Weißfrauen in Posen bei Konin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin Schmidt
    Benutzer
    • 11.01.2016
    • 29

    [gelöst] Weißfrauen in Posen bei Konin

    Name des gesuchten Ortes: Weißfrauen
    Zeit/Jahr der Nennung: 1939
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Konin/Posen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Ja
  • malu

    #2
    Hallo,

    das GOV scheint Lücken zu haben: Reichwald Krs. Konin fehlt dort.


    LG
    Malu

    Kommentar

    • Martin Schmidt
      Benutzer
      • 11.01.2016
      • 29

      #3
      Interessant. Ich habe gesucht und nichts gefunden. Auch im GOV nicht.
      Google ich nun inklusive Reichwald finde ich ein PDF, wo tatsächlich Weißfrauen genannt wird. Gibt es genaue Ortslisten für Reichwald irgendwo?
      Zuletzt geändert von Martin Schmidt; 22.08.2016, 09:27.

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6222

        #4
        Hállo,

        hier Weißfrauen polnisch .... Biala Panieska korrekt Biała Panieńska.

        --> http://szukajwarchiwach.pl/53/299/0/...AT0w/#tabSkany

        bia polnisch weiß. Panieńska laut google-translate = Mädchen.
        Biała Panieńska unterhalb von Rychwal = Reichwald.
        --> https://www.google.de/maps/place/Bia...58!4d18.152418

        Ist kein Messtischblatt aus 1939-1944 online verfügbar?

        Gruß Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 22.08.2016, 00:49.

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4163

          #5
          Also ich finde auch nur ne 44er-Karte wo viele Orte zusätzlich mit einem dt. Namen versehen sind und da findet man also Reichwald. Direkt südlich davon gibt es Grochowje und ein Lubiny (möglicherweise das erwähnte Ljubina). Leider kein Sitzenroten oder Weißfrauen. So rein sprachtechnisch wäre ja eine 1:1 Übersetzung irgendas mit "Biala" am Anfang.

          P.S. Mit Jürgens Antwort hab ich das mal in der Karte vermerkt.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von StefOsi; 22.08.2016, 00:43.

          Kommentar

          • Juergen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 6222

            #6
            Kreis Konin, Amt Eichhagen, Gemark: Dorf Weisstrauen, und Biala - Bagno
            --> http://szukajwarchiwach.pl/53/1490/0...rpp=15&page=32

            Weisstrauen sicher falsch sondern Weissfrauen = Biała Panieńska.

            hier ist die umbenneung aber auch nicht verzeichnet.
            --> http://www.amzpbig.com/maps/3974_Grodziec_1944.jpg

            Aber Eichhagen = polnisch Dąbroszyn damals Kreis Konin.
            Eichhagen = polnisch Dąbroszyn <---> Biała Panieńska
            -->https://www.google.de/maps/dir/D%C4%...18!2d52.012258

            Juergen
            Zuletzt geändert von Juergen; 22.08.2016, 01:22.

            Kommentar

            • Martin Schmidt
              Benutzer
              • 11.01.2016
              • 29

              #7
              Ich sage schon mal vielen Dank für die Antworten!

              Also, wenn ich es richtig verstehe, dann ist Biała Panieńska der gesuchte Ort Weissfrauen. Von der Lage her passt es auch genau, denn in Alt Grunde, Borowiec und Neu Ziswitz wohnte die weitere Verwandschaft.
              Um es genau zu belegen, müsste man wohl eine Karte aus dieser Zeit finden, wo die Dörfer auf Deutsch eingetragen wurden.

              Kommentar

              Lädt...
              X