Name des gesuchten Ortes: Reuß oder Reutz
Zeit/Jahr der Nennung: 1905
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Heutiges NRW
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja, einige Links oben im Festgepinntem Thread sind tot
Zeit/Jahr der Nennung: 1905
Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Heutiges NRW
Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja, einige Links oben im Festgepinntem Thread sind tot

Hallo zusammen,
irgendwie bin ich planlos, da ich dachte ich kenne mich in Ortsnamen eigentlich aus. Zumindest was NRW angeht. Speziell um das fragliche ß oder tz im Wort
Bei meiner Recherche durch Steckbriefe (sehr unterhaltsam und interessant)
Bin ich auf eine mögliche Verwandte gestoßen. Der erste Eintrag den ich gefunden habe war unter den erledigten Steckbriefen, eine tiefere Recherche brachte mich dann zu dem eigentlichen Steckbrief.
Geschrieben in "Fraktur" wenn ich richtig liege. Ich kann den Text soweit auch lesen. Nur bei bei dem oben genannten Ort hab ich nur Fragezeichen über dem Kopf.
Dort steht also: "durch Urteil des Königlichen Schöffengerichts zu (Reutz- Reuß?) vom 4.November 1905 erkannte Gefängnistrafe " ferner steht da: (Reutz – Reuß) , den 29. Dezember 1905Königliches Amtsgericht, Abt. 2.
Geboren wurde sie in Rees, was ich deutlich lesen kann. Ok es gab ein Fürstentum Reuß, aber zählte Rees 1905 zum Fürstentum Reuß? Rees war doch Preußisch oder nicht?
Vielen Dank und Grüße
Tom
Kommentar