Redelmer Wurzburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarenV
    Neuer Benutzer
    • 21.11.2015
    • 1

    [ungelöst] Redelmer Wurzburg

    Name des gesuchten Ortes: Redelmer, Wurzburg
    Zeit/Jahr der Nennung: 1726
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region:
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Hallo, ich bin neu hier am forum, mein Deutsch ist nicht sehr gut so ich hoffe ich mache niet zu viele fehler :-)
    Anthonie Jakobs, sohn von Jacob Harzog und Judik Hijmans ist rund 1750 nach Drenthe Holland gekommen. Im Kirchebuch von Hoogeveen steht das er geboren ist in Redelmer Wurtsburg. Nirgendwo aug internet finde ich Redelmer. Was es eine Strassennahme oder Stadteil? Es betrifft Judische familie. Hat jemand je gehort von Redelmer?
    Grusse,
    Karen
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo Karen,

    hartelijk welkom in diesem Forum.

    Es handelt sich vermutlich um den Ort Rödelmaier https://nl.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6delmaier

    Der lag in der Zeit im Hochstift Würzburg https://upload.wikimedia.org/wikiped...3%BCrzburg.JPG

    Hier http://franconica.uni-wuerzburg.de/u...127&bt=229&z=4 auf einer Karte von 1731 als Retlmar bezeichnet ( östlich von Neustatt, Kartenmitte unten ).

    Hartelijke groeten,

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 21.11.2015, 13:55.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hier gibt es eine Liste mit jüdischen Bürgern 1817, aber das ist ja viel später: http://www.alemannia-judaica.de/roed...r_synagoge.htm

      Groeten,

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16908

        #4
        Hallo,
        in Rödelmaier (= "Redelmer") gab es 1817 eine jüdische Familie mit dem Namen "Heidemann". Vielleicht ist dies die Verwandtschaft der "Judik Hijmans" ?
        Gruss
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 21.11.2015, 18:51.
        Viele Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X