Wo liegt HERTWIGERODE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tastge
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 1420

    [gelöst] Wo liegt HERTWIGERODE

    Name des gesuchten Ortes: Hertwigerode
    Zeit/Jahr der Nennung: um 1700
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Mansfeld/Südharz
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo Ortskundige, wer kann helfen?
    Hertwigerode ist bei mehreren Personen um 1700 als Geburtsort genannt.
    Ich vermute, der Ort liegt (oder lag) irgendwo im Bereich Mansfeld/Ballenstedt/Harzgerode.
    Als Anlage der Auszug eines Buches von 1723 in welchem der Ort genannt wird.
    Der Titel "Historie der Grafschafft Manßfeld: Darinnen die curieusesten Nachrichten von Eusebio C. Francken"

    Vielleicht kann mir jemand helfen.
    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße Gerald

    Suche:
    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16854

    #2
    Heute Bräunrode



    Gruss

    P.S.
    "Braunerode" (in Deiner Quelle) = Bräunrode;
    Hartwigerode/Hartwigrode lag dicht daneben
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.10.2017, 23:20.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • StefOsi
      Erfahrener Benutzer
      • 14.03.2013
      • 4163

      #3
      Hartwigerode auf alten Karten direkt neben Braunröde und nach http://www.harz-saale.de/wordpress/g...-aus-dem-dorf/ in diesen Ort aufgegangen.

      P.S. Nachtrag:
      Direkt an die Siedlung grenzte im Mittelalter der Ort Hartwigerode. Dieses im 30jährigen Krieg zeitweilig wüst gewordene Dorf wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts nach Bräunrode eingemeindet, ebenso wie die rund zwei Kilometer nordöstlich gelegene kleine Siedlung Willerode.
      http://www.harzlife.de/extra/braeunrode.html
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von StefOsi; 12.10.2017, 23:27.

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16854

        #4
        im 19.Jht. war die Schreibweise "Hartwigrode"
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.10.2017, 23:36.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • tastge
          Erfahrener Benutzer
          • 21.01.2017
          • 1420

          #5
          Danke für die Hilfe und natürlich die Links zum durcharbeiten.
          Viele Grüße Gerald

          Suche:
          Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

          Kommentar

          Lädt...
          X