KARSCH, evtl. Region Trifail (?), Untersteiermark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarcelS
    Benutzer
    • 22.01.2016
    • 15

    [ungelöst] KARSCH, evtl. Region Trifail (?), Untersteiermark

    Name des gesuchten Ortes: KARSCH
    Zeit/Jahr der Nennung: 1879
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Region Krain, evtl. Trifail, jetzt Slowenien
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja

    Hallo,

    gesucht ist der Ort KARSCH. Einer meiner Vorfahren kam aus Gradise, Kreis Littai, Krain, Untersteiermark, damals Österreich. Er hat eine Frau geheiratet, zu der im Register als Geburtsort nur "Karsch" eingetragen ist. Eines der Kinder aus dieser Ehe wurde ebenfalls dort geboren, aber hier ist der Eintrag auf der Karte der Mutter: "Geburtsort Karsch", und auf der eigenen Karte des Kindes "Geburtsort Trifail".

    Kann jemand helfen, wo Karsch liegt und wie es heute heissen könnte?

    Viele Grüße, Marcel
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Marcel,

    wie heisst die Ehefrau?
    (Wie der Ehemann?)
    Wie alt/wann geboren?
    Ggf. Namen der Eltern?
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • MarcelS
      Benutzer
      • 22.01.2016
      • 15

      #3
      Hallo Jacq,

      also, es handelt sich um diese Personen:


      Ehefrau Franziska Selan, geb. Bredenik, * 20.01.1879 in Karsch, dahinter ist handschriftlich vermerkt "Staatsang. d. R. ab 14.4.1941"
      Ehemann:
      Mathias Selan, * 31.01.1880 in Gradise, Kreis Littai, i. Steierm./Oest.

      Aus dieser Verbindung gingen diverse Kinder hervor, das Erste Kind, Mathias Selan, wurde lt. Karte der Mutter am 31.1.1906 in Karsch geboren. Laut seiner eigenen Karte wurde er aber am 21.1.1906 in "Trifail i. Jugosl." geboren. Dann gibt es von Mathias, also dem Sohn noch eine weitere, neuere Personenkarte, und da ist als Geburtsort folgendes angegeben: "Trifail/Littai, Steiermark" (dies ist durchgestrichen!!) und daneben wurde handschriftlich vermerkt: "Trifail, LdKr Lg. (?) //Steiermark i. Jugosl."

      Dies sind leider die einzigen Infos, die ich habe!

      Irgendwie ist das etwas verwirrend, zumindest für mich... Woher kommt Franziska Selan, und wo wurde anhand dieser Angaben Mathias Selan (1906) geboren?

      Danke!, Gruß, Marcel

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        habe bisher nur einen Ort Kars(ch) in Böhmen gefunden. Dann gibt/gab es noch einen Ort (Unter-)Karsche. Pfarre Riez ( Roschiza), in der Herrschaft Oberburg ( das Lexikon ist allerdings von 1823 ).

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 23.01.2016, 10:38.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4163

          #5
          Moin,

          ein Lesefehler kann ausgeschlossen werden? Sonst gäbe es ein Katsch in der Steiermark (beim Murau Tal) - allerdings doch etwas weiter nördlich.

          Nachtrag: Es gab auch ein Katsch (eigentlich Katsch-jidol) im Nachbarbezirk von Trifail, geschätzt so grob 30km östlich. (Link)

          Nachtrag #2: Und wenn wir/ich schon Katsch sind - auch wenn es jetzt arg glaskugelig wird - Lesefehler hin zu Watsch - das gäbe es im Kreis Littai, da wo der spätere Ehemann geboren ist.
          Zuletzt geändert von StefOsi; 23.01.2016, 11:09.

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16889

            #6
            Hallo,mein Tipp wäre:
            Korošče - https://en.wikipedia.org/wiki/Koro%C5%A1%C4%8De
            Gruss

            P.S.
            der Tipp zu Böhmen erscheint mit durchaus möglich wegen des FN "Bredenik" !
            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 23.01.2016, 12:35.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • MarcelS
              Benutzer
              • 22.01.2016
              • 15

              #7
              Hallo,

              erst einmal danke für die Hilfe. Ich bin genauso noch am Rätseln... Gar nicht so einfach. Ein Lesefehler scheidet allerdings aus, denn es ist auf mehreren Personenkarten sehr klar und deutlich handschriftlich zu lesen, und auf einer der Personenkarten ist der Ort sogar maschinegeschrieben... Und es ist jedesmal ganz eindeutig "Karsch".


