Gebe Auskunft über die Personaldaten des Reichsarbeitsdienstes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ina-ahnen
    antwortet
    Hallo Oskar. Wie schaut es denn mit dem Namen Weinreich aus? Freu mich, wenn Du die Tage mal nachschauen könntest. VG Ina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo Julie,
    weder Walter Lipkow noch Emil Schultz werden in den Personalveränderungen genannt.
    Viele Grüße
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • JulieM
    antwortet
    Hallo Oskar,

    könntest du bitte für mich nachschauen, ob vielleicht Daten zu Emil Schultz und Walter Lipkow enthalten sind? Würde mich freuen...

    Viele Grüße
    Julie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo matth299,
    ein Arbeitsdienstführer mit Namen Lorenz Hübsch wird in den Personalveränderungen leider nicht genannt.
    Viele Grüße
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • matth299
    antwortet
    Hallo,

    hast du auch etwas über Lorenz Hübsch geb. 8.10.26?

    Viele Grüße und schonmal danke im Voraus!!
    Zuletzt geändert von matth299; 25.08.2015, 16:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo leander222,
    ein Helmut Tucholski ist nicht eingetragen.
    Vielleicht befand er sich nur bis zum Herbst 1935 im Arbeitsdienst?
    Gruß
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gniew
    Ein Gast antwortete
    Hallo,

    Kannst Du mal nachschauen ob ein Helmut Tucholski auftaucht?

    Viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteSchlemmer
    antwortet
    Hallo Oskar,

    herzlichen Dank für die umfassenden Informationen. Leider ist mir bisher nichts über die Funktionen vor 1936 bekannt.

    Viele Grüße
    Dorothee

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo André,
    ein Arbeitsdienstführer mit Namen Kuth ist in den Personalveränderungen nicht eingetragen. Vielleicht befand er sich vor Herbst 1935 im Arbeitsdienst, ist aber dann vor der Übernahme in den RAD ausgeschieden.
    LG
    Oskar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Hallo Dorothee,
    hiermit sende ich Dir die gewünschten Eintragungen aus den Personalveränderungen des Reichsarbeitsdienstes:


    Brell, Hermann

    30.01.1936:
    Ernennung vom Oberfeldmeister des NS-Arbeitsdienstes zum Oberfeldmeister im Reichsarbeitsdienst
    Dienststelle: Arbeitsgauleitung X Görlitz
    Funktion: unbekannt

    01.04.1936:
    Ernennung zum Oberstfeldmeister
    Dienststelle: Arbeitsgauleitung XV Dresden
    Funktion: Sachbearbeiter in der Personalabteilung
    (später Leiter der Personalabteilung)

    01.06.1938:
    Versetzung zum Aufbaustab Österreich Wien

    01.08.1938:
    Beförderung zum Arbeitsführer
    Dienststelle: Aufbaustab Österreich Wien

    01.11.1938:
    Planstellenbesetzung der Ostmark vom 1. November 1938:
    Funktion: Leiter der Personalabteilung der Arbeitsgauleitung XXXIII Innsbruck (nur etatlich), kommandiert nach Wien zur Abwicklung der Dienstgeschäfte des Aufbaustabes Österreich

    01.04.1939:
    Versetzung zur Arbeitsgauleitung IX Berlin
    Funktion: Leiter der Personalabteilung

    01.08.1942:
    Beförderung zum Oberarbeitsführer
    Dienststelle: Arbeitsgauleitung IX Berlin
    Funktion: Leiter der Personalabteilung

    Meldung in der Zeitschrift „Die Notgemeinschaft ehemaliger berufsmäßiger Arbeitsdienstangehöriger…“. Heft 1 (Januar) 1886:
    Oberarbeitsführer a.D. Hermann Brell (*11.06.1897) ist am 19.11.1985 verstorben (Kreisverband Frankfurt)

    Die Personalveränderungen beginnen im Oktober 1935 mit der Übernahme der Führer des NS-Arbeitsdienstes in den RAD vom Generalarbeitsführer abwärts und enden Anfang 1945. Die Ausgaben von Mitte Februar bis Ende April 1945 haben den Krieg nicht überdauert.
    Bis zu Beginn des 2. WK wurden auch noch sporadisch Versetzungen und Ernennungen von Trupp- und Obertruppführern sowie Unterfeldmeister gemeldet.
    Danach nur von denjenigen, welche Anwärter für die mittlere Führerlaufbahn (Feldmeister – bis Oberstfeldmeister) waren.
    Auch die Personalien der RAD-Ärzte, -Apotheker, -Juristen und Verwaltungsführer sind enthalten und nicht zu vergessen die der Musikzugführer.

    Zu Hermann Brell würde mich interessieren, welche Funktionen er im Arbeitsdienst vor 1936 innehatte. Für jeden Hinweis wäre ich dankbar.

    Viele Grüße
    Oskar
    Zuletzt geändert von Muckl-Löi; 27.07.2015, 10:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TanteSchlemmer
    antwortet
    Hallo Oskar,

    ich würde mich über die enthaltenen Daten zu Kurt Hermann Karl Brell, geb. 11.6.1897 in Berlin, freuen. Welchen Zeitrahmen umfassen die Personalveränderungen eigentlich?
    Vorab schon einmal vielen Dank.

    Viele Grüße
    Dorothee

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre1982
    antwortet
    Hallo Oskar,

    Wenn es möglich ist könntest du mal schaun ob der FN Kuth in denn Personalveränderungen auftaucht?

    LG Andre

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckl-Löi
    antwortet
    Nachtrag:
    Da sich im Bundesarchiv nur noch wenige Personalakten von Arbeitsdienstführern befinden, sind die Daten aus den Personalveränderungen die einzige Quelle für Nachforschungen.
    Noch ein Hinweis. 1940/41 gab es etwa 12.000 Arbeitsdienstführer vom Feldmeister aufwärts.
    Zuletzt geändert von Muckl-Löi; 26.07.2015, 10:40. Grund: Schreibfehler

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gebe Auskunft über die Personaldaten des Reichsarbeitsdienstes

    Hallo Forumskollegen,
    ich habe die Daten aus den Personalveränderungen des Reichsarbeitsdienstes vorliegen. Wenn ihr über einen beruflichen Arbeitsdienstführer vom Feldmeister auf wissen wollt, in welcher Dienststelle in welcher Funktion er tätig war, kann ich euch die Daten per PN oder E-Mail zusenden.
    Gruß
    Oskar
Lädt...
X