Rang und Orden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jan20101010
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2011
    • 506

    #16
    Hallo Martina,
    jetzt zurück zum Thema.
    Wenn du mehr zu der gezeigten Person wissen willst und Name und Geburtsdatum bekannt sind, würde sich bestimmt eine Anfrage beim Bundesarchiv, Abteilung Reich in Berlin lohnen.
    Dort sind Personalunterlagen von Angehörigen der SS, Waffen-SS, SA, Polizei u.s.w.
    Außerdem würde ich nach der Mitgliedschaft in der NSDAP und deren Gliederung fragen. Ich hatte letztens Glück und zu einer Person waren 3 Akten vorhanden (ca. 40 Kopien mit Ahnenpass, Lebenslauf und Foto).
    Auch Entnazifizierungs- bzw. Spruchkammerakten müssten Aufschluss über seine Tätigkeit geben.
    Zuletzt geändert von jan20101010; 14.06.2013, 19:24.

    Kommentar

    • Huba
      Benutzer
      • 04.01.2010
      • 87

      #17
      Hallo,
      Zitat von MartinaOE Beitrag anzeigen
      Hallo Huba,
      ich finde Deine Kritik unangemessen.
      Ach ja?

      Ich finde falsche Angaben wenig zielführend, aber wenn du jeder "Spur" nachgehen willst nur zu.

      Viel hilft nicht immer viel...

      Grüße

      Kommentar

      • Pimpy
        Benutzer
        • 27.05.2013
        • 38

        #18
        Hallo,

        obwohl bezüglich Militärgeschichte, der Jahre vor 1945, inzwischen das Lexikon der Wehrmacht und dessen Forum bekannt sein sollte, wird hier Wikipedia von einigen Ahnenforschern als das "non plus ultra" angegeben.
        Hier zur allgemeinen Information:


        Der Begriff NS-Polizei ist mir nicht geläufig.

        LG Pimpy

        Kommentar

        • Moselaaner
          Erfahrener Benutzer
          • 06.03.2013
          • 923

          #19
          Zitat von MartinaOE Beitrag anzeigen
          Hallo Gerhard,
          ich gehe seit langem der Vermutung nach, dass dieser Mann in einem KZ tätig gewesen sein könnte. Weißt du, ob dort NS-Schutzpolizisten eingesetzt wurden. Es gibt da noch ein weiteres Foto, vielleicht kannst du da auch einmal einen Blick drauf werfen?
          Dankeschön!

          Hallo Martina,
          dieses Foto hat nach meiner Ansicht nichts mit einem KZ zu tun. Es zeigt vermutlich eine Schießbahn. Dort haben die abgebildeten Herren zur Ausbildung auf Zielscheiben geschossen. Die Wälle und hohen Mauern rechts und links waren dafür gedacht verirrte Kugeln abzufangen.

          Gruß
          Moselaaner

          Kommentar

          • Huba
            Benutzer
            • 04.01.2010
            • 87

            #20
            Hallo,
            ...inzwischen das Lexikon der Wehrmacht und dessen Forum bekannt sein sollte..
            Das Lexikon der Wehrmacht und das dazugehörende Forum ist mir bekannt, und zu Wiki habe ich schon meine Meinung gesagt.

            Der Begriff NS-Polizei ist mir nicht geläufig.
            Mir auch nicht, aber man lernt gerne dazu.

            Die Frage ist nur wieweit man hier es genau nimmt, ob man an "Es könnte sein"-Informationen interessiert ist oder an Fakten, ich bin in der Beziehung noch nicht richtig schlau geworden.
            Ich habe in dieser Rubrik schon die dollsten Sachen gelesen, absolut irreführende Beiträge, scheint niemanden zu stören.
            Egal, ich bin cool, respektiere die Ambitionen mancher Mitglieder, darf mich aber bitte doch wundern.

            Und wenn meine Bemerkung wieder unangemessen ist, dann ist das wohl so.

            Grüße

            P.S.: Grüße an den Belmener Jong
            Zuletzt geändert von Huba; 16.06.2013, 13:33.

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #21
              Hallo,

              kleine Anmerkung zu: Der Begriff NS-Polizei ist mir nicht geläufig.

              Den Artikel hier: http://einkaufstipps.ebay.de/uhren-s.../goldwaage.htm

              benötigt ihr dann ja wohl nicht, da ihr schon im Besitz derselben seid.

