FN Rehs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Antonie
    Benutzer
    • 15.10.2012
    • 42

    FN Rehs

    Hallo zusammen,

    Mein Ururgroßvater hieß mit Nachnamen REHS er wurde 1835 in Rosenberg in Westpreußen geboren. Weiß jemand woher der Name stammt und was er bedeutet?

    Grüße von Antonie
    Meine Forschungsgebiete und FN
    Sachsen-Anhalt: Seller, Wulkow, Kühne, Ems, Brecht
    Oberschlesien (Gleiwitz, Tost-Gleiwitz): Rehs, Masson, Kalka
    Westpreußen (Rosenberg): Rehs, Arndt
    Brandenburg (Rathenow, Belzig): Müller, Seller
  • Laurin
    Moderator
    • 30.07.2007
    • 5664

    #2
    Hallo Antonie,

    der FN Rehs könnte bedeuten
    • Eine Kurzform, gebildet aus dem FN Riese = "der Riese" (zu niederdt. rēs).
      Gottschald Dt. Namenkunde führt dazu die Namensformen Ri(e)s, Re(h)se an.
      Die Datenbank westpreußischer Personen und Familien
      enthält lediglich einen Eintrag Rehse, kein Rehs
    • Ein (verkürzter) Herkunftsname zu einem gleich- oder ähnlich lautenden Ort,
      z.B. Rehsen (Sachs.-Anh.), Rehsau (Ostpreuß.) = Rydzówka (PL)
    • Eine Kurzform zum Rufnamen / Nachnamen Andreas
    Zuletzt geändert von Laurin; 15.10.2012, 15:06.
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • Szillis-Kappelhoff
      Erfahrener Benutzer
      • 08.03.2006
      • 346

      #3
      Hallo,
      schau mal bitte hier:
      * http://wiki-de.genealogy.net/Riesenburg
      * http://wiki-de.genealogy.net/R%C3%B6%C3%9Fel (Rößel)

      (Gut) Rehsau liegt im Kreis Angerburg.

      Dann gibt es noch
      *Resen (später Rosen) im Kreis Heilgenbeil
      *Resenygeiten (später Rosgneiten) im Samland
      *den Gau Resia (später Riesenkirch) im Kreis Rosenberg
      *Resigini im Kammeramt Morainen Kreis Stuhm
      *Resow-See (Rehsauer See) im Kreis Angerburg

      Alle mit der Bedeutung:
      Der Name ist prußisch und deutet auf ein Rodungsgebiet, auch wenn ein prußisches Wort nicht überliefert ist (vermutlich "res, resis, resel").
      vgl. dazu
      litauisch "režtis" = Streifen Feld, Streifen Acker, Einschnitt, Kerbe, Riss

      Beate

      Kommentar

      Lädt...
      X