Seltsamer Vermerk in einem Kriegsstammrolleneintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniela Beck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2008
    • 452

    Seltsamer Vermerk in einem Kriegsstammrolleneintrag

    Hallo ihr Lieben!

    Ich hatte in meinem anderen Thread, worum es um Leseschwierigkeiten meinerseits ging , schonmal deswegen gefragt, aber vielleicht schaut in diesem Threa der eine oder andere, der mir weiterhelfen kann.

    An dieser Stelle verlinke ich nochmal das pdf aus meinem anderen Thread (Achtung das pdf ist 3,21 MB groß) --> *hier*

    Wie schon in dem anderen Thread erwähnt hatte ich der Stadt Würzburg geschrieben. Die Dame die mir geantwortet hat, könnte sich auch keinen Reim darauf machen was mein Urgroßvater aus Sulzfeld in einer Chronik aus Würzburg zu suchen hat. Desweiteren hat sie mir den Titel einer Chronik genannt die bei uns im Stadtarchiv liegt. Schön und gut, aber ich habe mittlerweile nach diesen Titel gegooglet und wie es der Buchtitel schon vermuten lies, geht es in der Chronik um die Jahre 1933-1938. Darin wird wohl kaum mein Urgroßvater vorkommen, welcher im ersten Weltkrieg gestorben ist. Desweiteren ist nun eine E-Mail ans Stadtarchiv unterwegs.

    Hat vielleicht einer von euch eine Idee was der Vermerk ...

    „6.4.33 Chronik Würzburg R.“

    ... auf einem Stammrolleneintrag zu suchen hat!?

    Schönen Gruß
    Daniela
  • Dorothea
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2008
    • 1415

    #2
    Hallo Daniela,
    momentan kann man ja darüber nur spekulieren, ich denke das Rätsel könnte sich eventuell klären lassen, wenn Du diese Chronik einsiehst. Da es sich um eine Chronik handelt, scheint es mir auch eventuell nach einem Datum auszusehen, also der 6.4.33. Ich würde da mal nachschauen, ob Du es dann herausfindest.
    Wenn man nicht davon ausgehen kann, dass jemand die Kriegsstammrolle als Notizunterlage "mißbraucht" hat, dann dürfte es doch einen Zusammenhang geben, auf jeden Fall ist ja dieser Eintrag in der Stammrolle ein später hinzugefügter.Die Original-Chronik muß her zwecks Einsichtnahme, denke ich.
    Schönen Abend - Dorothea -

    Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
    --------------------------------------------------------



    Kommentar

    • Daniela Beck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2008
      • 452

      #3
      Hallo Dorothea!

      Danke für deinen Post!

      Zitat von Dorothea Beitrag anzeigen
      Die Original-Chronik muß her zwecks Einsichtnahme, denke ich.
      Ja der Meinung bin ich ja auch, aber es ist halt die Frage, welche Chronik! Die Chronik welche ich von der Stadt genannt bekommen habe, schließe ich erlich gesagt aus.

      Ich hoffe mal das ich vom Stadtarchiv eine Antwort bekomme mit der ich meine Suche beginnen kann.

      Das jemand den Stammrolleneintrag als Notizblock verwendet hat, glaube ich eher weniger. Warum krame ich einen 17 Jahre alten Eintrag hervor nur um da was "drauf zu schmieren"?

      Hat noch jemand eine Idee bzw. Erklärung hierfür?

      Schönen Gruß
      Daniela

      Kommentar

      • Dorothea
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2008
        • 1415

        #4
        Zitat von Daniela Beck Beitrag anzeigen
        Hallo Dorothea!

        Danke für deinen Post!

        Ja der Meinung bin ich ja auch, aber es ist halt die Frage, welche Chronik! Die Chronik welche ich von der Stadt genannt bekommen habe, schließe ich erlich gesagt aus.



