Ortssuche - Ostpreußen vermutlich im Bereich Königsberg/Fischhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    [gelöst] Ortssuche - Ostpreußen vermutlich im Bereich Königsberg/Fischhausen

    Name des gesuchten Ortes: drei verschiedene, siehe Text
    Zeit/Jahr der Nennung: 1750-1780
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Ostpreußen Krs. Fischhausen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo ich habe hier drei Orte die ich so nicht finden kann, auch eine anderslautende mögliche Schreibweise habe ich bedacht.
    Die Daten stammen aus Kirchenbüchern aus Germau, Kreis Fischhausen.
    Kann jemand vielleicht etwas mit den Namen anfangen?

    - Rosenethen
    - Parkannen
    - Dorgeithen oder Dargeithen

    Zu sehen sind die Namen hier in den Kirchenbucheinträgen:



    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Gruß
    Oliver
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16889

    #2
    Zitat von OliverS Beitrag anzeigen
    ... Rosenethen ...
    Hallo,
    dazu passt "Resinjeitīs" = Rosignaiten, Kreis Fischhausen, - https://lt.wikipedia.org/wiki/Rasinai%C4%8Diai
    Gruss
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 07.09.2016, 15:41.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      Hallo Anna Sara, danke - ja das könnte passen. Ist im gleichen Gebiet, Kirche ist aber Wargen statt Germau. Leider ist von Wargen nur ab 1805 erhalten, damit kann ich es leider nicht überprüfen.
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16889

        #4
        Derselbe Ort im 16.Jht. in der Schreibweise "Rosegenetten" - http://www.bildarchiv-ostpreussen.de...s.cgi?id=59426
        Viele Grüße

        Kommentar

        • OliverS
          Erfahrener Benutzer
          • 27.07.2014
          • 3017

          #5
          Würde ich auch dann sagen das dieser Ort gemeint war.
          Bleiben noch die anderen zwei, wo ich aber nicht mal was ähnliches fand:
          - Parkannen
          - Dorgeithen oder Dargeithen

          Zu sehen sind die Namen hier in den Kirchenbucheinträgen:

          http://up.picr.de/26749393zt.jpg
          Dauersuchen:

          1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
          2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
          3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16889

            #6
            Nun liegt ganz nah bei Rosignaiten der Ort "Pentkinnen" http://www.bildarchiv-ostpreussen.de...s.cgi?id=58362
            Parkannen = Pentkinnen ?
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 07.09.2016, 16:40.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 16889

              #7
              Für "Dorgeithen" ist dies eine Lösung: Twergaiten

              Gruss
              Viele Grüße

              Kommentar

              • OliverS
                Erfahrener Benutzer
                • 27.07.2014
                • 3017

                #8
                Danke dir, ich schaue da mal nach.
                Dauersuchen:

                1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
                2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
                3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

                Kommentar

                Lädt...
                X