II.Armeekorps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • myrddin
    Benutzer
    • 12.12.2008
    • 94

    #16
    hallo "saure",

    das kann ich dir wirklich nicht sagen.
    ich weiß nur das mein vater die konfession evangelisch-lutherisch hatte.
    vielleicht kommen wir über den weg weiter denn der ort HAGEN hatte 1939 nur 655 einwohner bzw. falkenwalde 988 einwohner.
    Suche Hinweise zu:

    Marthen, Otto Georg Wilh., geb. Jatznick/Uckermünde 02.10.1905,
    Mandelkow, Else Meta Erna, geb. Hagen/Randow 11.September 1910,

    Marthen, Gustav Ferd.Julius Wilh, geb. in Wussow Stettin I am 23. März 1861
    Marthen Wilhelmine Auguste Friederike, geb. Büttner, geb. in Ferdinandshof am 19. Januar 1862

    Marthen, Christian Friedr.Wilh (Anfang 19Jhd./Ende 18. Jdh./Daten unbekannt)
    oo Maria Elise Ernestine Marthen, geb.Kramer

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #17
      Hallo,

      ich kann doch davon ausgehen, dass Sie sich schon über den Ort Hagen sachkundig gemacht haben, und auch die Pommersche Landsmannschaft e.V. kontaktiert haben.
      Was haben Sie dabei erfahren ?

      Welche Literatur haben Sie denn schon über den Ort Hagen und Umgebung gelesen ?

      Was haben Sie hier schon über die luth. Kirchen in und um Hagen erfahren:
      Unsere Stärke liegt in der Einigkeit, also schließen Sie sich uns an, um sich auszutauschen und um gegenseitige Unterstützung zu erfahren.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • myrddin
        Benutzer
        • 12.12.2008
        • 94

        #18
        hallo,

        die pmmersche-landmannschaft habe ich noch nicht kontaktiert, werde ich aber umgehend machen.
        ebenso den pommern-konvent

        danke für die hinweise

        lg
        Suche Hinweise zu:

        Marthen, Otto Georg Wilh., geb. Jatznick/Uckermünde 02.10.1905,
        Mandelkow, Else Meta Erna, geb. Hagen/Randow 11.September 1910,

        Marthen, Gustav Ferd.Julius Wilh, geb. in Wussow Stettin I am 23. März 1861
        Marthen Wilhelmine Auguste Friederike, geb. Büttner, geb. in Ferdinandshof am 19. Januar 1862

        Marthen, Christian Friedr.Wilh (Anfang 19Jhd./Ende 18. Jdh./Daten unbekannt)
        oo Maria Elise Ernestine Marthen, geb.Kramer

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #19
          Hallo,

          welche Literatur haben Sie schon über Hagen und Umgebung gelesen ?

          Es wäre sehr schön, wenn Sie uns hier eine Karte einstellen könnten, auf der man den Ort Hagen gut sehen kann.

          PS: Meinen Namen können Sie unten lesen.
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • myrddin
            Benutzer
            • 12.12.2008
            • 94

            #20
            Hallo Dieter,

            vielen Dank erst einmal für Ihr Engagement.
            Über HAGEN habe ich nur Informationen über die entsprechenden Foren bzw. Internet-Quellen. Wobei diese eigentlich auch ganz ausführlich sind.
            Eine Karte werde ich mal erstellen und diese dann hier reinstellen.
            Suche Hinweise zu:

            Marthen, Otto Georg Wilh., geb. Jatznick/Uckermünde 02.10.1905,
            Mandelkow, Else Meta Erna, geb. Hagen/Randow 11.September 1910,

            Marthen, Gustav Ferd.Julius Wilh, geb. in Wussow Stettin I am 23. März 1861
            Marthen Wilhelmine Auguste Friederike, geb. Büttner, geb. in Ferdinandshof am 19. Januar 1862

            Marthen, Christian Friedr.Wilh (Anfang 19Jhd./Ende 18. Jdh./Daten unbekannt)
            oo Maria Elise Ernestine Marthen, geb.Kramer

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #21
              Hallo,

              mit Ihrer Suche haben Sie mich richtig angesteckt, darum verzeihen Sie mir bitte meine Anteilnahme.

              Gibt es in Ihrer Stadt vielleicht den Verein: 'Ostdeutscher Kreis' ?

              Jetzt bin ich wirklch gespannt, mehr über den Ort Hagen und seine Kirche zu erfahren.

              Hagen heißt heute Tatynia:


              Und hier etwas über den Ort:

              Vielleicht ist das ja sogar die Kirche, in der Günther Werner Walter Marthen, geb.: 05. April 1938
              Hagen, Kreis Randow, getauft wurde.

              und liegt hier:


              PS: Meine Vorfahren stammen aus dem Sauerland (aus den Orten Usseln und Rattlar) wie der Name Saure ja schon sagt.
              Zuletzt geändert von Saure; 19.12.2008, 10:53.
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • myrddin
                Benutzer
                • 12.12.2008
                • 94

                #22
                Hallo Dieter,

                das sind ja super links. ein großer schritt für mich in die jugend meines vaters und meiner großeltern.
                vielen lieben dank.
                ich werde am wochenende mal zusammenfassen was ich alles an infos habe und sie ihnen zukommen lassen.
                vielleicht bekomme ich mit ihrer hilfe endlich einblicke in die vergangenheit meiner vorfahren.
                Suche Hinweise zu:

                Marthen, Otto Georg Wilh., geb. Jatznick/Uckermünde 02.10.1905,
                Mandelkow, Else Meta Erna, geb. Hagen/Randow 11.September 1910,

                Marthen, Gustav Ferd.Julius Wilh, geb. in Wussow Stettin I am 23. März 1861
                Marthen Wilhelmine Auguste Friederike, geb. Büttner, geb. in Ferdinandshof am 19. Januar 1862

                Marthen, Christian Friedr.Wilh (Anfang 19Jhd./Ende 18. Jdh./Daten unbekannt)
                oo Maria Elise Ernestine Marthen, geb.Kramer

                Kommentar

                Lädt...
                X