Roserhan (in Mähren)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soul Monkey
    Benutzer
    • 06.08.2014
    • 76

    [ungelöst] Roserhan (in Mähren)?

    Name des gesuchten Ortes: Roserhan
    Zeit/Jahr der Nennung: 1762
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Mähren
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo allerseits, ich bin auf der Suche nach einer Ortschaft names Roserhan(?). Im Trauungseintrag des Georg Pejhal steht nach seinem Namen Roserhanio (nach Abzug der lateinischen Endung Roserhan?).

    Leider kann ich keine Ortschaft mit diesem Namen oder ähnlichem finden, Die Trauung fand in Nebowid (Nebovidy) in Mähren statt.

    Der betreffende Eintrag steht in Actapublica auf der rechten Seite der oberste Eintrag vom 26. Januar http://actapublica.eu/matriky/brno/p...107/?strana=44

    Hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen!

    Herzlichen Dank,
    Markus
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo Markus,

    Roserhan ist vielleicht eine alte Schreibweise von Rosenhain. 2 Beispiele:

    Rosenhain (deutscher Name): für den Ortsteil Rozany der tschechischen Stadt Sluknov.
    Rosenhain: Ortsteil Löbau, Landkreis Görlitz in Sachsen.

    Beste Grüße
    Artsch

    Kommentar

    • malu

      #3
      Hallo,
      beide Rosenhaine sind zu weit entfernt. Zudem waren beide offenbar ganz überwiegend von Deutschen bewohnt.
      Der Bräutigam war mit Sicherheit kein Deutscher.

      Was wäre mit Prosatin Pfarre Deblin Archiv Brünn?


      LG
      Malu

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        es soll ein Rosenhain, -hein bei Frein an der Thaya gegeben haben: https://books.google.de/books?id=KkU...3%BCnn&f=false

        sehe gerade: ist ja auch ganz schön entfernt.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 17.01.2016, 12:48.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16860

          #5
          Hallo,
          ich vermute den Ort Rozhraní in Mähren - http://mapy.cz/zakladni?x=16.5356796...N%2016.533405E
          Gruss

          P.S.denn bei Lateinisierung werden Vokale zwischen Stimm-Konsonanten eingefügt; sowie lateinisierte Endung -o; also Roze(h)ranío
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 17.01.2016, 14:19.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6837

            #6
            Hallo Markus,

            ich werfe "Hrusovany u Brna" in die Runde, das liegt nur etwa 20km südlich.

            Liebe Grüße
            Zita

            Kommentar

            • Soul Monkey
              Benutzer
              • 06.08.2014
              • 76

              #7
              Danke für die Mithilfe:

              Möglicherweise kommen die folgenden Ortschaften in Betracht, jetzt muss ich erstmal herausfinden wie das Archiv in Zamsrk funktioniert.

              Rozstání (Rostein), okres Prostějov, kraj Olomoucký 45,8 km nördlich von Nebovidy
              Rozstání (Rosslitz), okres Svitavy, kraj Pardubický 136 km nördlich von Nebovidy

              Rozhraní (Rossrein), okres Svitavy, Pardubický kraj 60 km nördlch von Nebovidy

              ulice (Straße) Rozhraní ist 3,7 km nordöstlich von Nebovidy, heute Teil von Brünn da gibt es offenbar eine Autobushaltestelle, vielleicht ein ehemaliges Dorf?

              Na Rozhraní (Stadtteil? von NIeder-Johnsdorf oberhalb von Landskron), Lanškroun, okres Ústí nad Orlicí, kraj Pardubický 102 km nördlich von Nebovidy (2 Einträge unterhalb meines Trauungseintrages kommt der Bräutigam aus Landskron, vielleicht kannte man sich)

              Zitat von malu Beitrag anzeigen

              Was wäre mit Prosatin Pfarre Deblin Archiv Brünn?
              Schau ich mir an.

              Kommentar

              • Soul Monkey
                Benutzer
                • 06.08.2014
                • 76

                #8
                Zitat von zita Beitrag anzeigen
                Hallo Markus,

                ich werfe "Hrusovany u Brna" in die Runde, das liegt nur etwa 20km südlich.

