Uniform und Orden auf altem Foto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saffi
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2009
    • 130

    Uniform und Orden auf altem Foto

    Hallo,

    ein Verwandter hat im Nachlass seines Vaters das beigefügte Foto gefunden. Ich habe die Hoffnung, durch die Uniform und den Orden die Nationalität (Deutschland, Österreich, oder?) und die Zeit (WK 1 oder 2) zu bestimmen.

    Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?

    Vielen Dank.
    Saffi
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16911

    #2
    Hallo,
    Wegen des mir unbekannten Ärmelschmucks ist es vermutlich nicht Soldat aus Preussen oder Österreich.
    (wenn dann noch eher Österreich)
    Ich vermute auch nicht 1. oder 2.WK, weil zu wenig Orden;
    und wegen Bartschmuck und schlechter Fotoqualität vermutlich vor 1914.

    Gruss
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 11.01.2015, 23:46.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16911

      #3
      P.S.
      Geschätztes Alter über 45J, vermutlich Berufssoldat, und dann nur 1 Orden, bedeutet doch, dass er kaum einen Krieg mitgemacht haben kann.
      Es sei denn, dass er nur den wertvollsten angelegt, und den Rest in der Schublade gelassen hat.

      Gruss
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.01.2015, 00:00.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Saffi
        Erfahrener Benutzer
        • 05.06.2009
        • 130

        #4
        Hallo,

        danke für die Ausführungen.

        Leider ist die Qualität des Fotos sehr schlecht. Der Orden sieht wie das Eiserne Kreuz aus. Wenn ich mich richtig erinnere, war bei den Österreichischen Orden der Rand nicht so gerade sondern konkav geschwungen.

        Von Uniformen habe ich leider keine Ahnung. Eventuell kennt jemand die Sterne und Streifen am Ärmel.

        Beste Grüße
        Saffi

        Kommentar

        • Saffi
          Erfahrener Benutzer
          • 05.06.2009
          • 130

          #5
          Hallo,

          in meinem hier betrachteten Familienzweig gab es keine Berufssoldaten. Deshalb vermute ich eine Paradeuniform, die eigens für die Auszeichnung angeschafft wurde.

          Gruss
          Saffi

          Kommentar

          • Jensus
            Erfahrener Benutzer
            • 24.11.2006
            • 2506

            #6
            Hallo Saffi,
            die Uniformierung sagt mir leider auch nichts, keine Ahnung was überhaupt (auch international) alles möglich wäre (Armee, Marine, Polizei, Zoll, Post, Musik, Forst, Eisenbahn, etc. ...)?

            Das Eiserne-Kreuz 2. Kl. dürfte man aber ausschliessen, da z. B. über dem Kreuz noch ein Krone zuerkennen ist, dann müsste es sich vermutlich eher um eine Auszeichnung eines Herrscherhauses handeln!?
            Da aber Regenten (auch zu Friedenszeiten) Orden & Ehrenzeichen ebenfalls an Ausländer verliehen (z. B. zu Staatsbesuchen, etc.), muss die Auszeichnung nicht zwangsläufig identisch zur Nationalität & Herkunft der Uniformierung sein.

            Wenn es auf dem Bild keine weiteren Hinweise (Schrift, Passepartout, Fotoatelier, etc.) gibt, kann man es wohl nur über die Uniformierung versuchen zu identifizieren!?
            Dürfte aber bei der gezeigten Bildqualität vermutlich leider nicht ganz so einfach werden.

            In welcher Stadt oder Region lebten Deine Familie um ca. 1900? Gibt es sonst noch Material (Fotos, Dokumente, Post, ...)?
            Gruß Jens

            Kommentar

            • rigrü
              Erfahrener Benutzer
              • 02.01.2010
              • 2594

              #7
              Könnte schon ein Posthorn sein auf dem Ärmel und die DDR-Postuniformen hatten auch Streifen mit Sternen (http://www.20min.ch/diashow/22101/un...7ed8fadc77.jpg). Vielleicht hat man sich das abgeschaut?
              rigrü

              Kommentar

              • gki
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2012
                • 5088

                #8
                Hallo,

                ist denn über die abgebildete Person sonst irgendwas bekannt? ZB ein Name?

                Die Uniform muß keine militärische sein, der Orden kann auch ein Zivilverdienstorden sein. Oder ein Militär-Orden, der nach der Militärzeit an der zivilen Uniform getragen wurde.

                Wenn man hier:


                mal anfängt durchzuklicken, merkt man schnell, daß es zig Auszeichnungen gab, die so ähnlich aussahen ("Tatzenkreuz mit aufgelegtem Medaillon und Krone").