              ( Achtung : Ironie )

              Frdl. Grüße

              Thomas
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • econ
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2012
                • 1430

                #22
                Hallöchen,

                der Begriff NS-Polizei ist mir auch nicht geläufig!!!
                Ratet mal warum???? Ich habe schlicht und ergreifend keine Ahnung von dieser Thematik!!!

                Huba dagegen, der als Moderator im FdW tätig ist (dies ist nur eine Vermutung, also korrigiere mich, wenn es nicht stimmen sollte) unterstelle ich mal, daß er ganz gut im Thema steht. Ebenso wie der eine oder andere hier.
                Deswegen verstehe ich auch nicht, warum nicht einfach mal konstruktiv nach Antwort auf Martinas Frage gesucht wird (sorry an diejenigen, die es versuchten).
                Ich vermute mal, daß der Mann auf dem Foto nicht annähernd so scharf geschossen hat wie hier geantwortet wird (dies nur für diejenigen, die auch keine Goldwaage besitzen!).

                @Thomas: ein schöner Einfall.

                Lg von Econ

                Kommentar

                • Deisterjäger
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.03.2013
                  • 1159

                  #23
                  Hallo Leute,

                  was bitte ist die NS-Polizei?

                  Der auf dem ersten eingestellten Bild trägt die Uniform eines Wehrmachtangehörigen, die Uniform der SA hatte andere Kragenspiegel und die Uniform der Polizei war in hellgrün.
                  Das SA-Sportabzeichen auch Wehrabzeichen genannt war bis 1935 nur SA-Angehörigen vorbehalten danach durfte jeder das Sportabzeichen/Wehrabzeichen machen.
                  Leider kann man auf dem Foto die re. Brustseite nicht sehen um festzustellen ob sich dort das Hoheitsabzeichen befindet.

                  Ich habe hiermit hoffentlich etwas zur Klärung beigetragen.
                  Viele Grüße vom Deisterrand
                  Harald
                  Viele Grüße vom Deisterrand
                  Harald

                  Kommentar

                  • Huba
                    Benutzer
                    • 04.01.2010
                    • 87

                    #24
                    Hallo,

                    Ironie ist immer gut, war gar nicht übel, war sogar gut.

                    Ändert aber nichts am hier existenten Problem, alles viel zu oberflächlich.
                    Mal hier gelesen, mal dort gehört...das kann es nicht sein.
                    Ich habe mit Ahnenforschung nichts am Hut, aber wenn es dort auch so "ungenau" zugeht, was bringt das denn überhaupt?
                    Ist es nicht das Ziel etwas ganz genau zu eruieren, will man nicht Gewissheit?

                    Und nein, ich bin kein Moderator des FdW.

                    Grüße

                    Kommentar

                    • Ostpreussin
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.06.2012
                      • 940

                      #25
                      Zitat von Huba Beitrag anzeigen
                      ...Ändert aber nichts am hier existenten Problem, alles viel zu oberflächlich.
                      > Dito!

                      Zitat von Huba Beitrag anzeigen
                      ...Mal hier gelesen, mal dort gehört...das kann es nicht sein.
                      > Ist es auch nicht...

                      Zitat von Huba Beitrag anzeigen
                      ...Ich habe mit Ahnenforschung nichts am Hut,
                      > Was machst du dann in einem Ahnenforschungsforum...?

                      Zitat von Huba Beitrag anzeigen
                      ...aber wenn es dort auch so "ungenau" zugeht, was bringt das denn überhaupt? Ist es nicht das Ziel etwas ganz genau zu eruieren, will man nicht Gewissheit?
                      > Es geht gar nicht ungenau zu, im Gegenteil. Wenn man allerdings nicht auf Anhieb weiß, wo man suchen soll, holt man sich mehrere Meinungen ein und verfolgt dann die einzelnen Hinweise, bis man ein amtliches Dokument, einen Beweis findet. Allein dieses Dokument zählt.
                      Grüße
                      Viele Grüße von der Ostpreussin

                      "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

                      Kommentar

                      • Pimpy
                        Benutzer
                        • 27.05.2013
                        • 38

                        #26
                        Hallo!

                        @ Thomas (Kasstor)
                        Klasse, zur Auflockerung!

                        @ econ
                        Moderator & Administrator sind zwei "verschiedene paar Schuhe"!