              Gruß, Marcel

              Kommentar

              • Suchende/r
                Benutzer
                • 20.01.2015
                • 29

                #8
                Hallo,

                Vielleicht hilft dieser Link, obwohl ich glaube, dass diesfalls wohl noch "Böhmen" angemerkt gewesen wäre:



                Man muss leider ziemlich lange scrollen, bis man den Ort Karsch findet, der laut dieser Seite in Böhmen, Bezirk Bömisch Leipa/Lipa Ceska (Sonderzeichen kann ich leider nicht korrekt darstellen ...)

                Ich werde noch ein bisschen zu Gottschee suchen, vielleicht taucht da ja Karsch auf (denn ich denke, dass es eher nicht in Böhmen war ...)

                Liebe Grüße

                Kommentar

                • Sinhuber
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.01.2016
                  • 818

                  #9
                  Hallo,
                  lt. Topographischem Post-Lexikon der Kronländer aus 1861

                  gab es in der Steiermark ein Kartschowin und ein Kartschowina.
                  Vielleicht hilft das weiter.
                  LG
                  Christine

                  Kommentar

                  • Sinhuber
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2016
                    • 818

                    #10
                    Hallo Marcel,
                    noch ein Hinweis:

                    es dürfte sich also wirklich um Untersteiermark gehandelt haben
                    LG
                    Christine

                    Kommentar

                    • carinthiangirl
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.08.2006
                      • 1601

                      #11
                      Die Untersteiermark, Slowenien war doch klar, oder.
                      Trifail: https://de.wikipedia.org/wiki/Trbovlje

                      Littai: https://de.wikipedia.org/wiki/Litija

                      Gradisce, Littai: https://sl.wikipedia.org/wiki/Gradišče_pri_Litiji
                      Gehört zu: https://de.wikipedia.org/wiki/Šmartno_pri_Litiji


                      Karsch ist mir in der Gegend noch nie untergekommen und habe auch keines gefunden. Also weiter ungelöst.

                      Hinweis: "Wegen seiner Erzvorkommen war Šmartno pri Litiji schon in früherer Zeit bewohnt. Die meisten Bewohner waren bis in die heutige Zeit im Bergbau tätig."
                      Könnte Sinn machen für zugewanderte Böhmen (wie auch bei Trifail) und vielleicht war doch Karsch, Böhmen gemeint.
                      Kohlebergwerk Trifail:https://en.wikipedia.org/wiki/Trbovlje#History

                      Ortschaften Gemeinde Trifail/ Občina Trbovlje:
                      Čebine · Čeče · Dobovec · Gabrsko · Klek ·Ključevica · Knezdol · Ojstro · Ostenk · Planinska vas · Prapreče · Retje nad Trbovljami ·Sveta Planina (nekdanji Partizanski Vrh) · Škofja Riža · Trbovlje · Vrhe · Završje · Župa

                      Zuletzt geändert von carinthiangirl; 30.01.2016, 16:39.

                      Kommentar

                      • carinthiangirl
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.08.2006
                        • 1601

                        #12


                        Trifail - Trbovlje (Gabersko; Katharina, Sct. - Sv. Katarina; Knösthal - Knezdol; Leonhard, Sct. - Sv. Lenart; Loke; Markus, Sct. - Sv. Marko; Ojstro; Planina; Plesko; Prapretno; Retje; Studence; Trifail - Trbovlje)