                Evtl. lohnt es sich, das Photo in dieser Flickr-Gruppe zu posten oder diese mal zu durchsuchen:

                Greetings To All New Members, This A Group Where Any One Who Likes or Is Interested in Old Uniforms....Can post Their uniform Photographs Etc from The Periods Of The 1700's to 1945 ---- Renactment period photographs....WW1--- WW2-- Army.... Navy- Air -force,cavalry, civil war Etc Any Photographs Of Uniforms Not From The Period 1700 To 1945 Will Be Removed... ( e.g Modern Uniforms post 1945)
                Gruß
                gki

                Kommentar

                • Saffi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.06.2009
                  • 130

                  #9
                  Hallo,

                  es geht um eine Familie, die seit ca. 1870 in Saffi / Marokko lebte. Der Vater war Österreicher, die Mutter Britin. Die Kinder waren mit Briten und Spaniern verheiratet.

                  Ich kann leider nicht genau sagen, wer die abgebildete Person ist. Deshalb hoffte ich, über Uniform und Orden die Zeit einzugrenzen. Sollte es sich um die Zeit des WK 1 handeln, dann wäre in der Kinder-Generation zu suchen, bei WK 2 in der Enkel-Generation.

                  Ich kann auch nicht nachfragen, da der Verwandte, aus dessen Nachlass das Foto stamm, schon vor 10 Jahren verstorben ist.

                  Beste Grüße
                  Saffi

                  Kommentar

                  • Jensus
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.11.2006
                    • 2506

                    #10
                    Hallo,
                    dann könnte es sich evtl. um das Kreuz der Ritter zum spanischen Orden des heiligen Hermenegild handeln?
                    Also wäre ein weiterer Anhaltspunkt zur Recherche: Spanien. Gruß Jens
                    Zuletzt geändert von Jensus; 12.01.2015, 16:53.

                    Kommentar

                    • Saffi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.06.2009
                      • 130

                      #11
                      Ja, Spanien wäre gut möglich. Der Besitzer des Fotos war Spanier.

                      Die Familie lebt mittlerweile "in der ganzen Welt" verstreut. Zwischen den Weltkriegen waren sie auch Tschechen und einige Enkel sind Franzosen.

                      Viele Grüße
                      Saffi

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 16911

                        #12
                        Zitat von Saffi Beitrag anzeigen
                        ...es geht um eine Familie, die seit ca. 1870 in Saffi / Marokko lebte. Der Vater war Österreicher, die Mutter Britin. Die Kinder waren mit Briten und Spaniern verheiratet...
                        Zitat von Saffi Beitrag anzeigen
                        ...Spanien wäre gut möglich. Der Besitzer des Fotos war Spanier...
                        Hallo Saffi,
                        Du siehst ja wie schnell mit Hilfe dieser weiteren Informationen der Orden von Jens wahrscheinlich richtig identifiziert werden konnte.
                        Da frag ich mich natürlich, warum Du uns diese Suchhilfe nicht vorher gegeben hast, dann hätte ich 1 Stunde meines Lebens eventuell anderwertig, sinnvoller nutzen können?

                        Gruss
                        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.01.2015, 19:02.
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • jacq
                          Super-Moderator

                          • 15.01.2012
                          • 9744

                          #13
                          Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
                          Hallo Saffi,
                          Du siehst ja wie schnell mit Hilfe dieser weiteren Informationen der Orden von Jens wahrscheinlich richtig identifiziert werden konnte.
                          Da frag ich mich natürlich, warum Du uns diese Suchhilfe nicht vorher gegeben hast, dann hätte ich 1 Stunde meines Lebens eventuell anderwertig, sinnvoller nutzen können ?

                          Gruss
                          Sicher ärgerlich, wenn solche wichtigen Informationen nicht direkt mitgeliefert werden,
                          aber du hättest Saffi auch erst nach weiteren Informationen fragen können, bevor du im WWW rumstocherst und "1 Stunde deines Lebens verschwendest", wie Jens und gki es ja auch getan haben.

                          @Thema:
                          Spanien ist mal wirklich etwas außergewöhnlicher und ohne Sprachkenntnisse ein wenig holprich zu suchen.

                          Aber wenn ich mir die Ärmelaufschläge (und Schulterstücke) anschaue, sieht das m.E. sehr gut aus.

                          Ein paar erste Links auf die Schnelle:

                               Damos las gracias al "Amigo del Blog ", Jose Domingo Ramirez, ( de Huelva ),  que me ha regalado este libro "El Ejercito Español en...
                          Viele Grüße,
                          jacq

                          Kommentar

                          • Anna Sara Weingart
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2012
                            • 16911

                            #14
                            Hallo,
                            da Spanien nicht am 1.Weltkrieg teilgenommen hat, wäre also eine zeitliche Einordnung der Fotoaufnahme auch nach dem Jahr 1914 realistisch.
                            Gruss
                            Viele Grüße

                            Kommentar

                            • Saffi
                              Erfahrener Benutzer
                              • 05.06.2009
                              • 130

                              #15
                              Hallo,

                              ne, ne, die Kritik ist schon berechtigt. Da werde ich künftig gleich ein paar mehr Daten liefern.

                              Ja richtig, das sieht wirklich nach Spanien aus. Da muss ich mal detailiert schauen. Besonders das Foto mit den "oficiales de artilleria" im ersten eingefügten Link weist bemerkenswerte Ähnlichkeiten auf.

                              Beste Grüße
                              Saffi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X