Hallo,
das sind ja wirklich super spannende neue Ergebnisse, super, vielen Dank!
Ich habe mich auch ein wenig nach dem Namen umgeschaut. Vor allem gibt es häufiger die Schreibweise "De Bacquere" mit C, manchmal auch zusammengeschrieben (Debacquere), aber auch viele weitere Varianten. Ich gehe ebenfalls nicht davon aus, dass es einen spanischen Ursprung gibt. Den Namen (in verschiedenen Varianten) gab es scheinbar häufiger im Flämischen Teil Belgiens und auch im heutigen nördlichen Teil Frankreichs um Lille herum. Einmal habe ich ihn auch in den Niederlanden gefunden. Ich frage mich, ob der Name ursprünglich De Bakker, De Bekker oder ähnlich hieß und dann einfach Französisch ausgesprochen verändert wurde oder umgekehrt.
Die älteste Nennung, die ich mit dem Namen in Gent finden konnte, war "Jacqueline De Bacquere", die 1593 in eine wohl adelige Linie eingeheiratet hat. Zumindest wurde die Linie in einem weiteren Verzeichnis so beschrieben, aber habe mich damit nur oberflächlich beschäftigt.
Eine mögliche Schwester von Carolus oder Verwandte könnte vielleicht Susanna De Baquerre sein, die am 07.12.1692 in Gent geheiratet hat.
Interessanterweise habe ich noch eine weitere Eheschließung eines Carolus im selben Jahr gefunden: Carolus Bocquere mit
Catharina Denis am 11.10.1691 in Gent. Als Regiment wird hier das Sint-Pieters-Regiment aufgeführt.
Angemerkt ist auch Ondertrouw (was wohl Ziviltrauung bedeutet) am 30.09.1691.
Ich weiß nicht, ob da noch Näheres zum Beruf aufgeführt ist und ob es sich ebenfalls um unsere gesuchte Person handeln könnte.
Viele Grüße
das sind ja wirklich super spannende neue Ergebnisse, super, vielen Dank!
Ich habe mich auch ein wenig nach dem Namen umgeschaut. Vor allem gibt es häufiger die Schreibweise "De Bacquere" mit C, manchmal auch zusammengeschrieben (Debacquere), aber auch viele weitere Varianten. Ich gehe ebenfalls nicht davon aus, dass es einen spanischen Ursprung gibt. Den Namen (in verschiedenen Varianten) gab es scheinbar häufiger im Flämischen Teil Belgiens und auch im heutigen nördlichen Teil Frankreichs um Lille herum. Einmal habe ich ihn auch in den Niederlanden gefunden. Ich frage mich, ob der Name ursprünglich De Bakker, De Bekker oder ähnlich hieß und dann einfach Französisch ausgesprochen verändert wurde oder umgekehrt.
Die älteste Nennung, die ich mit dem Namen in Gent finden konnte, war "Jacqueline De Bacquere", die 1593 in eine wohl adelige Linie eingeheiratet hat. Zumindest wurde die Linie in einem weiteren Verzeichnis so beschrieben, aber habe mich damit nur oberflächlich beschäftigt.
Eine mögliche Schwester von Carolus oder Verwandte könnte vielleicht Susanna De Baquerre sein, die am 07.12.1692 in Gent geheiratet hat.
Interessanterweise habe ich noch eine weitere Eheschließung eines Carolus im selben Jahr gefunden: Carolus Bocquere mit
Catharina Denis am 11.10.1691 in Gent. Als Regiment wird hier das Sint-Pieters-Regiment aufgeführt.
Angemerkt ist auch Ondertrouw (was wohl Ziviltrauung bedeutet) am 30.09.1691.
Ich weiß nicht, ob da noch Näheres zum Beruf aufgeführt ist und ob es sich ebenfalls um unsere gesuchte Person handeln könnte.
Viele Grüße
Kommentar