                        @ Harald (Deisterjäger), der in B. sehr viel Archivarbeit leistet.
                        Danke für die Hilfestellung, hatte selbst keine Zeit gestern.

                        @ Ostpreussin
                        Die Frage an Huba: "...Was machst du dann in einem Ahnenforscherforum...",
                        finde ich sehr merkwürdig, denn nicht in jedem Forum gibt es militärhistorisch bewanderte Experten, welche sich als Autodidakten Wissen & Komepetenz angeeignet haben; ohne "geprüfte" Historiker zu sein.

                        Ansich wollte ich auch hier im Forum Hilfe suchen ("toter Punkt"), aber was ich teilweise sehe gelesen habe ist wirklich nicht sehr erbaulich ...

                        LG Pimpy

                        PS: Weiß jemand ob es in Hof/Saale noch die Vorortforscher Walter Wirth & Karl Greim gibt?

                        Kommentar

                        • econ
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.01.2012
                          • 1430

                          #27
                          Zitat von Huba Beitrag anzeigen
                          Und nein, ich bin kein Moderator des FdW.
                          Okay, dann tut es mir leid, dies angenommen zu haben und nehme diese Aussage selbstverständlich zurück. Entschuldigung!!!

                          Lg von Econ

                          Kommentar

                          • econ
                            Erfahrener Benutzer
                            • 04.01.2012
                            • 1430

                            #28
                            Zitat von Pimpy Beitrag anzeigen
                            @ econ
                            Moderator & Administrator sind zwei "verschiedene paar Schuhe"!

                            Ja, sorry, DAS war wirklich sehr oberflächlich von mir. Leider hatte ich keine Lust mehr mitten in der Nacht nachzuschauen, welches "Amt" er beim FdW oder LdW inne hat (oder hatte oder haben könnte - man muß hier ja vorsichtig sein mit seinen Äußerungen)!
                            Der Unterschied zwischen Moderator und Administrator ist mir hingegen hinlänglich bekannt.

                            So, genug geshwafelt: AUCH das trägt nicht zur Lösung des Problems bei. Mich wundert allerdings, daß das Thema noch nicht von den Moderatoren gschlossen wurde. Scheinbar ist es dann doch nicht so schlimm, wie es mir manchmal vorkam.

                            Ihr werdet es schon richten - das wünsche ich zumindestens dir. liebe Martina.

                            LG von Econ
                            Zuletzt geändert von econ; 17.06.2013, 13:25. Grund: Rechtschreibfehler!!!

                            Kommentar

                            • econ
                              Erfahrener Benutzer
                              • 04.01.2012
                              • 1430

                              #29
                              Zitat von Pimpy Beitrag anzeigen
                              PS: Weiß jemand ob es in Hof/Saale noch die Vorortforscher Walter Wirth & Karl Greim gibt?

                              Auf dieser Seite
                              Herzliche Glückwünsche und die 2.000 besten Sprüche und Reime zum Geburtstag - Alles Gute zu jedem Alter wünschen. Spiele Ideen und Einladungen.

                              wird sowohl zwei Herren dieser Namen als auch dem Nestor Herrn Direktor a. D. Friedhard Pfeiffer gedankt. Sollte es sich um unseren geschätzten User Herrn Pfeiffer handeln (was ICH natürlich nicht weiß!!!), dann könntest du ihn mal anschreiben und fragen.

                              Lg von Econ - wie immer ohne Gew(e)ähr

                              Kommentar

                              • Huba
                                Benutzer
                                • 04.01.2010
                                • 87

                                #30
                                Hallo,

                                Zitat von Ostpreussin Beitrag anzeigen
                                > Was machst du dann in einem Ahnenforschungsforum...?
                                tja, was mach ich hier?
                                Ich interessiere mich halt für alles rund um den zweiten Weltkrieg, besser gesagt für alles was mit dem dritten Reich zu tun hat.

                                Da es in diesem Forum das Sub "Militär" gibt dachte ich eben auch hier mitlesen zu dürfen, man lernt ja bekanntlich nie aus.

                                Da du aber anscheinend der Meinung bist, dass nur interessierte Menschen, die sich der Ahnenforschung verschrieben haben, hier etwas zu suchen haben, bitte ich für mein "Eindringen" in dieses Forum um Entschuldigung.

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X