Infanterie Regiment 82 - Infos?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newyork_88
    Benutzer
    • 24.01.2007
    • 72

    Infanterie Regiment 82 - Infos?

    Hallo!
    Am 01. Januar 1869 wird mein Vorfahr Wilhelm Grell zum Inf. Rgt. 82 beordert.
    Wer kann mir mehr über dieses Regiment sagen?
    Zumal Wilhelm schon 1875 wieder in Bochum wohnte.

    Vielen Dank im Voraus!

    Grüße aus Essen
    Timm
  • Jensus
    Erfahrener Benutzer
    • 24.11.2006
    • 2468

    #2
    Hallo Timm,
    2. Kurhessisches Infanterie-Regiment Nr.82 war stationiert in:
    1866: Stab, I. und II. Brigade in Hanau, F. in Frankfurt am Main
    1867: Homburg
    1871: Stab, I. in Göttingen, II. in Hameln, F. in Einbeck
    1872: II. in Northeim
    1890: II. in Goslar
    1896: III. Göttingen
    1897: gesamtes Regiment in Göttingen

    Im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 nahm das Regiment an den Kämpfen bei Weißenburg (4. August),
    Wörth (6. August), Pfalzburg (10. August), Sedan (1. September), Mont Mesly (30. September) sowie der
    Belagerung von Paris (22. September bis 28. Januar 1871) teil.

    Dein Vorfahre war im Regiment Gefreiter und Hornist und erhielt sogar das Eiserne Kreuz (1870) 2. Klasse
    am schwarzen (Kämpfer)-Bande (siehe Anhang). Zu damaliger Zeit, für einen Gefreiten eine hohe Auszeichnung!

    Es gibt folgende Regimentsgeschichten die den Krieg 1870/71 behandelt:
    "Geschichte des 2. Hessischen Infanterie-Regiments Nr. 82", von Wilhelm Sunkel,
    1876 Berlin, Verlag: F. Schneider u. Comp. (Goldschmidt u. Wilhelm) 165 Seiten.

    "Geschichte des 2. Hessischen Infanterie-Regiments Nr. 82 und des Kurhess. Stammregts."
    von Ernst Dietrich, 1900 Berlin, Verlag: A. Schall, 147 Seiten (mit vielen Abbildungen).
    (1902 gab es eine erweiterte Ausgabe mit gleichem Titel, hatte 152 Seiten.)

    Die Bücher kannst Du Dir evtl. per Fernleihe bei Deiner nächsten Stadtbibliothek ausleihen.
    Gruss Jens
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Witha
      Erfahrener Benutzer
      • 29.05.2006
      • 244

      #3
      Jensus, gibt es solche Bücher auch für Regimenter aus Baden, die am Deutsch-Französischen Krieg 70/71 teilgenommen haben? (wegen Mathias Weigand, dessen Bild hier im Forum eingestellt ist)
      Grüße
      Witha

      Kommentar

      • Jensus
        Erfahrener Benutzer
        • 24.11.2006
        • 2468

        #4
        Hallo Witha,
        ja klar - nur müsstest Du (mit einer Anfrage beim Badischen-Archiv) erst einmal die Einheit klären,
        dann kann ich Dir zu dem passenden Regiment auch Literatur empfehlen!
        Gruss Jens

        Kommentar

        • newyork_88
          Benutzer
          • 24.01.2007
          • 72

          #5
          Hallo Jens!
          Also ich habe ja mit vielem gerechnet, aber nicht mit sowas.. wirklich toll.
          Wilhelm Grell ist mein Ur-Ur-Ur-Großvater und damit wohl der erste unter meinen Vorfahren bisher, der im deutsch-franzosischen Krieg gedient hat.
          Die Bücher habe ich mir notiert und werde die nächsten Tage mal die Stadtbibliothek Essen aufsuchen und einfach mal nachfragen.
          Leider besitze ich von dem Vorfahren bisher kein Bild. Meinst du in einem der Bücher könnte er abgebildet sein??

