P(r)okitten und Neu Satum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SafeHaven
    Erfahrener Benutzer
    • 21.11.2014
    • 498

    [gelöst] P(r)okitten und Neu Satum

    Name des gesuchten Ortes: P(r)okitten, Neu Satum
    Zeit/Jahr der Nennung: 1825
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Brandenburg, Neumark, Kreis Schwerin/Warthe
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    Hallo liebe Ahnen-Profis,

    trotz einer bisher ausbleibenden Antwort auf mein Thema im Bereich Posen, möchte ich dennoch schon mal weiterforschen.
    Allerdings kann ich leider weder den Ort des Bräutigams, noch den seines Vaters durch Google ausfindig machen. Vielleicht ein Lesefehler? Nun hoffe ich auf ein paar ausgefuchste Forscher, die mir eine Hilfestellung geben können

    Es geht um den Raum Posen in Preußen. Die Heirat Nr.8 von Johann Gottfried Hohmann mit Eva Rosina Schulz fand im Kreis Schwerin/Warthe statt, genauer in Schweinert, heute Świniary.

    Meine Interpretation des Arbeitsortes des Bräutigams ist P(r)okitten und der Ort des Vaters Neu Satum.

    Kann mir jemand bei der Ortung helfen oder kennt jemand diese Orte sogar?

    Viele liebe Grüße,
    Jana
    Auf der Suche nach Spuren der Familie..

    Hertzke/Herzke von überall
    Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung
    Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad
    Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg

    Familie-Hertzke.de
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo Jana,

    es handelt sich wohl um Rokitten, Landkreis Schwerin. (Warthe)

    Beste Grüße
    Artsch

    Kommentar

    • Balthasar70
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2008
      • 3062

      #3
      Hallo Jana,

      und es heißt tatsächlich Neu Satum, siehe Link:



      Gruß Balthasar70
      Gruß Balthasar70

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6234

        #4
        Hallo,

        tippe auf Sattum (Alt- und Neu-Sattum) auch Stary Zatum, Kreis Birnbaum, 1836 zur Pfarrkirche Zirke gehörig, Landgericht Meseritz.
        laut Buch: Seite 57
        --> http://www.ub.uni-koeln.de/cdm4/docu...R=46331&REC=16

        Heißt wohl heute Zatom Stary.
        Siehe: http://miedzychod.pl/zatom-stary.html polnische Seite.

        Kartenmeister kennt es als Alt Zattum = Zatom Stary. evangelische Kirche Zirke (polnisch = Sieraków)
        --> http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=28706

        Gruß Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 12.12.2015, 18:53.

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17441

          #5
          Hallo,
          genau genommen ist es wohl der Nachbarort "Zatom Nowy" (deutsch: Neuzattum). Gruss
          Viele Grüße

          Kommentar

          • SafeHaven
            Erfahrener Benutzer
            • 21.11.2014
            • 498

            #6
            Wow, eine super schnelle Lösung meines Problems, welches für Euch anscheinend gar keins war

            Vielen lieben Dank und einen schönen Sonntag wünscht,
            Jana
            Auf der Suche nach Spuren der Familie..

            Hertzke/Herzke von überall
            Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung
            Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad
            Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg

            Familie-Hertzke.de

            Kommentar

            Lädt...
            X