Hüttenstädten (im Markgrafentum Bayreuth-Ansbach?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jettchen
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2011
    • 1375

    [gelöst] Hüttenstädten (im Markgrafentum Bayreuth-Ansbach?)

    Name des gesuchten Ortes: Hüttenstädten
    Zeit/Jahr der Nennung: 1698
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Markgrafentum Bayreuth-Ansbach
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja



    Hallo in die Runde!

    Im KB Bayreuth wird 1698 ein Pate genannt:


    Johann Georg Örtel, hochfürstlich brandenburgischer Pfarrer in Hüttenstädten

    Weiß jemand, wo dieser Ort einst lag?
    Ich vermute, dass er zum Markgrafentum Ansbach-Bayreuth gehörte.
    Ich fand keinen Hinweis, auch nicht unter "Hüttenstetten".

    Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße
    von Jettchen
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4066

    #2
    Moin,

    also das einzige Hüttenstetten was ich so spontan gefunden habe, muss südlich von Ulm liegen (habs bisher nur bei google-books gefunden). Dort mit erwähnt sind die Orte Gerlenhofen & Thal (findet man bei maps). Bei diesen in Spuckweite finden man auch den Ort Brandenburg (falls das hier mit "brandenburgischer Pfarrer" gemeint ist).

    Nachtrag: Hüttenstetten = Hittistetten, Krs. Neu-Ulm (Ortsteil von Senden)
    Zuletzt geändert von StefOsi; 11.10.2016, 23:00.

    Kommentar

    • GunterN
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2008
      • 7961

      #3
      Hallo Jettchen,

      Hüttersdorf findet sich bei www.koeblergerhard.de

      Vielleicht dort einmal nachfragen.

      Gruß - GunterN
      Meine Ahnen
      _________________________________________

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        mir fallen nur
        Hüttenheim
        und
        Stierhöfstetten
        ein.

        In Hüttenheim gab es auch einen Wilhelm Örtel. 150 Jahre später.

        LG
        Malu
        Zuletzt geändert von Gast; 11.10.2016, 23:30.

        Kommentar

        • rigrü
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2010
          • 2559

          #5
          Google books: "johann georg oertel" "pfarrer" --> https://books.google.de/books?id=mUs...farrer&f=false --> Guttenstetten --> Lesefehler durch TE?
          rigrü

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13440

            #6
            Hallo,

            die Pfarrerstelle scheint ja vererbt worden zu sein: https://www.deutsche-digitale-biblio...ZN74OCJBEYVSID
            Ach steht ja auch schon in dem link.

            Hier wird er ja auch erwähnt: http://www.gutenstetten.de/index.php?s=107
            Seite 12 Pietistenverfolgung oben

            Frdl. Grüße

            Thomas
            Zuletzt geändert von Kasstor; 12.10.2016, 10:37.
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 15111

              #7
              Fazit:
              Johann Georg Örtel war 1681-1725 Pfarrer in Guttenstetten.
              VG
              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.10.2016, 12:22.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Jettchen
                Erfahrener Benutzer
                • 16.10.2011
                • 1375

                #8
                Ganz vielen Dank euch Allen!!!
                Ich habe den Ort nur als Abschrift in Händen und kann mir gut vorstellen, dass das G mit einem H verwechselt wurde.
                Nun kann ich gezielt weitersuchen.
                Toll, wie viel interessante Querverweise ihr mir aufgezeigt habt.

                Viele Grüße
                von Jettchen

                Kommentar

                Lädt...
                X