Gütsberg/Gützberg in Franken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SafeHaven
    Erfahrener Benutzer
    • 21.11.2014
    • 498

    [gelöst] Gütsberg/Gützberg in Franken

    Name des gesuchten Ortes: Gütsberg/Gützberg
    Zeit/Jahr der Nennung: 1798
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Mittelfranken


    Hallo zusammen,

    in den Auszügen aus lutherischen Kirchgemeinderegistern von Ansbach aus dem Brenner Archiv habe ich endlich eine Spur, um einen (halb)toten Punkt zu überwinden. Die Geschwister meines Gesuchten scheinen in einem Ort namens Gützberg/Gütsberg geboren worden zu sein. Heirat der Eltern habe ich in Zirndorf gefunden, aber in den Registern steht Roßtal, das muss ich noch einmal überprüfen. Mein Ahn wurde 1804 in Oberasbach geboren. Im Anhang die Registereinträge.

    Hat da jemand eine Idee?

    Liebe Grüße,
    Jana
    Angehängte Dateien
    Auf der Suche nach Spuren der Familie..

    Hertzke/Herzke von überall
    Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung
    Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad
    Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg

    Familie-Hertzke.de
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo Jana,

    da steht Gutzberg!
    Gutzberg ist ein Ortsteil von der Stadt Stein im Landkreis Fürth.

    Beste Grüße
    Artsch
    Zuletzt geändert von Artsch; 05.03.2018, 07:46.

    Kommentar

    • AlAvo
      • 14.03.2008
      • 6277

      #3
      Hallo Jana,
      hallo Artsch,

      zu Ergänzung erlaube ich mir auf BayernAtlas hinzuweisen.
      Darin findet sich die Ortslage Gutzberg in einer historischen Karte von 1817-1841. Die heutige Situation zeigt diese Karte.

      Ich hoffe, damit ein wenig helfen zu können?


      Viele Grüße
      AlAvo
      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


      Kommentar

      • SafeHaven
        Erfahrener Benutzer
        • 21.11.2014
        • 498

        #4
        Hallo Artsch, Hallo AlAvo,

        sogar nach einigen Forscherjahren gibt es noch peinliche Fehler. Jetzt hab ich doch glatt alle möglichen Karten und alte Bücher nach Gützberg durchsucht, ohne auf die Idee zu kommen, dass es kein ü, sondern ein u mit Strich ist. Ich schiebe es mal auf die späte Stunde.
        Aber den BAyernAtlas mit der alten Karte kannte ich noch nicht. Das ist wirklich eine tolle Sache!

        Vielen Dank euch beiden!

        Liebe Grüße,
        Jana
        Auf der Suche nach Spuren der Familie..

        Hertzke/Herzke von überall
        Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung
        Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad
        Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg

        Familie-Hertzke.de

        Kommentar

        • AlAvo
          • 14.03.2008
          • 6277

          #5
          Hallo Jana,

          vielen Dank für Deine Rückmeldung.

          Bitte schön, ist doch gerne geschehen und stets eine Freude helfen zu dürfen.

          Wer nicht arbeitet macht auch keine Fehler, von daher ist ein ü oder ein u mit Überstrich kein Problem.


          In diesem Sinn...
          ..viele Grüße

          AlAvo
          War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

          Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

          Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


          Kommentar

          • Julie1906
            Erfahrener Benutzer
            • 12.02.2017
            • 265

            #6
            Gutzberg

            Hallo Jana,

            du hast zwar schon gefunden was du gesucht hast (ich fahr da auch immer wieder vorbei) aber lass mich dir trotzdem noch einen Link zukommen:



            Ist immer mal gut. Vor allem in angrenzenden Ländern!

            Viele fränkische Grüße
            Julie

            Bis bald!

            Kommentar

            Lädt...
            X