Sulbergk Voigtland (1626)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hotdiscomix
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2008
    • 1006

    [gelöst] Sulbergk Voigtland (1626)

    Name des gesuchten Ortes: Sulberg
    Zeit/Jahr der Nennung: 1626
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Vogtland
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Im Kirchenbuch von Freyburg (Unstrut) 1626 steht in einem Aufgebotseintrag folgender Eintrag:

    Carolus Sperl von Sulbergk ausem Voigtlande .....

    Leider habe ich keine Ahnung welchen Ort der Pfarrer damit gemeint haben könnte.

    Sachdienliche Hinweise, die zur Erkennung des gesuchten Ortes dienlich sind nimmt Steffen entgegen. :-)

    Viele Grüße,
    Steffen
    Zuletzt geändert von hotdiscomix; 09.04.2016, 22:32.
    ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Standardfrage: Ein Lesefehler ist ausgeschlossen?
    rigrü

    Kommentar

    • hotdiscomix
      Erfahrener Benutzer
      • 20.05.2008
      • 1006

      #3
      Ja... 3 Personen haben Sulberg(k) und Voigtland(e) erkannt.
      Der Eintrag ist auch relativ deutlich geschrieben.
      ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16898

        #4
        Hallo,
        Salburg im Vogtland

        heißt heute Saalburg (Saalburg-Ebersdorf)

        siehe:
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 10.04.2016, 14:27.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16898

          #5
          z.B. im Personenregister der Stadtkammerrechnungen Hof 1709-1728 erwähnt:
          Hans Nicol Sperel von Saalburg (1712)
          Gruss
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16898

            #6
            P.S.
            Die Saalburger Spörl sind verwandt mit Friedrich Nietzsche

            Gruss
            Viele Grüße

            Kommentar

            • hotdiscomix
              Erfahrener Benutzer
              • 20.05.2008
              • 1006

              #7
              Hallo Anna Sara Weingart,

              vielen Dank für den Hinweis auf Saalburg - für mich war das auch der einzige Ort im Vogtland, der etwas Ähnlichkeit mit dem Kirchenbucheintrag hatte.

              Sehr interessant ist der Hinweis auf Friedrich Nietzsche.
              Nach dem Stammbaum auf der Webseite ist Nietzsches 8-facher Urgroßvater: Jobst Spörel (1555-1619) Saalburg
              Mein 10-facher Urgroßvater ist Jobst Sperl (ca. 1560-1620), Bürger und Bäcker in Sulbergk/Voigtland

              Da mein 9-facher Urgroßvater Carolus Sperl ca. 1600 geboren ist, und das Saalburger KB erst 1602/04 beginnt, wird es schwer rauszufinden sein, ob er wirklich aus Saalburg stammt und der Sohn von Jobst Spörel (Sperl) ist.

              Steffen
              ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

              Kommentar

              Lädt...
              X