Hallo Hindenburg,
Na wie wäre es denn hiermit?
Rzymskokatolickiej w Łobudzicach = römisch katholische Kirche
klick --> http://szukajwarchiwach.pl/48/286/0/...2UfauDr3H3leDg
Rechts Taufeintrag im Jahr 1889 Nr. 93 (in Russisch)
Tochter: Joanna Rozycki ?.
Vater: wohl Eduard Rozycki; Mutter wohl Marianna Grzybow?
Alle KB aus der kath. Kirche Łobudzicach aus dem Archiv "Piotrkowie Trybunalskim":
--> http://szukajwarchiwach.pl/48/286/0/-/#tabJednostki
Woher hast Du denn die neue Erkenntnis?
Mir scheint, der Obige Taufeintrag könnte passen, kann russisch nicht wirklich.
Keine Ahnung, welches richtig ist.
Entweder;
--> http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/ind...dzicach&word2=
Das stammt demanch aus dem Archiv "Archiwum Państwowe w Piotrkowie Trybunalskim".
Verbesserung:
Das Łobudzice liegt bei Zelów, also dieses, das dürfte der selbe Ort sein. Die beiden Archive haben nur unterschiedliche Bestände.
--> http://metryki.genealodzy.pl/ozespole.php?ar=3&zs=1561d
Wenn man noch weitere Ortsnamen in diesem KB oben lesen könnte, wäre sicher eindeutiger der Ort Łobudzice mit
der heutigen und damaligen Lage zuzuordnen.
Was ich etwas seltsam finde, falls es dieses Łobudzice bei Zelów ist, so liegen 163 Km zum Hochzeitsort Sosnowice.
--> https://www.google.de/maps/dir/Zel%C...bcb988539f!3e0
Also seltsam wäre dies schon. Mehr Ideen habe ich aber nicht.
Viele Grüße
Juergen
Na wie wäre es denn hiermit?
Rzymskokatolickiej w Łobudzicach = römisch katholische Kirche
klick --> http://szukajwarchiwach.pl/48/286/0/...2UfauDr3H3leDg
Rechts Taufeintrag im Jahr 1889 Nr. 93 (in Russisch)
Tochter: Joanna Rozycki ?.
Vater: wohl Eduard Rozycki; Mutter wohl Marianna Grzybow?
Alle KB aus der kath. Kirche Łobudzicach aus dem Archiv "Piotrkowie Trybunalskim":
--> http://szukajwarchiwach.pl/48/286/0/-/#tabJednostki
Woher hast Du denn die neue Erkenntnis?
Mir scheint, der Obige Taufeintrag könnte passen, kann russisch nicht wirklich.

Keine Ahnung, welches richtig ist.
Entweder;
--> http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/ind...dzicach&word2=
Das stammt demanch aus dem Archiv "Archiwum Państwowe w Piotrkowie Trybunalskim".
Verbesserung:
Das Łobudzice liegt bei Zelów, also dieses, das dürfte der selbe Ort sein. Die beiden Archive haben nur unterschiedliche Bestände.
--> http://metryki.genealodzy.pl/ozespole.php?ar=3&zs=1561d
Wenn man noch weitere Ortsnamen in diesem KB oben lesen könnte, wäre sicher eindeutiger der Ort Łobudzice mit
der heutigen und damaligen Lage zuzuordnen.
Was ich etwas seltsam finde, falls es dieses Łobudzice bei Zelów ist, so liegen 163 Km zum Hochzeitsort Sosnowice.
--> https://www.google.de/maps/dir/Zel%C...bcb988539f!3e0
Also seltsam wäre dies schon. Mehr Ideen habe ich aber nicht.
Viele Grüße
Juergen
Kommentar