                Liebe Grüße
                Zita
                Da hab ich nichts gefunden, ich hoffe auch das ich da nie wieder suchen muss in dem Zeitraum wo ich gesucht habe heißen ja fast alle männlichen Kinder Anton oder Andreas und fast alle weiblichen Anna, Anna Maria, Anna Katharina oder Anna Theresia. Gut wenn man einen Georg sucht ist es hilfreich aber wenn man einen dieser Namen sucht...

                Kommentar

                • malu

                  #9
                  Zitat von Soul Monkey Beitrag anzeigen
                  Da hab ich nichts gefunden, ich hoffe auch das ich da nie wieder suchen muss in dem Zeitraum wo ich gesucht habe heißen ja fast alle männlichen Kinder Anton oder Andreas und fast alle weiblichen Anna, Anna Maria, Anna Katharina oder Anna Theresia. Gut wenn man einen Georg sucht ist es hilfreich aber wenn man einen dieser Namen sucht...
                  Hallo,
                  da bist Du aber völlig auf dem Holzweg.
                  Georg gibt es dort auch, und zwar unter "G" .
                  Das Taufbuch ist nach dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des Täuflings geordnet!!
                  Allerdings habe ich schon am Wochenende unter G nachgeschaut und den Gesuchten nicht gefunden.

                  LG
                  Malu

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 16860

                    #10
                    Zitat von Soul Monkey Beitrag anzeigen
                    ...
                    Na Rozhraní (Stadtteil? von NIeder-Johnsdorf oberhalb von Landskron), Lanškroun, okres Ústí nad Orlicí, kraj Pardubický ....
                    Schau ich mir an.
                    Hallo,
                    Das ist ein Straßenname. "Na Rozhraní" heißt "An der Grenze" (die Straße liegt dort an der Gemeindegrenze, siehe Bild im Anhang) Gruss
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 18.01.2016, 21:38.
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • Sinhuber
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.01.2016
                      • 818

                      #11
                      Hallo,
                      ich würde auf Růžová, Moravany tippen, das ist nur 2 km vom Trauungsort entfernt.
                      LG
                      Christine

                      Kommentar

                      • Soul Monkey
                        Benutzer
                        • 06.08.2014
                        • 76

                        #12
                        Zitat von malu Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        da bist Du aber völlig auf dem Holzweg.
                        Georg gibt es dort auch, und zwar unter "G" .
                        Das Taufbuch ist nach dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des Täuflings geordnet!!
                        Allerdings habe ich schon am Wochenende unter G nachgeschaut und den Gesuchten nicht gefunden.

                        LG
                        Malu
                        und ich denk mir schon die waren nicht sehr kreativ bei der Namensauswahl, hätt ich auch selber draufkommen können mit der Sortierung, hätt ich nicht die ersten Seiten überspringen sollen.

                        Danke fürs suchen!

                        LG Markus

                        Kommentar

                        • Anna Sara Weingart
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2012
                          • 16860

                          #13
                          Zitat von Sinhuber Beitrag anzeigen
                          ... ich würde auf Růžová, Moravany tippen, das ist nur 2 km vom Trauungsort entfernt ...
                          Hallo,
                          das ist ein Straßenname in Moravany. "Ulice Růžová" heißt "Rosenstraße".
                          Gruss
                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          • Sinhuber
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.01.2016
                            • 818

                            #14
                            Hallo, hab grad in einer Karte von Oberlausitz etwa 1720 herumgesucht, und dabei bin ich über ein Rosenhahn gestolpert, und zwar zwischen Kayserswalde und Königswalde in Böhmen. http://digital2.library.ucla.edu/vie...198/zz002cz2kz linkes unteres Viertel.
                            LG
                            Christine

                            Kommentar

                            • kpepe
                              Neuer Benutzer
                              • 18.07.2019
                              • 1

                              #15
                              Hallo,
                              Haben Sie "Roserhanio" gefunden ? Ich habe diesen Ahnen auch in meinem Stammbaum.


                              Danke!


                              Josef

                              Tsechien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X