Suche nach Ortsangabe Julorvich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    [gelöst] Suche nach Ortsangabe Julorvich

    Name des gesuchten Ortes: Jalowitz (Julorvich)
    Zeit/Jahr der Nennung: 1933
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Polen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: gov


    Guten Morgen.

    In einem Brief der mit Schreibmaschine ca 1933 oder danach geschrieben wurde wird ein Ort erwähnt den ich suche.

    Er wird dort auf englisch Julorvich geschrieben. Bei der Suche im Internet bin ich dann auf die Schreibweise Jalowitz gestoßen.

    Wo kann ich den Ort Jalowitz/Julorvich finden?

    Viele Grüße Christian
    Zuletzt geändert von Wolfrum; 02.12.2016, 12:45.
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • hhw
    Erfahrener Benutzer
    • 25.10.2015
    • 713

    #2
    Hallo Christian,
    ich finde dazu
    Jalowitz Kreis Kostopol, das wäre aber in der Ukraine.
    LG, hhw

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1616

      #3
      moin hhw

      hm das könnte natürlich auch sein.
      hast du die Koordinaten von dem Ort oder ein Google Maps link?

      Grüße Christian
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16904

        #4
        Hallo Christian,
        willst Du mal schauen, ob der Familienname in der Liste der Deutschen aus dem Kreis Kostopol vorkommt ?
        Hier: http://www.wolhynien.de/pdf/Kostopol.pdf
        Viele Grüsse
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16904

          #5
          Du findest den früher deutsch besiedelten Ort Jałovice westlich der Stadt Kostopol auf dieser Karte im Quadranten E-3, nördlich von Deraźno:


          Jałovice gehörte zum Kirchspiel Równe
          Viele Grüsse
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 02.12.2016, 21:49.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Wolfrum
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2012
            • 1616

            #6
            Hallo Anna.
            Nein ich habe den FN Eisbrenner dort nicht gefunden.
            Ich suche jedoch ca 1865, zum WW1 gab es z.b. keine meiner Leute mehr im Wolhynien.

            Grüße Christian
            Herzlichst Grüßt, Christian

            http://eisbrenner.rpgame.de
            Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16904

              #7
              Auf der Karte habe ich den Ort rot markiert, siehe Anhang
              Quelle: http://igrek.amzp.pl/result.php?cmd=...S42&cat=WIG100
              Angehängte Dateien
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Wolfrum
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2012
                • 1616

                #8
                Danke Anna.

                Ist das der gleiche Ort wie: Jalowicze, Mlyniv Raion, Rivne Oblast?

                Christian
                Herzlichst Grüßt, Christian

                http://eisbrenner.rpgame.de
                Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 16904

                  #9
                  Auf der Satellitenkarte, wo sich die beiden hellen Wege schneiden (ein kleines Stück westlich davon), lag der Ort Jalowitz.
                  Dort wo früher Häuser standen sieht man nun zum großen Teil Wald.

                  VG
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 02.12.2016, 22:32.
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 16904

                    #10
                    Zitat von Wolfrum Beitrag anzeigen
                    ... Ist das der gleiche Ort wie: Jalowicze, Mlyniv Raion, Rivne Oblast?...
                    Keine Ahnung.
                    Bitte immer eine Quelle angeben, wenn man etwas aus dem Internetz fischt.
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • Wolfrum
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2012
                      • 1616

                      #11
                      Die Quelle ist eine Email:
                      Jalowitschi (Jalowicze/Yalovychi), Mlyniv, Rivne, Ukraine 503855 252340 Яловичі
                      Herzlichst Grüßt, Christian

                      http://eisbrenner.rpgame.de
                      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 16904

                        #12
                        Das ist ein anderer Ort, siehe Karte

                        also einige km weiter südwestlich gelegen
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • Anna Sara Weingart
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2012
                          • 16904

                          #13
                          Hier habe ich beide Orte miteinander verbunden:
                          Angehängte Dateien
                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          • Wolfrum
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.11.2012
                            • 1616

                            #14
                            ah ok. dann scheint dein Jalowice das richtig zu sein.
                            die Ehefrau soll in einem Ort namens Moczutki geboren sein. Das liegt gleich in der Nähe.
                            zu finden in E3 http://wolhynien.de/images/Lueck1927_gr.jpg

                            etwas knapp nördlich bei Rowno war eine weitere Linie von den Eisbrennern in Wolhynien, das Marjanowka direkt nördlich von Rowno in E4, An der Bahnlinie zu Aleksandrja hat mein Großvater gewohnt, Terrepol heißt der Ort.
                            Zuletzt geändert von Wolfrum; 02.12.2016, 23:03.
                            Herzlichst Grüßt, Christian

                            http://eisbrenner.rpgame.de
                            Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

                            Kommentar

                            • Anna Sara Weingart
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.10.2012
                              • 16904

                              #15
                              auf der österr. Generalkarte von ca. 1915 sind die deutschen Kolonien noch hervorgehoben eingezeichnet:
                              Angehängte Dateien
                              Viele Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X