Bei Anfragen in unserem Forum zur Namenforschung bitte folgendes beachten:
In diesem Forum geht es nicht um die Suche nach Vorfahren bzw. bestimmten Namensträgern, sondern nur um die Bedeutung von Namen im Allgemeinen!
Zwecks Indexerstellung bitte für jeden einzelnen (Familien-)Namen ein eigenes, separates Thema erstellen. (Nicht mehrere Namensbedeutungen innerhalb eines Themas erfragen!)
Den Fragebogen, der bei der Themenerstellung vorgegeben ist, bitte immer möglichst vollständig ausfüllen.
Erst Ahnenforschung, dann Namenforschung: Besonders bei ausgefallenen Namen sollte der Namensdeutung die Vorfahren-Recherche der Namensträger vorausgehen. Sie sollten möglichst für mehrere Jahrhunderte rückwärts angeben können, wo und in welchen Schreibvarianten der Name auftrat.
Themen die diese Vorgaben missachten werden gegebenenfalls verschoben, gesperrt oder gelöscht.
Die Bibliographie weist 4009 Titel nach und gibt einen repräsentativen Überblick über die deutsch- und französischsprachige, die räteromanische und zum Teil auch die italienischsprachige Kinder- und Jugendliteratur.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Naja, nur sehr entfernt verschwägert, nicht mein Vorfahr
Iselin ist halt 'ne bekannte erforschte Basler Sippe mit mehreren Verbindungen zu meinen Ahnen
Naja, nur sehr entfernt verschwägert, nicht mein Vorfahr
Iselin ist halt 'ne bekannte erforschte Basler Sippe mit mehreren Verbindungen zu meinen Ahnen
ob die schreibung bei den iselinen immer gleich war?
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Hallo zusammen,
wir haben also drei Theorien zur Sprachzugehörigkeit und Deutung des PN Isolin:
- germanisch/althochdeutsch: Patronym zu einem Namen mit isan - Eisen
- romanisch: Wohnstätten- od. Herkunftsname zu isola - Insel oder Patronym zu Ezzo oder zu Isola
- hebräisch/aramäisch: die Bedeutung hab ich nicht verstanden, tschuldige toshie
Unabhängig von den jeweiligen Präferenzen denke ich, dass wir mit unseren Mitteln nicht erklären können, wie es zu der Isolin-Ballung im thüringisch-sächsichen Grenzraum kam, und was Isolin in diesen Fällen bedeutet.
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Es scheint mir vielmehr ein lokale Kuriosität.
Irgendeiner hatte vielleicht den in den 1840ern erschienenen Abenteuerroman gelesen, und so den Name in der Gegend verbreitet
Lieber Peter, ich habe gerade gelesen, dass aus Isaak Eisen wurde. Und Eisen als Ursprung für Isolin tauchte hier ja auch schon auf.
An einen romanischen Ursprung glaube ich nicht. Wie soll der in so ein winziges Dorf gekommen sein? Meinste da hat sich ein Portugiese, Franzose oder Italiener Ende des 19. Jh hin verirrt?
Die Kombi aus den Vor- und Nachnamen spricht für mich am ehesten für die jüdische Variante. Isolin Wolf, Hermann Wolf und Ella Beer, geb. Wolf.
Ja, ASW, das sehe ich auch so. Ich hatte diesen Isolin, später wurde er Pädagoge und Publizist, schon verlinkt und dazu geschrieben, wenn wir wüssten, wovon sich sein Vater. der Schullehrer Friedrich Wilhelm Matthes inspirieren ließ, dann sähen wir klarer.
Viele Grüße
Peter
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Es scheint mir vielmehr ein lokale Kuriosität.
Irgendeiner hatte vielleicht den in den 1840ern erschienenen Abenteuerroman gelesen, und so den Name in der Gegend verbreitet
Wegen der evangelisch getauften. Ja, das sagt ja auch die Oma.
Sog. assimilierte Juden.
Vermutlich kam der Vater ja ursprünglich aus Ludwigshafen, und bekam in der Ferne dann eine Tochter namens Anilin und einen Sohn namens Isolin..... Als ewige Erinnerung an die alte Heimat sozusagen.
Entschuldigt bitte - ich konnte es mir einfach nicht verkneifen. Es tut mir leid
Ja, ASW, das sehe ich auch so. Ich hatte diesen Isolin, später wurde er Pädagoge und Publizist, schon verlinkt und dazu geschrieben, wenn wir wüssten, wovon sich sein Vater. der Schullehrer Friedrich Wilhelm Matthes inspirieren ließ, dann sähen wir klarer.
Viele Grüße
Peter
Ich glaube aber nicht, dass sich meine ungebildete Arbeiterfamile von Literatur beeinflussen ließ. Um 1900. Pädagogen gab es in der Linie nicht. Nur Handarbeiter. Frage mich auch immer noch, was das eigentlich für ein Beruf ist - Handarbeiter. Oma wurde Ärztin. Wäre gern Chirurgin geworden. Ging aber nicht wegen der Kinder. Handarbeiterfamilie und beinahe- Chirurgin passt aber für mich irgendwie. Reinkarnation von Hanibal(in) Lector oder so.
Lieber Peter, ich habe gerade gelesen, dass aus Isaak Eisen wurde. Und Eisen als Ursprung für Isolin tauchte hier ja auch schon auf.
An einen romanischen Ursprung glaube ich nicht. Wie soll der in so ein winziges Dorf gekommen sein? Meinste da hat sich ein Portugiese, Franzose oder Italiener Ende des 19. Jh hin verirrt?
Die Kombi aus den Vor- und Nachnamen spricht für mich am ehesten für die jüdische Variante. Isolin Wolf, Hermann Wolf und Ella Beer, geb. Wolf.
Nicht der Isolin selber verirrte sich nach Vollmershain oder Nischwitz, sondern der Name kam dort in Mode. Betrachten müssen wir die dortigen frühesten Isolin, siehe #26 . also die vor dem Isolin Wolf. Und deren FN lassen sich mE nicht jüdisch interpretieren.
Kommentar