Rang und Orden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MartinaOE
    Erfahrener Benutzer
    • 15.04.2010
    • 123

    Rang und Orden?

    Hallo,
    kann vielleicht jemand anhand des Fotos Rang/ Funktion des Abgebildeten erkennen und evtl. etwas zu dem "Orden" sagen?
    VlG
    Martina
    Angehängte Dateien
    Mynar/ Drössler im Raum Vratimov, Poprad, Botenwald/ Butovice, Hof/ Dvorce, Zabreh
    Schoppe, Kühr im Raum Kr. Olpe
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    SA-Sportabzeichen und Parteiabzeichen (NSDAP).
    rigrü

    Kommentar

    • Laurin
      Erfahrener Benutzer
      • 30.07.2007
      • 5739

      #3
      Es müßte sich um einen Ober- bzw. Hauptwachtmeister der NS-Schutzpolizei handeln, siehe (erkennbar an der "Kordel" um das Schulterstück).
      Zuletzt geändert von Laurin; 30.05.2013, 18:52.
      Freundliche Grüße
      Laurin

      Kommentar

      • MartinaOE
        Erfahrener Benutzer
        • 15.04.2010
        • 123

        #4
        Hallo Gerhard,
        ich gehe seit langem der Vermutung nach, dass dieser Mann in einem KZ tätig gewesen sein könnte. Weißt du, ob dort NS-Schutzpolizisten eingesetzt wurden. Es gibt da noch ein weiteres Foto, vielleicht kannst du da auch einmal einen Blick drauf werfen?
        Dankeschön!
        Angehängte Dateien
        Mynar/ Drössler im Raum Vratimov, Poprad, Botenwald/ Butovice, Hof/ Dvorce, Zabreh
        Schoppe, Kühr im Raum Kr. Olpe

        Kommentar

        • AnGr
          Erfahrener Benutzer
          • 28.03.2011
          • 1153

          #5
          Hallo,

          die Herren sehen nach russischen Freiwilligen aus!

          Schönen Gruß Andreas
          Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

          https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

          Kommentar

          • Laurin
            Erfahrener Benutzer
            • 30.07.2007
            • 5739

            #6
            Zitat von MartinaOE Beitrag anzeigen
            Hallo Gerhard,
            ich gehe seit langem der Vermutung nach, dass dieser Mann in einem KZ tätig gewesen sein könnte.
            Weißt du, ob dort NS-Schutzpolizisten eingesetzt wurden?
            Hallo Martina,

            so genaue Kenntnis habe ich darüber nicht - es ist aber sehr stark anzunehmen.

            Viele KZ gingen aus sog. Schutzhaftlagern hervor - denkbar ist dort der Einsatz der Schutzpolizei als Bewachungskräfte.
            Zitat aus Wikipedia:
            Anfangs waren sie verschiedenen Institutionen unterstellt, unter anderem der zur Hilfspolizei ernannten SA,
            den verschiedenen nationalsozialistischen Polizeichefs und der SS.


            Ein interessanter Artikel zur Rolle der NS-Polizei findet sich hier

            Zu Deinem ersten Foto:
            Daß der von mir vermutete Polizist ein SA-Sportabzeichen trägt, dürfte erklärbar sein.
            Wurde doch die SA ab 1933 kurzzeitig auch als staatliche "Hilfspolizei" eingesetzt.
            So könnte der Bewußte aus der SA (ca. ab 1934) in die NS-Polizei übernommen worden sein.
            Kennst Du das Aufnahmedatum des Fotos? Vielleicht bringt das noch etwas mehr zur Geschichte.
            Zuletzt geändert von Laurin; 31.05.2013, 18:45. Grund: redigiert (farbig markiert)
            Freundliche Grüße
            Laurin

            Kommentar

            • Huba
              Benutzer
              • 04.01.2010
              • 87

              #7
              Hallo,

              hier geht aber mal voll alles durcheinander, gerade der letzte Post:

              "SA-Sportabzeichen" bedingte keine Zugehörigkeit zur SA, die SA war Träger dieser Leibesübungen/ Vergabe.

              Die SA wurde 34 nicht aufgelöst, noch doller.

              Das erste Bild hat aber mal gar nichts mit der SA zu tun.

              Und dann noch WIKI...

              Grüße

              Kommentar

              • econ
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2012
                • 1430

                #8
                Zitat von Huba Beitrag anzeigen
                Hallo,

                hier geht aber mal voll alles durcheinander, gerade der letzte Post:

                "SA-Sportabzeichen" bedingte keine Zugehörigkeit zur SA, die SA war Träger dieser Leibesübungen/ Vergabe.

                Die SA wurde 34 nicht aufgelöst, noch doller.

                Das erste Bild hat aber mal gar nichts mit der SA zu tun.

                Und dann noch WIKI...

                Grüße
                Liebe/r Huba,
                dann wäre es ein feiner Zug, die werte Leserschaft doch mal aufzuklären.

