von Leonhard A. und Walburga HELM
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Scherfer
                Moderator

                • 25.02.2016
                • 2748

                #8
                Ich habe angefangen zu suchen, aber das wird wohl noch eine Weile dauern...

                Es gibt im fraglichen Zeitraum einige Taufen Ybelin/Ubelin in Kuchen - ich denke, das könnte auch eine Namensvariante von "Aubelin" sein.

                Ich habe auch einen Kandidaten Mich(a)el Ubelin (oder Abelin?), aber ob der der später in Herborn ansässige Michael Aubelin sein könnte, muss ich noch prüfen:
                Am 15. Mai 1572 wird in Kuchen ein Michel Ubelin getauft, Eltern: Michel Ubelin und Margreta Stahlerin (Archion: Kuchen, Taufregister 1559-1688, Bild 41 links). Interessanterweise hast Du ja auch ein Paar Aubelin-Stahl genannt.
                Zuletzt geändert von Scherfer; 06.05.2018, 15:06.

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 17441

                  #9
                  Zitat von Scherfer Beitrag anzeigen
                  ... Es gibt im fraglichen Zeitraum einige Taufen Ybelin/Ubelin in Kuchen - ich denke, das könnte auch eine Namensvariante von "Aubelin" sein. ...
                  Toller Hinweis! Die Namens-Verbindung hatte ich noch gar nicht hergestellt.

                  Meine Vorfahrin ist Anna Ursula ÜBELE, * est. 1510 Kuchen
                  Sie wäre dann also vermutlich Teil einer Sippe Ybelin/Ubelin/Aubelin

                  Aber so weit reicht das Kirchenbuch leider nicht zurück, um die Verwandtschaft zu Deinem Michel herstellen zu können.
                  Viele Grüsse
                  Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 06.05.2018, 18:51.
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • Scherfer
                    Moderator

                    • 25.02.2016
                    • 2748

                    #10
                    Inzwischen habe ich die Hochzeit der Eltern des 1572 getauften Michel:

                    Michel Ubelin/Ybelin (? Ich bin mir nach wie vor nicht sicher, ob ich das richtig lese. Das "A" im Eintrag zu "Anna Hutelerin" sieht anders aus, das "U" im Eintrag darüber in "Ulrich" aber auch...) und Margreta Stahl heirateten am 30. Januar 1566 in Kuchen. Als seine Eltern sind angegeben: Jacob Ubeler (sic!) und Anna Hutelerin "Von Genge". Also kam die Familie wohl ursprprünglich aus Gingen!

                    (Archion: Kuchen, Mischbuch 1569-1699 Band 2, Bild 11 links)
                    Zuletzt geändert von Scherfer; 06.05.2018, 19:43.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X