          Grüße aus Essen und nochmals vielen Dank für die tollen Infos!
          Timm

          Kommentar

          • Jensus
            Erfahrener Benutzer
            • 24.11.2006
            • 2468

            #6
            Hallo Timm,
            kann ich Dir leider nicht sagen ob sich ein Bild von Deinem Ur....Opa in den Büchern findet?
            Da er "nur" im einfachen Mannschaftsrang war, vermutlich eher unwahrscheinlich!
            Aber ein Versuch sollte es Wert sein!
            Viel Erfolg! Gruss Jens

            p.s.: anbei ein Bild von einem 1870er Eisernen-Kreuz 2. Klasse mit der KriegsDenkMünze 70–71.
            Die KDM wird Dein Ur....Grossvater garantiert auch gehabt haben, allen Teilnehmern der Feldzüge von
            1870–71 wurde diese (nach dem Kriege) auch verliehen. Zu jedem dieser Orden gab es auch eine Urkunde!
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Jensus; 07.04.2009, 18:21.

            Kommentar

            • mumof2
              Erfahrener Benutzer
              • 25.01.2008
              • 1364

              #7
              Regiment

              Hallo Jensus,

              können Sie mir auch helfen?
              Haben Sie Informationen zu einem Oberleutnant Vollgold, der um die Jahrhundertwende beim Feldartillerie-Reg. Nr. 70 stationiert war? Das Regiment gehörte zum 4. Lothr. Garde Feldartillerie Regiment.
              Ein weiterer Vollgold (oder der gleiche?) mit Vornamen Albrecht diente 1895 im Feldartillerie-Reg. Nr. 34.

              Bereits jetzt vielen Dank für Ihre Bemühungen.
              Herzliche Grüße
              mumof2
              Viele Grüße
              mum of 2

              Kommentar

              • Jensus
                Erfahrener Benutzer
                • 24.11.2006
                • 2468

                #8
                Zitat von mumof2 Beitrag anzeigen
                ... einem Oberleutnant Vollgold, der um die Jahrhundertwende beim Feldartillerie-Reg. Nr. 70 stationiert war?
                Das Regiment gehörte zum 4. Lothr. Garde Feldartillerie Regiment.
                Hallo,
                ein Oberleutnant Vollgold war 1905 beim FAR70, aber das 4. Lothringisches Feld-Artillerie-Regiment Nr.70 (aus Metz/Saarlouis)
                hat aber (soweit ich weiss) nichts mit dem 4. Garde-Feldartillerie-Regiment (aus Potsdam) zutun (ein 4. Lothr. Garde-FAR gab es nicht!).


                Zitat von mumof2 Beitrag anzeigen
                Ein weiterer Vollgold (oder der gleiche?) mit Vornamen Albrecht diente 1895 im Feldartillerie-Reg. Nr. 34.
                ... welchen Dienstrang hatte dieser Albrecht Vollgold um 1895 beim 2. Lothringisches Feld-Artillerie-Regiment Nr.34 (aus Metz) ?

                Ob es unter den Genannten evtl. zusammenhänge gibt - kann ich gerade leider nicht beurteilen. Nur soviel vorab;
                FAR 70 und FAR34 waren beide dem XVI: Armeekorps unterstellt, aber in unterschiedlichen Divisionen (33. und 34. ID).

                Ich habe gerade nur die Offiziers-Rangliste 1914/18 (veröffentlicht 1926/29) am Platz, dort ist beim Fußartillerie-Regiment von Linger
                (Ostpreußisches) Nr.1 (Königsberg/Lötzen) noch ein: Hauptmann (ausser Dienst) Vollgold verzeichnet.

                Ich kann nochmal gucken und evtl. da noch jemanden zu fragen, melde mich dann wieder!
                Gruss Jens

                p.s.: In der Ordensliste zum Eisernen-Kreuz 1870 fand sich niemand mit dem Familiennamen: Vollgold!
                p.p.s.: es wäre evtl. sinnvoll, wenn dieses ein eigenständiger Beitrag wäre. Evtl. kann ein Mod. die Anfrage aus dem Beitrag lösen!? Danke!

                Kommentar

                • mumof2
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.01.2008
                  • 1364

                  #9
                  Hallo Jensus,

                  herzlichen Dank für die Informationen.
                  Der Hauptmann hieß Gerhard mit Vornamen. Er wurde 1903 zum Oberleutnant ernannt und erhielt 1910 sein Patent (?) zum Hauptmann. 1919 war er Hauptmann a.D. Sein Sohn wurde 1901 in Königsberg geboren.

