Pachter in Klen Knau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brunoni
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2012
    • 2239

    [gelöst] Pachter in Klen Knau

    Name des gesuchten Ortes: Klen Knau
    Zeit/Jahr der Nennung: 1763
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: um Dessau
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    Hallo in die Runde!

    Meine Ahnin heiratet 1763 in Vockerode.
    Vermutlich wurde sie in Mosigkau geboren.
    Der Vater war Erbrichter in Mosigkau und Pachter in Klen Knau.
    Ich konnte diesen Ort nicht finden.
    Wer kennt sich in der Gegend aus und kann helfen?

    Viele Grüße
    Brunoni
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29892

    #2
    Hallo Brunoni,

    hättest Du für uns auch einen Scan? So könnten wir Lesefehler ausschließen.
    Rein intuitiv würde ich nämlich sagen, daß es Pächter in Klein Kühnau heißen sollte.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16857

      #3
      Hallo, ich vermute es auch, sie hatte es in einem örtlichen Dialekt gesagt: "Kleen K'[h]'nau". Das hat der Pfarrer dann so aufgeschrieben. Gruss
      P.S. der Berliner Dialekt ist ja ein bißchen ähnlich, daher kann ich mir das in etwa vorstellen
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 20.03.2016, 23:31.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Brunoni
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2012
        • 2239

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen

        hättest Du für uns auch einen Scan?
        Rein intuitiv würde ich nämlich sagen, daß es Pächter in Klein Kühnau heißen sollte.
        Hallo Christine,

        vielen Dank für Deine Antwort. Das isses. Habe bereits gegoogelt.
        Leider kann ich keinen Scan einstellen. Da reichen meine Fähigkeiten nicht. Bei sowas muß ich immer auf Hilfe warten.
        Aber da steht wirklich Pachter, keine Pünktchen oder Striche über dem a.

        Lieben Dank und viele Grüße
        Brunoni

        Kommentar

        • Brunoni
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2012
          • 2239

          #5
          Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
          Hallo, ich vermute es auch, sie hatte es in einem örtlichen Dialekt gesagt: "Kleen K'[h]'nau". Das hat der Pfarrer dann so aufgeschrieben. Gruss
          P.S. der Berliner Dialekt ist ja ein bißchen ähnlich, daher kann ich mir das in etwa vorstellen
          Hallo Anna Sara Weingart,

          auch Dir herzlichen Dank für Deine Antwort.
          Du hast recht, so wird es gewesen sein.
          Man kennt ja das mit den Dialekten.
          Ich habe gegoogelt und Kleinkühnau gefunden.
          Also - nächster Weg nach Mosigkau.

          Lieben Dank und viele Grüße
          Brunoni

          Kommentar

          Lädt...
          X