Hallo,
ich bin gerade dabei das ev. Kirchenbuch von Hermsdorf unterm Kynast auszuwerten (Krs. Hirschberg, Niederschlesien). Dabei ist mir aufgefallen, dass es einmal die Vornamenkombination Hanns Christoph und einmal die Kombination Johann Christoph auftaucht. Hanns Christoph eher in den 60er des 18. Jh., Johann Christoph eher in den 80er des 18. Jh., in den 70er des 18 Jh. gemischt. Da die Anzahl der Familiennamen in Hermsdorf sich auf etwas mehr als 5 verschiedene beschränkt, ist es mir noch nicht möglich, einwandfrei zu belegen, ob ein Hanns Christoph aus den 60er, die gleiche Person ist wie der Johann Christoph in den 80er.
Ich weiß, dass Han(n)s die Kurzform von Johannes ist, damit auch von Johann. Mich wundert es bloß, dass beide Formen paralell verwendet worden sind. Nach meinem Empfinden wurden die Einträge im KB aus den 60er, 70er und 80er von der selben Person aufgeschrieben.
Vielleicht hat jemand ähnliches beobachtet, dass ab den 70er Jahren (18. Jh.) die Kurzform Hanns zu Johann in Niederschlesien wurde.
Viele Grüße
Christian
ich bin gerade dabei das ev. Kirchenbuch von Hermsdorf unterm Kynast auszuwerten (Krs. Hirschberg, Niederschlesien). Dabei ist mir aufgefallen, dass es einmal die Vornamenkombination Hanns Christoph und einmal die Kombination Johann Christoph auftaucht. Hanns Christoph eher in den 60er des 18. Jh., Johann Christoph eher in den 80er des 18. Jh., in den 70er des 18 Jh. gemischt. Da die Anzahl der Familiennamen in Hermsdorf sich auf etwas mehr als 5 verschiedene beschränkt, ist es mir noch nicht möglich, einwandfrei zu belegen, ob ein Hanns Christoph aus den 60er, die gleiche Person ist wie der Johann Christoph in den 80er.
Ich weiß, dass Han(n)s die Kurzform von Johannes ist, damit auch von Johann. Mich wundert es bloß, dass beide Formen paralell verwendet worden sind. Nach meinem Empfinden wurden die Einträge im KB aus den 60er, 70er und 80er von der selben Person aufgeschrieben.
Vielleicht hat jemand ähnliches beobachtet, dass ab den 70er Jahren (18. Jh.) die Kurzform Hanns zu Johann in Niederschlesien wurde.
Viele Grüße
Christian
Familienname:
Zeit/Jahr der Nennung: 1760-1790
Ort/Region der Nennung: Kreis Hirschberg, Niederschlesien
Zeit/Jahr der Nennung: 1760-1790
Ort/Region der Nennung: Kreis Hirschberg, Niederschlesien
Kommentar