                Lg von Econ

                Kommentar

                • Laurin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.07.2007
                  • 5739

                  #9
                  Zitat von Huba Beitrag anzeigen
                  "SA-Sportabzeichen" bedingte keine Zugehörigkeit zur SA, die SA war Träger dieser Leibesübungen/ Vergabe.
                  Zitat aus Ehrenzeichen-Orden.de:
                  Bis 1935 war der Erwerb (des SA-Sportabzeichens...) an die Mitgliedschaft in der SA gebunden.
                  Die SA wurde 34 nicht aufgelöst ...
                  Berücksichtigt mit Änderung meiner Formulierung.
                  Das erste Bild hat aber mal gar nichts mit der SA zu tun.
                  Das habe ich auch nicht so behauptet, sondern einen NS-Polizisten angenommen.
                  Und dann noch WIKI...
                  Dann sei bitte so freundlich, und bringe Dein besseres Wissen bei Wikipedia mit ein.
                  Zuletzt geändert von Laurin; 31.05.2013, 19:06.
                  Freundliche Grüße
                  Laurin

                  Kommentar

                  • Huba
                    Benutzer
                    • 04.01.2010
                    • 87

                    #10
                    Hallo,
                    Berücksichtigt mit Änderung meiner Formulierung.
                    und dadurch wird es besser?

                    SA war eine Formation der Partei, Polizei ganz sicher nicht.
                    Wie kann da jemand übernommen worden sein?

                    Vertrau Wiki, besser ist das, ich habe damit nichts am Hut.

                    Das ist das Problem, es wird dem Geschriebenen im Netz vertraut, aber selber mal Bücher lesen, zur Thematik relevante Bücher oder Originaldokumente, so Sachen aus Papier, das geht ja heute nicht mehr.
                    Kostet Zeit und Geld, mir bekannt.

                    Schade...

                    Grüße

                    Kommentar

                    • Guter Nordwind
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2012
                      • 1108

                      #11

                      Kommentar

                      • econ
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2012
                        • 1430

                        #12
                        Ich hätt´s nicht schöner sagen können!
                        Das Problem ist ja hier gerade, daß der Ton nicht so schön zu sein scheint, und das ist das eigentlich Bedauerliche an der Sache.
                        Man lernt nie aus und ich zumindestens laß mich immer eines Besseren belehren (wenn ich denn falsch liege), aber schön ist´s nicht, wenn es so rüberkommt, als ob man voll beschränkt ist und der, der es besser weiß, einem echt leid tun kann, sich mit uns Blöden abgeben zu müssen.

                        Schade, daß wir alle nur vorm PC sitzen und uns nicht gegen über stehen, vielleicht würde man das eine oder andere Mißverständnis vermeiden oder aus der Welt schaffen können.

                        Und jetzt: Paßt euch der Temperatur an: Seid cool!!!

                        Lg von Econ

                        Kommentar

                        • Huba
                          Benutzer
                          • 04.01.2010
                          • 87

                          #13
                          Hallo,

                          sooo sollte es ganz und gar nicht rüberkommen, es frustriert eben nur solche Dinge zu lesen die einfach nicht stimmen.

                          Jetzt mal ab von dem Verbot der SA 34, das wurde ja korrigiert, es sind viele Sachen/Aussagen die nicht stimmig sind.
                          Vieles basiert auf Wiki...und das scheint hier eine heilige Kuh zu sein.
                          Es wird konstruiert, völlig unhaltbar, Wiki ist nicht der Nabel der Welt, bestimmt nicht.
                          Es konnten schon, zur Thematik gehörend, viele "Arbeiten" von Wiki widerlegt werden.

                          Respektvoller Umgang?
                          Kein Problem, sowas ist immer gut.

                          Cool bleiben?
                          Sicher...

                          Grüße

                          Kommentar

                          • econ
                            Erfahrener Benutzer
                            • 04.01.2012
                            • 1430

                            #14
                            Na denn ist doch alles super.
                            Kannst du denn eine Antwort auf die Fragen der Themenstarterin geben?
                            Denn darum geht´s ja eigentlich...

                            Lg von Econ

                            Kommentar

                            • MartinaOE
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.04.2010
                              • 123

                              #15
                              Hallo Huba,
                              ich finde Deine Kritik unangemessen. Keiner der im Forum geposteten Beiträge erhebt den Anspruch, unwiderlegbar zu sein. Aber das Wissen oder auch nur die Ideen vieler helfen viel. Wenn jeder hier Angriffe zu befürchten hat, wäre es bestimmt sehr still hier.
                              Schade, dass das Thema aus dem Ruder gelaufen ist.
                              LG Martina
                              Mynar/ Drössler im Raum Vratimov, Poprad, Botenwald/ Butovice, Hof/ Dvorce, Zabreh
                              Schoppe, Kühr im Raum Kr. Olpe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X