                  Den Rang von Albrecht weiß ich nicht, aber ich vermute, er war ein Pr.Leutnant. Hilft das?

                  mumof2
                  Viele Grüße
                  mum of 2

                  Kommentar

                  • Jensus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.11.2006
                    • 2468

                    #10
                    Hallo, ja danke für die Infos. Werde mal schauen was ich finden kann!
                    Gruss Jens

                    Zitat von mumof2 Beitrag anzeigen
                    ... sein Patent (?) zum Hauptmann. ... mumof2
                    Patent bzw. Offizierspatent ist schon der korrekte Begriff. Eigentlich ist es ja eine
                    Urkunde zur Ernennung und Beglaubigung eines Offiziersdienstgrades.

                    Kommentar

                    • mumof2
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.01.2008
                      • 1364

                      #11
                      Prima, bin schon ganz gespannt. mum of2
                      Viele Grüße
                      mum of 2

                      Kommentar

                      • Jensus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.11.2006
                        • 2468

                        #12
                        Zitat von mumof2 Beitrag anzeigen
                        ... ein weiterer Vollgold (oder der gleiche?) mit Vornamen Albrecht diente 1895 im Feldartillerie-Reg. Nr. 34.
                        Hallo,
                        konnte keinen Vollgold im 2. Lothringisches Feld-Artillerie-Regiment Nr.34 (aus Metz) finden.
                        In der Rangliste 1900 gab es nur einen Leutnant (Adjutant II. Batallion) im 2. Pommersches Fußartillerie-Regiment Nr.15
                        und in der Rangliste 1903 wird er ebenfalls im Fuss-AR15 als Oberleutnant (6. Kompanie) geführt.
                        Ich habe nochmal einen Bekannten angeschrieben (der ein umfangreicheres Daten-Archiv) hat,
                        vielleicht findet er ja noch etwas!? Bis dann! Gruss Jens

                        p.s.: Desweiteren gab es in der Rangliste 1890 noch einen Premier Lieutenant Vollgold im Landwehrbezirk Hannover,
                        im 1. Aufgebot bei den Jägern (Landw.-Dienstauszeich. 2. Kl.) und in der Rangliste 1900 als Hauptmann (noch in der
                        gleichen Einheit) jetzt mit Landwehr-Dienstauszeichung 1. Klasse (siehe Bild-Anhang) geführt.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • newyork_88
                          Benutzer
                          • 24.01.2007
                          • 72

                          #13
                          Hallo Jens!
                          Nochmal vielen Dank für die vielen Zusatz-Infos!
                          Ich habe das was du mir geschrieben hast heute meinem 80-jährigem Großvater gezeigt und was er darauf geantwortet hat, hat mich fast vom Hocker gehauen:
                          Er kannte die Geschichte! Und er sagte, dass ihm sein Vater einmal erzählt hat, dass der Wilhelm Grell das EK 2. Klasse verliehen bekommen hat, weil er bei einer Schlacht das Horn auf "Rückzug" blasen sollte, er hat sich aber vertan und hat auf "Angriff" trompetet. In Folge dem hat sein Trupp wohl diese Schlacht gewonnen. So die mündl. Überlieferung..
                          Ich persönlich finds erstaunlich, dass so etwas noch fast 140 Jahre nach geschehen in Erinnerung ist.
                          Das gibt mir mal wieder Ansporn um weiter zu forschen

                          Grüße
                          Timm

                          Kommentar

                          • Jensus
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.11.2006
                            • 2468

                            #14
                            Hallo Timm,
                            das ist ja 'ne sensationelle Geschichte - Wahnsinn! Die dürfte sich mit ziemlicher
                            Sicherheit in der Regimentsgeschichte finden lassen! Also Gratulation und weiterhin
                            viel Erfolg! Gruss Jens

                            Kommentar

                            • newyork_88
                              Benutzer
                              • 24.01.2007
                              • 72

                              #15
                              Danke dir! Und die beiden Bücher werde ich mir versuchen auszuleihen. Ich frage einfach mal in der Stadtbibliothek nach.

                              Grüße aus Essen
                              Timm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X