Deutsch Bogdan im Banat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hansd
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2009
    • 367

    [gelöst] Deutsch Bogdan im Banat




    Hallo,

    im OSB Hodschag ist bei Engelberger Christian als Geburts-/Herkunftsort "Deutsch Bogdan im Banat" angegeben. Ich habe zwar verschiedene Orte mit dem Namen Bogdan gefunden, aber nirgends den Namen "Deutsch Bogdan".

    Weiss irgendwer, wo die Ortschaft liegt, unter welchem Namen sie früher bekannt war oder wie sie heute heisst?

    Herzlichen Dank
    Hans
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16889

    #2
    Hallo,
    Deutsch-Bogschan im Banat
    Deutsch-Bogschan (Deutschbogschan) - Judetul Caras-Severin (Rumänien) Karte, Wetter und Fotos. Deutsch-Bogschan (Deutschbogschan) - Judetul Caras-Severin ist ein besiedelte Ort (eine Stadt, Dorf, oder andere Agglomeration von Gebäuden, in denen Menschen leben und arbeiten) und hat die Breite von 45.3733 21.7092 und Breitengrad.



    Gruss
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 29.01.2016, 17:54.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16889

      #3
      Es ist nachvollziehbar wenn im serbisch geprägten Hodschag der Ortsname Bogcșan falsch als Bogdan (serbischer Vorname) geschrieben wurde.
      Eventuell ist es auch nur ein Lesefehler Bogsan [ungarisch]-> Bog
      dan (in Schreibschrift). Gruss
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 29.01.2016, 18:18.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • hansd
        Erfahrener Benutzer
        • 21.05.2009
        • 367

        #4
        Hallo Anna Sara,

        die Erklärung hat mir noch gefehlt, aber so klingt das alles sehr plausibel. Ich denke, dass das die richtige Ortschaft ist.

        Danke für die schnelle Antwort
        Hans

        Kommentar

        Lädt...
        X