Botacz, Badartsch, Batarsch in Rumänien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred62
    Benutzer
    • 16.05.2014
    • 83

    [ungelöst] Botacz, Badartsch, Batarsch in Rumänien

    Name des gesuchten Ortes: Botacz, Badartsch, Batarsch
    Zeit/Jahr der Nennung: 1910-1935
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Rumänien
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Im Zeitraum um 1910 bis um 1935 wanderten mehrere katholischeFamilien aus dem Kirchspiel Turka bei Lemberg in den Teil der österreichischen Monarchie aus, der nach 1920 zu Rumänien gehört hat. Das gesuchte Dorf wird in Urkunden wechselnd Botacz, Badartsch, Badarsch genannt. Wer kann den richtigen Namen des Ortes nennen und sagen, welche röm.-kath. Kirchenbuchqellen vorhanden sind?
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16888

    #2
    Hallo.
    der Ort ist gefunden: Batartsch https://ro.wikipedia.org/wiki/Comuna_Bătarci,_Satu_Mare

    Schreibweise Badarsch http://www.dvhh.org/sathmar/village/index.htm

    "Eine Neukolonisation mit Siedlern aus Oberösterreich und Böhmen erfolgte erst wieder um 1910 in Großtarna und in Batartsch." https://de.wikipedia.org/wiki/Sathma...ben#Ansiedlung
    Gruss
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 09.02.2018, 00:27.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16888

      #3
      "Während jedoch Großtarna schon früher einmal eine deutsche Siedlung aufwies, ist Batartsch erst 1910 und 1911 aufgebaut worden. Die Vorfahren der Deutschen in Batartsch, die meistens Zimmerleute und Waldarbeiter, nur wenige Bauern sind, wanderten aus Budweis in Böhmen über Strij in Galizien in die Karpathen ein."
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16888

        #4
        Hier steht wohl, dass die Kirchenbücher in ihrem staatlichen Archiv in Satu Mare zu finden seien:


        "... Colecţia registrelor parohiale de stare civilă din judeţul Satu Mare (1704-1956), ordonate şi inventariate pe cultele existente."

        Gruss
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 09.02.2018, 00:57.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Manfred62
          Benutzer
          • 16.05.2014
          • 83

          #5
          Batarcs

          Hallo Anna Sara, ganz herzlichen Dank für die umfassende Auskunft. Die Ansatzpunkte helfen mir bei den Recherchen.

          Kommentar

          Lädt...
          X