Bitte um Hilfe bei der Suche nach Novo-Bachmutsky

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tastge
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 1420

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei der Suche nach Novo-Bachmutsky

    Name des gesuchten Ortes: Novo-Bachmutsky
    Zeit/Jahr der Nennung: 1943
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: östlicher Kriegsschauplatz
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo,
    kann mir jemand bei der Suche nach diesem Ort "Novo-Bachmutsky" behilflich sein. Auf dem Totenschein im Familienstammbuch steht "Novo-Bachmutzky". Wie ihr seht, geht es um den östlichen Kriegsschauplatz am 10. August 1943.
    Ich habe auch schon versucht über das Datum und den dazu aktuellen Frontverlauf etwas in Erfahrung zu bringen. Leider bisher alles vergebens.

    Danke für eure Hilfe.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von tastge; 02.03.2017, 00:17.
    Viele Grüße Gerald

    Suche:
    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780
  • katrinkasper

    #2
    Du hast bereits auf gelöst gestellt. War das intendiert?

    Kommentar

    • tastge
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2017
      • 1420

      #3
      War so von mir nicht gewollt.
      Muss eben mal sehen wie ich es ändern kann.
      Viele Grüße Gerald

      Suche:
      Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        im Beitrag v 15.11.05, 11.45 Uhr wird der Ort wohl erwähnt mit Kriegsereignissen einige Tage später: http://www.feldgrau.net/forum/viewtopic.php?t=17386
        evtl das bei google maps genannte Novobakhmutivka . https://www.google.de/maps/dir/Novob...4!2d48.3340595
        Nein, das ist es nicht.


        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 02.03.2017, 11:18.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • tastge
          Erfahrener Benutzer
          • 21.01.2017
          • 1420

          #5
          Danke für die schnelle Antwort.
          Werde mich mit den Beiträgen mal beschäftigen.
          Viele Grüße Gerald

          Suche:
          Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

          Kommentar

          • Ramanujan
            Erfahrener Benutzer
            • 03.05.2010
            • 664

            #6
            Hallo,
            der Flecken heißt in heutiger Schreibweise Novobakhmutskiy und liegt etwas südlich von Kujbyshevo im linken oberen Eck des Rostov Oblast.

            VG, Ramanujan
            Zuletzt geändert von Ramanujan; 02.03.2017, 10:30.

            Kommentar

            • tastge
              Erfahrener Benutzer
              • 21.01.2017
              • 1420

              #7
              Hallo Ramanujan,

              danke Dir, ich werde die Suche als gelöst ansehen.

              Gruß Gerald
              Viele Grüße Gerald

              Suche:
              Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

              Kommentar

              Lädt...
              X