        Schönen Gruß
        Daniela

        Hallo Daniela,
        ich denke, die Chronik, die Dir genannt wurde, solltest Du Dir ruhig erst einmal anschauen, da es sie ja offensichtlich bei Euch sogar im Archiv gibt und sie auch diesen Zeitraum umfaßt, der zum vermeintlichen Datum paßt, sollte es ein Datum sein. Laß Dich überraschen, ist doch spannend, ob da wohl was Interessantes bei rauskommt? Ich bin gespannt, was unter diesem Datum zu finden ist. Schade, dass es das nicht online gibt, dann wären wir schon schlauer.
        Gute Nacht! - Dorothea -

        Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
        --------------------------------------------------------



        Kommentar

        • Fiehn
          Erfahrener Benutzer
          • 16.09.2008
          • 800

          #5
          Habe mir eben den Link angeschaut. Die Eintragung 6.4.33 Chronik Würzburg R. sollte ein Hinweis sein.

          Der Hinweis Chronik Würzburg (wahrscheinlich weiterführende Informationen) wurde am 6.4.33 von einem R. eingetragen.

          Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.
          Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
          Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

          FN meiner Forschung

          Meine Orte

          Kommentar

          • Daniela Beck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.08.2008
            • 452

            #6
            Hallo ihr zwei!

            Ich werde mir im Zweifelsfall die Chronik schon einmal anschauen, aber wie gesagt glaube ich eher nicht daran, dass da etwas drinsteht. Das ist übrigens die Chronik von der wir sprechen:

            Günther, Leo
            Würzburger Chronik. Personen und Ereignisse. Beginn 1933 (bis 1938).
            Band 6 Würzburg: Bonitas Bauer Verlag, 1936 - 1938. Hunderte von seltenen AbbiIdungen, 386 Seiten

            Es gibt vor diesem Buch auch noch 5 weitere Bände. Der Band vier handelt von 1848 bis 1871 und der Band fünf wird dann wohl die Zeit zwischen Band 4 und 6 abdecken (habe darüber nichts finden können). Ob dieser aber erst 1933 geschrieben wurde, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.

            Schönen Gruß
            Daniela

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5109

              #7
              Hallo Daniela

              Da es sich um eine Chronik handelt, wäre es möglich, dass dort nicht nur Personen
              vorkommen, die zwischen 1933 und 1938 dort gelebt haben. Zudem wäre es möglich
              dass dein Urgrossvater nicht als dort lebende Person vorkommt, sonder als Verwandter
              oder Vorgänger einer dort lebenden und in der Chronik behandelten Person.

              Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall versuchen, Einblick in diese Chronik zu erhalten.

              Gruss
              Svenja
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • Daniela Beck
                Erfahrener Benutzer
                • 23.08.2008
                • 452

                #8
                Hallo an alle!

                Ich habe heute Antwort aus dem Stadtarchiv bekommen (ich hatte am 12.12.08 eine Email hingeschickt). Die nette Frau teilte mir folgendes mit:

                ... in unseren Beständen findet sich keine Chronik über Würzburg, die den ersten Weltkrieg zum Thema hat. Alternativ könnte aber der Titel Walter Kopp, Würzburger Wehr. Eine Chronik zur Wehrgeschichte Würzburgs, in: Mainfränkische Studien 22, Würzburg 1979, für Sie interessant sein, der u.a. über den Ersten Weltkrieg berichtet. ... (Allerdings enthält er kein Sach- und Personenregister!)
                Wir können keine Angaben darüber machen, worum es sich bei dem Eintrag „6.4.1933“ handelt.
                Mmmh, langsam weiß ich nicht mehr weiter. Die oben genannte Chronik über die Wehrgeschichte Würzburgs ist ja bestimmt sehr interessant, aber ich denk nicht, das sie mein Rätsel um diesen Eintrag lösen wird.

                Ich denke ich werde einfach der netten Dame aus München nochmal schreiben und Sie fragen, ob Sie nicht vielleicht weiß, was diese Notiz bedeuten könnte.

                Oder habt ihr noch eine Idee? Vielleicht denken wir einfach in die falsche Richtung und es hat mit einer Chronik in dem Sinn gar nichts zu tun!?

                Gruß
                Daniela

                Kommentar

                Lädt...
                X