Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Eine Kurzform, gebildet aus dem FN Riese = "der Riese" (zu niederdt. rēs). Gottschald Dt. Namenkunde führt dazu die Namensformen Ri(e)s, Re(h)se an.
Die Datenbank westpreußischer Personen und Familien
enthält lediglich einen Eintrag Rehse, kein Rehs
Ein (verkürzter) Herkunftsname zu einem gleich- oder ähnlich lautenden Ort,
z.B. Rehsen (Sachs.-Anh.), Rehsau (Ostpreuß.) = Rydzówka (PL)
Dann gibt es noch
*Resen (später Rosen) im Kreis Heilgenbeil
*Resenygeiten (später Rosgneiten) im Samland
*den Gau Resia (später Riesenkirch) im Kreis Rosenberg
*Resigini im Kammeramt Morainen Kreis Stuhm
*Resow-See (Rehsauer See) im Kreis Angerburg
Alle mit der Bedeutung:
Der Name ist prußisch und deutet auf ein Rodungsgebiet, auch wenn ein prußisches Wort nicht überliefert ist (vermutlich "res, resis, resel").
vgl. dazu
litauisch "režtis" = Streifen Feld, Streifen Acker, Einschnitt, Kerbe, Riss
Kommentar