Zbizno?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pille01
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2013
    • 141

    [ungelöst] Zbizno?

    Name des gesuchten Ortes: Zbizno
    Zeit/Jahr der Nennung: unbekannt
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: West Preußen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: nein
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16908

    #2
    Hallo,

    "Zbiczno" und "Zbyczno" waren die polnischen Namen des westpreussischen Ortes "Stabitz" - http://www.deutsch-krone.com/stabitz.htm
    Dieser heißt heute "Zdbice".
    Gruss
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16908

      #3
      Hallo,
      es gibt noch einen zweiten Ort mit dem selben Namen "Zbiczno" - https://de.wikipedia.org/wiki/Zbiczno

      Dieser Ort liegt auch in Westpreussen.
      Gruss
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 04.05.2016, 17:58.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • clarissa1874
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2006
        • 2245

        #4
        Hallo pille 01,

        keine Anrede! Kein Dankeschön! Keine Großformel! Das ist nicht die feine englische Art, eher die unfeine neudeutsche Unart.

        Trotzdem ein Tipp zur Ortssuche:

        Ortsverzeichnis auf www.westpreussen.de mit weiteren Informationen.

        Schönen Gruß

        clarissa1874
        FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
        FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
        FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
        FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

        Kommentar

        Lädt...
        X