Regiment Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amblevem
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2010
    • 226

    Regiment Hilfe

    Hallo,

    Könnte vielleicht jemand helfen bei der Suche dieses Regiments im Jahre 1917

    Danke
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    wenn es sich um das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 14 der bayerischen Armee handelt, ist hier: http://www.milex.de/forum/einheitenS...sageNummer=135 etwas zu lesen.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Deisterjäger
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2013
      • 1159

      #3
      Moin amblevem,

      suchst Du das Regiment des Absenders oder des Empfängers?
      Das solltest Du schon schreiben damit man gezielt suchen kann.

      Gruss vom Deisterrand
      Harald
      Viele Grüße vom Deisterrand
      Harald

      Kommentar

      • amblevem
        Erfahrener Benutzer
        • 13.08.2010
        • 226

        #4
        Ich suche das Regiment des Schützen Delges Heinrich geboren den 13/04/1895 in Recht (Reg. Dep. Aachen - Heute Belgien) - gestorben in Pont l'Evêque (Fr) den 30/04/1918

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          ich gehe davon aus, dass es sich eher um ein Kriegsgefangenenlazarett gehandelt hat, in dem der Soldat verstarb, da bei Pont-lÈveque keine Kriegshandlungen im April 1918 stattfanden. Das in meinem vorherigen Beitrag angezeigte RIR 14 war ja lt dortigem link in Kampfhandlungen westlich von St Quentin verwickelt. http://upload.wikimedia.org/wikipedi...918_german.jpg

          Lediglich die Bildunterschrift unter Bild 8 auf Seite 6 hier: http://www.ecpad.fr/wp-content/uploa...06/1918-04.pdf verwirrt mich etwas, da ich nicht wirklich des Französischen mächtig bin. Da wird Pont... auch erwähnt, aber als was?

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • jele
            Erfahrener Benutzer
            • 16.05.2012
            • 2811

            #6
            Hallo,

            die Bildunterschrift lautet übersetzt:

            Wald von Ourscamps, Oise, am Waldrand, kleiner Posten der 1. Linie vor Pont-l’Evêque
            20.04.1918

            Die Bildlegende zu Photo 8:

            Bei den Vorposten der französischen Verteidigung gegenüber dem besetzten Noyon,
            ein Soldat sucht den Horizont ab, bewaffnet mit einem Karabiner Modell 1916.
            Südlich von Noyon gelegen wird der Wald von Ourscamps der Punkt der französischen Verteidigung
            während der Märzoffensive 1918.


            Gruß

            jele
            Zuletzt geändert von jele; 28.09.2013, 15:53.

            Kommentar

            • amblevem
              Erfahrener Benutzer
              • 13.08.2010
              • 226

              #7
              Koennte also die RIR 14 der Bayerischen Armee sein (gab es noch andere 14 RIR?). War es üblich für einen Eifeler in einem Bayerischen Regiment zu dienen?

              Auf der Karte im Anhang kônnte es auch nicht die 74 RIR sein?

              Kann mann auf den Stempeln sehen wo die Karte angekommen ist?

              Was steht zwischen die Wörter III Maschinen ... Kompanie?

              Bekommt jemand die Nachricht entziefert?

              Wer ist der Absender des Briefes?

              Hier ein Bild von meinem Grossonkel (Delges Heinrich - rechts auf dem Bild)

              Kann mann an der Uniform irgend etwas erkennen?

              Danke für jede Hilfe
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Deisterjäger
                Erfahrener Benutzer
                • 03.03.2013
                • 1159

                #8
                Moin,

                die Karte ist abgestempelt am 01.11.1917 (Poststempel)

                III. Masch(inen) Gewehr Kompagnie

                Gruss
                Harald

                NB: in dem li. Stempel: Etappen-Munitions-Kolonne ??
                Zuletzt geändert von Deisterjäger; 28.09.2013, 17:23.
                Viele Grüße vom Deisterrand
                Harald

                Kommentar

                • j.steffen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2006
                  • 1495

                  #9
                  Hallo,
                  hier mein (unsicherer) Leseversuch:

                  Lieber Vetter …
                  Habe deine Karte dankend
                  erhalten und gesehen
                  daß es dir auch noch gut
                  geht was bei mir auch
                  noch der Fall ist .. …
                  ….
                  Will nun schließen in
                  der Hoffnung auf ein
                  baldiges Wiedersehen
                  in der Heimat … …

                  [seitl.:] besten Grüßen
                  dein Vetter …

                  [Abs.:] Fahrer Schmitz Franz
                  MfG,
                  j.steffen

                  Kommentar

                  • amblevem
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.08.2010
                    • 226

                    #10
                    Vielen Dank für die bisheringen Antworten.

                    Glaubt Ihr nicht das es R.I.R. 74 ist auf der Karte...

                    Wäre es möglich näheres zu erfahren über dieses R.I.R. (Verlusten Liste, Geschichte)?

                    Kommentar

                    • Acanthurus
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.06.2013
                      • 1658

                      #11
                      Zitat von amblevem Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank für die bisheringen Antworten.

                      Glaubt Ihr nicht das es R.I.R. 74 ist auf der Karte...

                      Wäre es möglich näheres zu erfahren über dieses R.I.R. (Verlusten Liste, Geschichte)?
                      Zu den Regimentern gibt es oft Literatur aus den Nachkriegsjahrzehnten, so auch in diesem Fall. Im Verlustlistenprojekt kannst du die Listen durchsuchen (noch nicht vollständig erfasst).

                      A.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X