                        ->Tüffer - Laško
                        Christof, Sct. - Sv. Krištof (Brce; Christof, Sct. - Sv. Krištof; Debro; Dornberg - Trnova Gora; Georgen, Sct. - Sv. Jurij; Gertraud, Sct. - Sv. Jedert; Hermagoras, Sct. - Sv. Mohor; Kovk; Margarethen, Sct. - Sv. Marjeta; Marno; Michael, Sct. - Sv. Michael; Retschitz - Rečica; Slivno; Stefan, Sct. - Sv. Štefan; Töplitz - Toplice, auch Römerbad, Rimske Toplice; Tremersfeld - Tremerje; Turje; Unično; Wello - Velo) | Dol (Dol; Hrastnigg - Hrastnik; Kail - Kal; Wernitz - Brnica) | Gairach - Jurklošter (Blatenwerch - Blatni Vrh; Gozdec) (Großgorelze - Gorelce Veliko; Kaltenfeld - Mrzlo Polje; Kleingrahovsche - Grahovše Malo; Lahov Graben; Laschische - Lažiše; Laschkawas - Laška Vas; Leonhard, Sct. - Sv. Lenart; Marindorf - Marijna Vas; Mischidol - Mišidol, auch Gairach, Jurklošter; Panetsche - Paneče; Podpetsch - Podpeč; Polana; Prapretno) | Laak - Loka (Breg; Čelovnik; Georgen, Sct. - Sv. Jurij; Großscheuern - Širje Veliko; Laak - Loka; Lokautz - Lokavc; Okroglitz - Okroglica; Peter, Sct. - Sv. Peter; Radesch - Radež; Ratschitza - Račica; Razbor; Schaunapetsch - Šavna Peč; Scheuerndorf - Širjska Vas; Steinbrück - Zidani Most; Suhadol; Žerovnica) | Maria Graz - Marija Gradec (Doblatina - Doblatina Vas; Dol; Globoko; Kladje; Lahombl - Lahomno; Lahomscheg - Lahomšek; Laschische - Lažiše; Loschach - Lože; Maria Graz - Marija Gradec; Modritsch - Modrič; Ojstro; Padesch - Padež; Plasovje - Plazovje; Podvin; Poutscheno - Povčeno; Riffnigosd - Rifni Gozd; Selo; Stopitz - Stopec; Teutsche - Tevče) (Tousto - Tolsto; Werstnik - Brstnik; Wodischko - Vodiško) | Ruperti, Sct. - Sv. Rupert (Großgrahovsche - Grahovše Velike; Mala Breza; Matschkoutz - Mačkovec; Peter, Sct. - Sv. Peter; Ruperti, Sct. - Sv. Rupert; Trobenthal - Trobni Dol; Zurnowetz - Curnovec) | Trifail - Trbovlje (Gabersko; Katharina, Sct. - Sv. Katarina; Knösthal - Knezdol; Leonhard, Sct. - Sv. Lenart; Loke; Markus, Sct. - Sv. Marko; Ojstro; Planina; Plesko; Prapretno; Retje; Studence; Trifail - Trbovlje) | Tüffer - Laško
                        Zuletzt geändert von carinthiangirl; 29.01.2016, 13:01.

                        Kommentar

                        • carinthiangirl
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.08.2006
                          • 1601

                          #13


                          Gradische - Gradišče (Gradische - Gradišče; Ješce; Jeschenberg - Ješenji Vrh; Latschenberg - Lačni Vrh; Mausthal - Mišji Dol; Menguš; Oberwerch - Vrh Gorenji; Obla Gorica; Polane - Poljane; Primskau - Primskovo; Unterwerch - Vrh Dolenji; Vinji Vrh)

