Wer kennt diesen Ort?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5590

    [gelöst] Wer kennt diesen Ort?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    D 14 t. January ist copuliert worden Jacob Piler, Henrich Pilers
    ehelicher Sohn außn Lohseifer??? Kirchspiels Teusendbergisches???
    territorii Anna Maria, Gerhard Baumanns ehelicher Tochter
    hier zu Allmersbach

    alternativ. Lokfritz Kirchspiels Truschendbergisch
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 23.12.2017, 11:42.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    deine beiden Vorschläge ein bisschen mixen und heraus kommt Lo(c)ksiefen im ..... bergischen
    hmm allerdings hiernach war Leuscheid das Kirchspiel.
    hier noch eine Karte aus der Zeit: https://upload.wikimedia.org/wikiped...s_Meursiae.jpg

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • mesmerode
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2007
      • 2727

      #3
      hallo,
      ich lese Teuschendbergischen
      Uschi
      Zuletzt geändert von mesmerode; 22.12.2017, 02:02.
      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo Uschi,

        wir wurden hier leider nicht über das Geschehen dort:https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=156441 informiert.

        Freundliche Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Forscher_007
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 5590

          #5
          Hallo,

          vielen Dank an ALLE bei der Ortssuche.


          Mit freundlichen Grüßen

          Forscher_007

          Kommentar

          Lädt...
          X