Ausgefallene und außer Gebrauch gekommene Vornamen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GiselaR
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2006
    • 2279

    Google gibt bei oberflächlicher Suche die Möglichkeiten: Bonifatius, Servatius und Gervasius, was mich auch interessiert, da ich einen ganzen Vorfahren-Klüngel mit Nachnamen Facius habe.
    In dem Zusammenhang fällt mir auch die Künstlerin Angelica Bellonata Facius (1806 - 1887) ein.
    Bellonata, die Kriegsgeborene - im Krieg geborene. Auch ein netter Vorname
    Grüße Gisela

    Kommentar

    • GiselaR
      Erfahrener Benutzer
      • 13.09.2006
      • 2279

      Ich fürchte, ich bin grade auf den Vornamen Walterich gestoßen. 1715 im ev. Kirchenbuch Georg-
      Weierbach, als Schwiegervater/Vater bei 2 Trauungen. Dazu gibt es als weiteres Beispiel einen
      Klostergründer (Murrhardt) im 8./9. Jahrhundert. Andere Formen: Walderich, Balderich: der reiche/mächtige Gebieter.
      Zuletzt geändert von GiselaR; 10.09.2025, 21:06.
      Grüße Gisela

      Kommentar

      • Sebastian_N
        Erfahrener Benutzer
        • 25.09.2015
        • 1316

        Enemecio
        Dauersuche:
        Neumann/Naumann in Altstedt/Mittelhausen vor 1672
        Franke in Oschatz vor 1785
        Wolf/Schmiedel in Crottendorf vor 1790
        Wachsmuth in Rittersgrün vor 1790
        Nestler/Wolf/Martin/Schönherr in Marienberg vor 1780
        Greim/Hoffmann in Eilenburg vor 1750
        Müller/Kistner/Trautmann/Kuhn (kath.) in Rastatt vor 1750
        Hacklbauer in Linz vor 1760
        Schimpke/Geppert (kath.) in Ritterswalde vor 1790
        Mett in Quedlinburg (St. Nicolai) zw. 1725-1794
        Helmert/Liebing in Volkmarsdorf vor 1840

        Kommentar

        Lädt...
        X