Groß-Lettich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herby
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2006
    • 2418

    [gelöst] Groß-Lettich

    Name des gesuchten Ortes: Groß-Lettich
    Zeit/Jahr der Nennung: 1681 ?
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Eifel
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: google



    Liebe Mitforscher,

    im OFB Monreal ist Peter Schlaff aufgeführt. Er hat dort geheiratet und ist dort verstorben.
    Unter seinem Geburtsdatum *1681 steht:
    Peter Schlaff de Mühle Huperatensis ex parochia Groß-Lettich.
    Diesen Ort kann ich, bzw. google nicht finden. Habt ihr eine Idee ???

    Viele Grüße
    Herbert
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo Herbert,

    auf erstes Guhgeln finde ich ein Lettich ( ohne Groß) bei Altenhemmeroth hier: https://books.google.de/books?id=JNF...0trier&f=false
    linke Spalte oben

    Als ersten Tipp habe ich dann Großlittgen als gemeinten Ort.

    die hier angegebene Aussprache in Eifeler Mundart geht ja in die Richtung https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Flittgen

    Frdl. Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 18.04.2016, 20:11.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • malu

      #3
      Hallo,
      vlt. Hupperath und Großlittgen.
      Dazwischen liegt nur eine Gemeinde namens Musweiler.


      LG
      Malu
      Zuletzt geändert von Gast; 18.04.2016, 20:06.

      Kommentar

      • StefOsi
        Erfahrener Benutzer
        • 14.03.2013
        • 4163

        #4


        (Lautschrift in Eifeler Mundart: „Gruhssleehtchen“)
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von StefOsi; 18.04.2016, 20:16.

        Kommentar

        • herby
          Erfahrener Benutzer
          • 13.12.2006
          • 2418

          #5
          Hallo Miteinander,

          schon bei dem ersten Hinweis von Thomas habe ich der Beschreibung nach schon an Großlittgen beim Kloster Himmerod gedacht. Die weitere Beschreibung von Malu und die klasse Karte von StefOsi - einfach top..
          Vielen Dank. Das hilft mir sehr weiter.

          Eine schöne Woche
          Herbert

          Kommentar

          Lädt...
          X