Maj/May, Wien, Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kastulus
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2012
    • 1756

    [gelöst] Maj/May, Wien, Österreich

    Name des gesuchten Ortes: Maj/May, Wien, Österreich
    Zeit/Jahr der Nennung: 1759
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region:
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:



    Guten Abend,

    ich suche nach einem Ort "Maj", Wien in Österreich. Ist das zu finden?

    Kastulus
  • Sinhuber
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2016
    • 818

    #2
    Hallo Kastulus,
    rund um Wien ist mir mit Maj/May nichts geläufig, auch nichts in alten Karten gefunden. Kannst du bitte mal die Quelle dieses Maj/May einstellen - es gäbe einiges was mit Maj/y/i beginnt.
    LG
    Christine

    Kommentar

    • malu

      #3
      Hallo,
      vlt. wollte jemand WIEN größer machen als es damals war:
      "Wien major."

      LG
      Malu

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16897

        #4
        Hallo Kastulus,
        "ecclesia maior Wien" ist die Domkirche St. Stephan zu Wien (kurz Stephansdom), bzw. die dazugehörige katholische Kirchengemeinde im Zentrum Wiens; nach "ecclesia maior" = Domkirche.
        Grüß Gott! Gotteshäuser möchten uns dem Himmel näherbringen. Sie können uns – durch die Begegnung mit Gott – Kraft schenken, Gemeinschaft erlebbar machen, Zuflucht…

        Gruss
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 07.04.2016, 15:47.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Kastulus
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2012
          • 1756

          #5
          Grüß Gott und vielen Dank für die Antworten. Ich habe ein bisschen Zeit gebraucht wegen techn. Probleme. Hier zwei Ausschnitte aus Taufbüchern aus dem Großraum München. Vater ist Johannes Wohlmuth (heutige Schreibweise), die Mutter Catharina Stein?. In beiden Ausschnitten kommt May vor, einmal May vienna in Austria, meine ich wenigstens. Es wird doch nicht ein Herr May sein?

          Kastulus
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • malu

            #6
            Hallo,
            er war Verwalter bei Herrn von May.
            Kein Ort, sondern der Arbeitgeber.

            LG
            Malu

            Kommentar

            • Kastulus
              Erfahrener Benutzer
              • 18.03.2012
              • 1756

              #7
              Guten Morgen und vielen Dank für den erneuten Hinweis. Der Zusammenhang ist mir jedoch jetzt noch weniger klar. Ich werde im Forum Übersetzungshilfe um Unterstützung bitten. Meine Latein-Kenntnisse sind halt immer noch mangelhaft.

              Schönen Tag! Kastulus

              Kommentar

              • PeterS
                Moderator
                • 20.05.2009
                • 3811

                #8
                Hallo Kastulus,
                Auszug aus dem aus dem 1. Bild:
                ... Vilicus apud Gratiosum Dominum de May ...
                ... Verwalter beim gnädigen Herrn von May ...

                Viele Grüße, Peter

                Kommentar

                • Kastulus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.03.2012
                  • 1756

                  #9
                  Grüß Gott, dann bleibe ich doch in dieser "Abteilung". Vielen Dank für die Hilfe.

                  Das größere Problem ist für mich im 2. Ausschnitt der Text ab "Maj" bis zum Ende. Ich lese hier:
                  ambo curant des bonis/L. D. May vienna in/Austria nunc gmorantis
                  oder so ähnlich ... Was bedeutet das, bitte? Ambo = beide, vienna = Wien, oder? nunc = jetzt. Aber dann?
                  Grüße nach Österreich! Kastulus

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 16897

                    #10
                    Hallo,
                    und wenn die letzten beiden Wörter "non ignorantis" heißen?
                    Gruss
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • malu

                      #11
                      Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      und wenn die letzten beiden Wörter "non ignorantis" heißen?
                      Gruss
                      Hallo,
                      dann lesen wir das U als O und das C als I.

                      Da steht: nunc ..(?) morantis. Jetzt sich .. aufhaltend.
                      Aber im anderen Eintrag steht noch der Herkunftsort der Ehefrau:
                      F (H? )EING bei GRAFNATT.

                      LG
                      Malu
                      Zuletzt geändert von Gast; 08.04.2016, 18:10.

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 16897

                        #12
                        Zitat von malu Beitrag anzeigen
                        ...
                        Aber im anderen Eintrag steht noch der Herkunftsort der Ehefrau:
                        F (H? )EING bei GRAFNATT....
                        Eching bei Grafrath liegt nicht weit von München



                        Gruss
                        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 08.04.2016, 20:35.
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • malu

                          #13
                          Hallo,
                          schon, aber im Eintrag steht eher JNING. Ergo INNING?

                          Und in den Verlustlisten des WK 1 ein WOHLMUTH aus Inning!


                          LG
                          Malu
                          Zuletzt geändert von Gast; 08.04.2016, 20:57.

                          Kommentar

                          • Anna Sara Weingart
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2012
                            • 16897

                            #14
                            Ja, klasse malu !
                            Ich bin zwar blind, aber nicht taub.
                            Also Inning bei Grafrath - https://de.wikipedia.org/wiki/Inning_am_Ammersee

                            Viele Grüsse
                            Viele Grüße

                            Kommentar

                            • gki
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.01.2012
                              • 5084

                              #15
                              gmorantis = comorantis = wohnhaft

                              das "g" ist ein Abkürzungszeichen für con/com.
                              Gruß
                              gki

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X