                          -> Littai - Litija
                          Arschische - Režišče (Arschische - Režišče; Islak - Izlake; Lokach - Loke; Podkraj; Prhovec; Schemnik - Šemnik; Zabreznik) | Billichberg - Polšnik (Borovak; Brezovo; Brizi, Sct. - Sv. Bric; Čeplje) (Goba; Koschza - Košica; Langeneck - Dolgo Brdo; Leonardi, Sct. - Sv. Lenart; Mamol - Mamolj; Oberbillichberg - Polšnik Zgornji; Oberjeline - Jeline Gorenje; Preska; Prevek; Preženske Njive; Ravne; Tepe; Unterbillichberg - Polšnik Spodnji) | Gradische - Gradišče (Gradische - Gradišče; Ješce; Jeschenberg - Ješenji Vrh; Latschenberg - Lačni Vrh; Mausthal - Mišji Dol; Menguš; Oberwerch - Vrh Gorenji; Obla Gorica; Polane - Poljane; Primskau - Primskovo; Unterwerch - Vrh Dolenji; Vinji Vrh) | Höttitsch - Hotiče (Grazdorf - Gradec; Oberhöttisch - Hotiče Zgornje; Oberlog - Log Gorenji; Unterhöttitsch - Hotiče Spodnje; Vernek) | Kandersche - Kandrše (Kandersche - Kandrše; Ravno; Sabawa - Zabava; Wrische - Briše; Žvarulje) | Kolowrat - Kolovrat (Borje; Kolowrat - Kolovrat; Podlipovica) | Kotredesch - Kotredež (Čebine; Heilige Alpe - Sv. Planina; Kotredesch - Kotredež; Potoschkawas - Potoška Vas; Prapreče; Rove; Savine) (Znojile) | Kreßnitz - Kresnice (Dolga Noga Mala; Golischberg - Golišče; Kreßnitz - Kresnice; Kreßnitzberg - Kresniški Vrh; Kreßnitzpolane - Kresniške Poljane) | Lamprecht, Sct. - Št. Lampert (Breitensaat - Široka Set; Čolnišče; Goltsche - Goliše; Jablana; Lamprecht, Sct. - Št. Lampert; Lase - Laze; Leše; Rowische - Rovišče; Savšenik; Senožet; Tirna) | Littai - Litija (Georgen, Sct. - Št. Jurij; Gradišče; Jablanitz - Jablanica; Lase - Laze Gradiške; Littai - Litija; Rann - Breg; Tenetisch - Tenetišče) | Mariathal - Dole (Borje; Hude Ravne; Kal; Mariathal - Dole; Neudorf - Zavrh; Prevale; Radgonica; Selce; Slavina; Unterjeline - Jelenje Dolenje; Zagozd) | Martin, Sct. - Šmartno (Heiligenkreuz - Sv. Križ; Javorje; Kleinkostreinitz - Kostrevnica Mala; Liberga; Martin, Sct. - Šmartno; Peter und Paul, Sct. - Vintarjevec; Ustje; Wolfsgruben - Volčja Jama; Zavrstnik) | Moräutsch - Moravče (Brezje; Gabrovka; Garbska Gora; Gobnik; Hohovica; Javorje; Klanec; Kržišče; Laze; Moräutsch - Moravče; Moräutschberg - Moravška Gora; Neuberg - Nova Gora; Podpeč; Steinberg - Kamni Vrh; Tlaka; Tschateschberg - Čatežka Gora; Ukrog - Okrog; Woditz - Vodice; Roßbüchel - Konj; Moräutsch - Moravče; Sava; Unterlog - Log Spodnji; Zahrib) | Sagor - Zagorje (Sagor - Zagorje; Selo; Töplitz - Toplice; Urlich, Sct. - Sv. Urh) | Trebeleu - Trebeljevo (Gabrije; Gozd-Reka; Jantschberg - Janče; Laze; Mali Vrh; Prežganje; Raščica; Stangen - Štanga; Trebeleu - Trebeljevo; Tuji Grm; Vnanjarje; Wolaule - Volavlje) | Waatsch - Vače (Arschische - Režišče; Klenik; Potok; Slivna; Waatsch - Vače)

                          Kommentar

                          • Anna Sara Weingart
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2012
                            • 16889

                            #14
                            Hallo,
                            da ja Karsch wirklich existierte (Böhmen), sollte man vielleicht mal dort nach der Abstammung suchen.

                            Popular map portal covering whole world by wide range of maps - basic, outdoor (hiking/cycling), traffic, winter. It offers possibility of aerial and 3D view. Extensive amount of travel points of interest. Users are able to search places, plan routes, measure ground and create and share own content. Tourists worldwide use map portal for detailed hiking and cycling maps and extensive tourist guides.


                            Dass sie 60 Jahre später in Slowenien die Dt. Reichsbürgerschaft ("Drittes Reich") erhielt stellt keinen Widerspruch dar, dass sie 1879 in Böhmen geboren worden sein könnte.
                            Gruss
                            Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 29.01.2016, 16:51.
                            Viele Grüße

                            Kommentar

                            • Stuttgart
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.10.2013
                              • 176

                              #15
                              Trifail heißt jetzt Trbovlje und gehört zur Diözese Maribor. Vielleicht hilft das.
                              Ich schau auch noch, ob ich was finde.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X