Hallo, hat jemand von Euch schon mal den Vornamen Hexa gehört und weiß vielleicht ob es irgendwo einen Eintrag zu diesen Namen gibt? Ich bin 1943 im fernen Banat geboren und mein Vater erklärte mir,dass die Hexa eine Hüterin des Feuers bei den alten Germanen war. Wäre froh um jeden Gedanken dazu.
Vorname Hexa
Einklappen
X
-
Hallo Hueterin,
bei den Germanen galt die Frau allgemein als die Hüterin des Feuers (Herd). Eine Hexa ist da auch mit anderer Deutung nicht zu finden.
Ich vermute eher, dass sich Dein Name von der griechischen Göttin des Herdfeuers Hestia, bei den Römern die Feuergöttin Vesta vielleicht sogar etwas "väterlich-fei" ableitet.
Viele Grüße
Hina"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
-
-
Hallo,
daß Du unter diesem ungewöhnlichen Vornamen als Kind gelitten hast, kann ich glauben.
Hoffentlich hattest Du da schon die Erklärung, sechstes Kind, von Deinem Vater.
Ich hatte unter meinem Namen nicht zu leiden, aber unter den Abkürzungsversuchen mancher Mitschüler oder auch Erwachsener, und das hat mir gar nicht gefallen.
Viele Grüße
Gudrun
Kommentar
-
-
Zitat von Hueterin Beitrag anzeigen... doch später als Erklärung -Hexa-das sechste Kind,genommen,was auch der Tatsache entsprach.
haben denn Deine älteren Geschwister auch "Zahl-Namen", vielleicht weil Dein Vater "Lateiner" war?
Das würde doch mal eine richtige Abwechselung sein!
Prima / Primus
Sekunda / Sekundus
Tertia / Tertius
Quarta / Quartus
Quinta / Quintus
Hexa
... usf.Freundliche Grüße
Laurin
Kommentar
-
-
Zitat von Friedrich Beitrag anzeigennur zur Information: Hexa ist doch eigentlich griechisch, oder täusche ich mich da???
Also: Mona, Bina, Trina, Tetra, Penta, Hexa, Hepta usw. . . .
Was man in der Schule nicht lernte, bringt einem eben das Forum Ahnenforschung bei.Freundliche Grüße
Laurin
Kommentar
-
-
Zitat von Laurin Beitrag anzeigenJa, Friedrich, da lag ich wohl sehr weit daneben mit meinem griechisch- / lateinischen Mix.
Was man in der Schule nicht lernte, bringt einem eben das Forum Ahnenforschung bei.Dabei kann ich gar kein Griechisch. Nur die Zahlen (das kommt mir irgendwie naturwissenschaftlich-mathematisch vor).
Friedrich"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
Kommentar
-
-
Hallo Friedrich,
nun mach' Dich mal nicht soooo schlecht.
Hatte heute mal meinen "Durcheinander-Tag", obwohl ich als Techniker das wissen müßte.
Ist eben wie bei Jauch oder Pilawa - vom Sofa aus weiß man Vieles sofort richtig, aber wenn's um's Geld geht ...Zuletzt geändert von Laurin; 08.03.2009, 18:26.Freundliche Grüße
Laurin
Kommentar
-
-
Hallo Ahnenforscher, freut mich, dass mein Name ein so lustiges Spiel zur Folge hatte-deutsch,griechisch, lateinisch, na was denn noch?.Obwohl ich mich mit Kopf und Fuß gegen eine Verbindung zu Hexa mit E am Ende wehre, ist vielleicht doch dort irgendwie ein Ursprung. Ich habe die " Hexa "auch in der Fastnacht gefunden.
Also mein Vater war nur ein einfacher Tischler ,der aber seine deutsche Abstammung mit allen Mitteln verteidigt hat und seinen Kindern echt deutsche Namen gab.Keine Zahlen....sondern Ute, Volker, Walther...Ich heiße ja auch noch Kunigunde. Bei der Erforschung meiner Ahnen-Klepper habe ich im Kirchenbuch gefunden, dass das erste Mädchen im fernen Banat geboren, war eine Cunigunda.
Grüße von Ahnenforscherin , Hexa-Kunigunde(Hüterin der Familiengeschichte)
Kommentar
-
Kommentar