Suche Ort Wulska-Gendkowskaja

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mq73
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2011
    • 360

    [gelöst] Suche Ort Wulska-Gendkowskaja

    Name des gesuchten Ortes: Wulska-Gendkowskaja
    Zeit/Jahr der Nennung: 1959
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: heutiges Polen??
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja



    Hallo,

    mein Urgroßvater heiratete in Berlin-Tiergarten 1959 eine Maria Thunemann geborene Schwarz, die laut Standesamteintrag am 29.11.1900 in einem Ort namens Wulska-Gendkowskaja geboren wurde. Sonst steht nichts Weiterführendes.

    Ich kann den Ort nirgends finden. Vermutlich wurde er phonetisch falsch geschrieben. Kann mir jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Andreas
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16908

    #2
    Hallo,
    als Lösung kämen in Frage:

    1.) Wolska Dziankowskaja https://en.wikipedia.org/wiki/Wola_Dziankowska
    2.) Wolska Chankowskaja https://en.wikipedia.org/wiki/Wola_Hankowska


    P.S.
    die grammatikalische Form: "Wolska ...kowskaja", bedeutet vermutlich: "zu Wola ...kowska zugehörig sein"

    P.S.
    da "Dzi..." ähnlich wie "J..." ausgesprochen wird, und im Berlinerischen "J" und "G" gleich ausgesprochen wird, könnte dies den Schreibfehler "Gendkowskaja" statt "Dziankowskaja" erklären

    Gruss.
    Ick hoff det hab ick jut jemacht.
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 02.05.2016, 20:09.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • mq73
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2011
      • 360

      #3
      Klingt plausibel.

      Vielen Dank und liebe Grüße nach Berlin!
      Andreas

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16908

        #4
        Ich muss noch nachtragen, dass es laut diesem geografischen Lexikon - http://dir.icm.edu.pl/pl/Slownik_geo...y/Tom_XIII/848 - 353 x Orte gibt die mit dem Wort "Wola" beginnen.
        Falls die beiden erwähnten "Wola ..." nicht zum Erfolg führen, könnte man dort weiter schauen.

        Bei wikipedia findet man dazu auch eine lange Liste: https://pl.wikipedia.org/wiki/Wola
        Gruss
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 02.05.2016, 23:10.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4163

          #5
          Hallo,

          vielleicht solltest du noch den standesamtlichen Todeseintrag besorgen und schauen ob dort noch etwas vermerkt ist.

          Kommentar

          • mq73
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2011
            • 360

            #6
            Danke für eure Hinweise. Da es sich um die zweite (nicht mit mir verwandte) Ehefrau meines Urgroßvaters handelt, belasse ich es fürs erste mal bei der Annahme. Vielleicht recherchiere ich da später mal weiter. Bis dahin gibt's noch viiiiiel anderes abzuarbeiten

            Kommentar

            Lädt...
            X